- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Haus ist ein älteres dreistöckiges Gebäude mit Schrägdach im bayerischen Stil. Es macht einen großen wuchtigen Eindruck. Es gibt einen Eingang mit kleiner Rezeption und hölzernem Treppenhaus. Das ganze Haus ist recht rustikal. Die Gäste sind einfach.
Mein Zimmer lag im zweiten Stock und war recht klein. Es hatte einen dunkelblauen Teppichboden und ein schmales Bett mit einem unbequemen Kopfkissen und einer zu dünnen Decke. Man konnte allerdings die Überdecke darüberlegen. Das Zimmer hatte keinen Schreibtisch. Es gab keinen Wasserkocher für Tee und Kaffe und keinen Bademantel nebst Schlappen. Es gab eine kostenlose Flasche Medium-Wasser auf dem Zimmer. Das Fenster hatte Fensterläden, die sich allerdings nicht vollständig schließen ließen und zudem Löcher hatten, so daß es ab ca. 5.30 Uhr hell im Zimmer wurde. Das Zimmer war recht einfach und hatte keinen Stil. Das Bad war ebenfalls einfach und hatte überhaupt keinen Stil. Es hatte einen rot-gekachelten Boden, helle Wandkacheln mit kleinteiligen Blumenmotiven und grünes Waschbecken, grünes WC und grüne Duschwanne. Farblich war es eine Katastrophe. Die Einrichtung des Bades war in die Tage gekommen. Es gab nur ein Stück Seife als zusätzliches Pflegeprodukt. Es gab keinen Haarfön auf dem Zimmer (nur auf Nachfrage an der Rezeption erhältlich).
Im Erdgeschoß gibt es ein Lokal mit Zirbelstube und Terrasse zur Straße hin. Es wird bayerische und überregionale Küche angeboten. Das Lokal schließt um 22 Uhr. Es gibt daneben eine Bar, die länger geöffnet hat. Das Frühstück wird in dem Lokal angeboten, wobei ich sehr unangenehm fand, daß die Plätze nicht frei wählbar waren sondern man einen Platz zugewiesen bekam, noch dazu an einem Tisch mit anderen Leuten. Es war recht unangenehm dort zu sitzen und ich habe das Frühstück deshalb kurz gehalten. Es gab auch nur ein ganz kleines Frühstücksbuffet mit übersichtlicher Auswahl, wobei alles Wichtige da war, Semmeln, keine Brezen, Wurst, Käse, Tee zum Selbstmachen. Keine Besonderheiten. Die Räume waren eher ungemütlich, da überall Fenster und Türen offenstanden bzw. gekippt waren. Die recht einfachen Gäste störten mit lauten Gesprächen vom Nebentisch.
Der Service war anfangs ziemlich unhöflich. Die Rezeption war nicht besetzt, so daß man sich im Restaurant melden mußte. Der dortige Koch duzte mich einfach und darauf angesprochen, meinte er, dies sei das „Konzept Freunde unter Freunden“. Er wechselte dann zwar in die Höflichkeitsform, duzte mich aber nach dem Check-out erneut. Selbst wenn man hier bayerische Kultur unterstellte, so gälte diese nicht im Hotellerie-Gewerbe und erst recht nicht für einen Nicht-Bayern, wie diesen Koch. Diese Umgangsformen waren daher, auch für bayerische Verhältnisse, völlig daneben und in einem Hotel in jedem Fall unangemessen. Ungeachtet dessen versuchte er mit Freundlichkeit seine Höflichkeitsmängel zu korrigieren, was ihm allerdings letztlich mißlang. Das übrigen Personal war förmlich und freundlich. Check-out war problemlos. Ein in der Buchung aufgeführtes Willkommens-Getränk erhielt ich erst auf Mahnung hin nach dem Check-out vom Koch.
Das Hotel liegt sehr zentral direkt neben dem Bahnhof und auch mitten in dem kleinen Ort. Der Bahnhof ist Endhaltestelle der Bayerischen Oberlandbahn (BOB) von München nach Bayerischzell. Es bestehen stündliche Zug-Anschlüsse nach München und in Richtung Schliersee (20 Minuten) und Miesbach. Nach München fährt man ca. 1,5 Stunden. Um das Haus herum gibt es zahlreiche kleine Geschäfte, von Metzgerei bis Trachtenladen. In Sichtweite befindet sich eine wunderschöne Königslinde. Vom Hotel aus kann man zahlreiche Wanderwege einschlagen, u.a. in Richtung Rotwand, Bayerischzeller Höhenweg, Sudelfeld, Hochkreut mit schöner Einkehr und tollem Blick. Eine Bahnstation oder 40 Fußminuten entfernt liegt Osterhofen mit der Gondelbahn auf den Wendelstein. In der Winterzeit ist das Skigebiet Sudelfeld zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel hat keinerlei Wellness- oder Fitnessbereich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | David |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 674 |
Sehr geehrter Gast, vielen Dank für die viele Zeit, die Sie sich für Ihre ausführliche Bewertung Ihres Aufenthalts in unserer Alpenrose genommen haben. Aus uns nicht erklärlichen Gründen fanden wir diese erst jetzt in unserem Bewertungseingang. Wir entschuldigen uns für die späte Antwort. Erlauben Sie uns bitte auf einige Ihrer Anmerkungen einzugehen. Unser Haus ist nicht klassifiziert. Es verfügt über unterschiedliche Zimmergrößen, bis über 30 qm. Die Erwartungen, die Sie an die Zimmerausstattung stellten - Wasserkocher, Bademantel etc. - entspricht, abgesehen von renovierten Bädern, einem 4-Sterne-Standard. Viele unserer Zimmer verfügen über sanierte Bäder. Die anderen werden sukzessive saniert. Ab Dezember ist unser neuer Wellnessbereich zu benützen. Das Motto unseres Hauses lautet "Willkommen bei Freunden". Als solche begrüßen wir unsere Gäste. Wenn diese eine förmlichere Umgangsform wünschen, geht unser Personal selbstverständlich darauf ein. Die meisten unserer Gäste fühlen sich bei uns wohl, kommen wieder und zeichneten die Alpenrose in Folge mit anerkannten Zertifikaten aus. Es tut uns sehr Leid, wenn uns dies bei Ihnen nicht gelungen ist. Aus Bayrischzell grüßt Sie herzlich das ganze Team der Alpenrose