- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Erster Eindruck gut. Grund war eine Gruppenreise Rock im Almhotel. Unterbringung im Personal EZ. schlechter geht nicht
Offensichtliche Abzocke, Betrug und Verarschung am Kunden, Führung ohne Niveau durch Chefin im Almhotel Hochhäderich. Deutlicher kann der Niedergang der Dienstleistung im Almhotel Hochhäderich durch die Chefin nicht präsentiert werden. Es grenzt schon an ein Wunder, dass dieses Familienhotel noch Gäste hat. Wir haben für die Veranstaltung Rock im Almhotel vom 28.10 auf 29.10 2017 insgesamt 7 Doppelzimmer und 2 Einzelzimmer gebucht. Beim Einchecken wurde uns vermittelt, dass wir auf Kosten des Hauses ein Upgrade bekommen haben, welches wie folgt ausgesehen hat: Aus den gebuchten 3 Doppelzimmern und einem Einzelzimmer wurden zwei Apartments. Somit duften insgesamt 7 Personen in jeweils 2 Mehrpersonenzimmern mit einem Bad und einer gemeinsamen Toilette übernachten. Aus Sichtweise der Hotelbetreiber war das sehr großzügig. Dies war nachweislich nicht so gebucht und auf keinen Fall derart gewünscht. Eine Alternative dazu gab es nicht. Dies war nicht mit uns abgesprochen und wir wurden beim Check-in vor vollendete Tatsachen gestellt. Dies führte zu so viel Frust, dass die Stimmung für unsere Gruppe schon im Keller war bevor das Wochenende überhaupt begonnen hatte. Entschuldigung muss wohl ein Fremdwort für das Almhotel am Hochhäderich sein. Die weiteren gebuchten DZ wurden glücklicherweise wie gebucht vergeben. Beim zweiten gebuchten EZ stand die nächste Überraschung bevor, da das Hotel überbucht war – ob getrieben durch die Gier der Inhaber auf Gewinnmaximierung, lassen wir einfach im Raum stehen. Statt dem gebuchten EZ bekam diese Person ein kleines EZ im Keller, welches eigentlich nur für die Unterbringung des eignen Personals genutzt wird. Die Ausstattung des Zimmers können Sie sich sicherlich ohne große detaillierte Beschreibung bei ausschließlich profitgierigen Eigentümern vorstellen. Zur Verdeutlichung haben wir ein Bild zur Ansicht beigefügt. Zum Bedauern fehlte es dem Zimmer u.a. an jeglicher Privatsphäre, da es von außen von jeder Person, die es wollte, fast uneingeschränkt einzusehen war. Dies war jedoch nicht so schlimm; es musste nur eine alleinstehende Frau dort übernachten. So sehen somit die hohe Schule und der professionelle Service für die Unterbringung der Gäste im 4-Sterne Almhotel am Hochhäderich aus. Nach dem Bezug der Zimmer habe ich das Gespräch an der Rezeption gesucht mit der freundlichen Bitte um Prüfung, ob nicht noch ein anderes angemessenes EZ für ein 4-Sternehotel zu vergeben sei, da wir uns bereits durch das vermeintlich tolle Upgrade betrogen gefühlt haben. Da in unserer Reisegruppe eine Person, die eines der EZ gebucht hatte ohne Kostenerstattung abgereist war, baten wir, das nicht bezogene EZ zur Verfügung zu stellen. Aufgrund des nicht gewünschten und nicht abgesprochenen Upgrades mit den Apartments konnte dies jedoch nicht erfolgen. Konfliktgespräche und Coaching für die Zufriedenheit von Kunden in einem 4-Sternehotel ist wahrlich nicht die Stärke der Chefin. Das überforderte Personal verwies auf die Betreiberin, welche explodierte und mit Hausverbot drohte. Sie forderte mich auf das Hotel augenblicklich zu verlassen. Denn aufmüpfige Kunden, die nur die Dienstleistung einfordern, wie sie auch gebucht und bezahlt worden ist, aber leider nicht bekommen haben, braucht das Almhotel am Hochhäderich nicht. Des Friedenswillen habe ich dann klein beigeben und widerwillig all das Übel akzeptiert. Eine solche - verzeihen Sie - niederträchtige Diskussion an der Rezeption im Beisein von andern Hotelgästen, hätte ich nie gedacht erleben zu müssen und schon gar nicht von einer Chefin in einem 4-Sternehotel. Da kann ich nur sagen die Inhaber sind total "von der Rolle" und merken es offensichtlich nicht einmal. Sie scheinen von Enttäuschung der Kunden über ihre Bedeutung in ihrer Funktion, von ihrem Ehrgeiz und ihrer Profitgier zerfressen zu sein. Aus meiner Sicht haben die Eigentümer des Almhotels kein Niveau und können nicht im Entferntesten auch nur ansatzweise Menschen mit Niveau das Wasser reichen. Anstatt das anzuerkennen und sich für das Wohl Ihrer Gäste einzusetzen, sind Sie nur noch destruktiv mit ihren schrulligen Verhalten gegenüber Gästen und Mitarbeitern. Nebenbei machen sie sich dadurch selbst lächerlicher. Was für ein Absturz! Gibt es in ihrem Umfeld denn niemanden mehr, der ihnen den Spiegel vorhält? Was müssen die Gäste und Mitarbeiter eigentlich noch alles aushalten? Selten wurde ich Zeuge einer so dramatischen Persönlichkeitsveränderung. Was für ein Drama! Da I-Tüpfelchen war als wir Getränke bestellt haben und diese aufs Zimmer schreiben wollten. Laut Aussage der Mitarbeiterin könne bei dem Zimmer, welches für das Personal gedacht sei, keine Rechnung auf das Zimmer erfolgen, es müsse sofort bar bezahlt werden. Sehr geehrte Chefin, zum Glück brauchen Sie uns in Zukunft nicht und wir Sie zum Glück auch nicht. Trotzdem tut es weh, nachdem wir schon seit 1967 Gäste am Hochhäderich im Winter wie im Sommer waren. Aber beleidigen, bedrohen und abzocken, ist nicht das, was wir uns in unserer Freizeit leisten wollen. Noch ein kleiner Tipp: Probleme lösen ohne Abducken, ohne Ausflippen, ohne Bagatellisieren. Stattdessen mit Eigenverantwortung, Nüchternheit und Ausgewogenheit. Dafür braucht es Ärgerintelligenz. Mein Tipp: Suchen Sie sich einen Trainer wie Sie Ärger bei sich und Ihrem Gegenüber wahrnehmen, aushalten und in produktive Energie umwandeln. Sie erfahren, dass bei jedem Ärger immer auch Ärger über sich selbst vorliegt und lernen, diese Reiz-Reaktionsmuster aufzulösen – wirksam und zeitnah. Mit freundlichen Grüßen Norbert E.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Norbert |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 3 |