- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Boutique Hotel Alma hat 26 Zimmer und erstrahlt in neuem Glanz, nachdem es bis vor zirka einem Jahr und vor dem Umbau als Pension funktioniert hatte. Die Lage am Hafnersteig direkt hinter dem Schwedenplatz ist sensationell, dank der Seitengasse aber auch sehr ruhig. Das Design und die mutig gewählten Rottöne im Badezimmer finden bei Gästen aus aller Welt Anklang. Der gleich unterhalb der Réception gelegene Frühstücksraum bietet morgens ein kleines, aber feines Buffet. Hochgenuss zu eher kleinen Preisen bietet die Volksoper. Wer kulinarisch auf seine Kosten kommen möchte, steuert die Meierei im Vierhaubenlokal "Steirereck" an: Dort gibt es grosse Küche, tolle Weine und noch besseren Käse zu ausgesprochen fairen Preisen. Und gratis dazu die traumhafte Lage mitten im Stadtpark.
Die Zimmer sind wohl mit Geschmack und Style gestaltet worden, für die Viersternekategorie allerdings sehr klein geraten, was im Besonderen auch auf die Einzelzimmer zutrifft. Punkto Funktionalität gibt es allerdings nichts zu meckern: Die Minibar fehlt ebenso wenig wie der grosszügig bemessene Flachbildschirm. Ein Manko dort allerdings ist, dass nur wenige Sender zu empfangen sind. Das Badezimmer (Dusche und WC sind getrennt) ist eine Wucht, die Dusche geräumig konzipiert und in elegantem Rot gehalten. Eine (individuell regulierbare) Klimaanlage rundet die Ausstattung ab. Leider war der Teppich (Zimmer 54) stark verschmutzt, was nach nur einem Jahr Betrieb so nicht sein dürfte. Und die Preise liegen im tendenziell grosszügigen Rahmen. Zum Zeitpunkt unseres Besuchs Anfang Oktober 2009 bei 114 Euro für das Einzel- und bei 153 Euro für das Doppelzimmer, wobei das Frühstück inbegriffen war.
Im schön designten Frühstücksraum wird ein kleines, aber feines Angebot bereitgehalten. Dazu gehören frische Früchte, Fleisch- und Käsewaren, diverse Müesli sowie verschiedene Brotsorten. Auch fehlen diverse Fruchtsäfte - allerdings nicht frisch gepresst - nicht. Der Morgenkaffee schmeckt erstaunlich gut, obwohl er aus einer Selbstbedienungsmaschine kommt. Die Platzverhältnisse im Raum sind dann prekär, wenn viele Gäste anwesend sind, was zum Zeitpunkt unseres Besuchs aber nicht der Fall war.
Das Personal empfängt nicht nur sehr nett, sondern auch kompetent und ist sehr um den Gast bemüht. Lobenswert ist, dass Kaffee und Wasser ganztägig gratis zu haben sind, ebenso wie ein Notebook, wo ein kostenfreier Zugang ins Internet angeboten wird. Die Zimmerreinigung geht in Ordnung, findet aber selten vor dem Mittag statt.
Wer mit dem Flugzeug kommt, ist dank dem City Airport Train in 16 Minuten in Wien Mitte. Von dort aus ist es nur noch eine Station mit der U-Bahn, wo man am Schwedenplatz landet. Zwei Gehminuten später steht man bereits am Eingang des Hotels, das - der Seitengasse sei Dank - nicht nur unglaublich zentral, sondern auch wunderbar ruhig liegt. Die Wiener Sehenswürdigkeiten sind allesamt perfekt zu Fuss erreichbar. Selbstredend, dass die Einkaufsmöglichkeiten in der nahen Umgebung keinen Wunsch offen lassen. Selbst die Designer-Boutiquen der grossen Labels sind in rund zehn Gehminuten und via Fussgängerzone erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel bietet einen Whirlpool auf der Dachterrasse im 7. Stock an. Ansonsten gibt es keine Angebote bezüglich Sport und Wellness.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabriel |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 38 |