- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Alpin Apart besticht durch seine Lage und das vielfältige sehr gute Freizeitangebot. Der Ausblick aus unserem C+-Appartement war ein Flop, weil wir keinen Blick auf die Berge oder das Tal hatten. Mehr dazu in der ausführlichen Bewertung.
Das Alpin Apart verfügt über ca. 35 Appartements in unterschiedlichen Kategorien. Wir haben uns für ein Appartement C+ mit zwei Schlafzimmern und zwei Bädern entschieden. Leider gibt es von dieser Kategorie nur 4 Appartements, von denen unseres (Nr. 15) einen schlechten Ausblick hatte. Wir blickten nur auf die Koppel, verpackte Strohballen und das Ziegengehege, von dem wunderbaren Bergen und/oder Täler sahen wir vom Zimmer nichts. Da wir für drei Wochen gebucht hatten, fragten wir nach einem Wechsel des Appartements. Da ein anderes C+-Appartement länger frei war, konnten wir dieses besichtigen (Nr.17). Das Appartement hatte einen fantastischen Ausblick und war wesentlich moderner als unseres. Leider wurde uns ein Wechsel verwehrt mit der Begründung, dass es von Stammgästen reserviert ist. Leider entsprach das nicht der Wahrheit, wie wir durch die eine Woche später anreisenden Gäste erfuhren. Auf nochmalige Nachfrage wurde uns gesagt, dass wir nächstes Mal lieber die günstigere Kategorie buchen sollen, da hätten sie mehr von. Wer C+ bucht sollte wissen, dass Bergblick nur die 16 und 17 haben, bei der 15 schaut man auf die Koppel und dann gibt es noch ein C+ mit Terrasse. Der einzige Vorteil an unserem Balkon war, dass wir diesen alleine für uns hatten und er sehr groß war. Bei den Appartements mit gutem Ausblick sind es häufig durchgehende Balkone, so dass man sich diese teilen darf (allerdings mit Sichtschutz abgetrennt). Generell hatten wir auch bei den anderen Gästen den Eindruck, dass Stammgäste die guten Appartements reservieren und Ersturlauber die schlechteren Unterkünfte erhalten - denn alle Ersturlauber, die wir kennenlernten, waren mit einer Ausnahme ebenfalls sehr unzufrieden mit Ausblick und/oder Appartementaustattung im Vergleich zur den Unterkünften der gleichen Kategorie. Generell war unser Appartement sehr dunkel, was uns aber nicht störte, da wir so sehr gut geschlafen haben. Die Küche war gut ausgestattet (nur die scharfen Messer waren nicht wirklich scharf) inkl. großem und teilweise sehr lauten Kühlschrank. Die Einrichtung war ausreichend aber in Teilen etwas abgewohnt bzw. defekt. (Kühlschrankablage defekt, Gardine im Kinderzimmer haben wir wieder repariert, in einem Bad die Ablage halb abgerissen, etc.). Die beiden Bäder waren in Ordnung. In den Schlafzimmern hatten wir Teppich. Die Betten waren groß und die Betten sehr bequem. Das Appartement war mit liebevollen Accessoires dekoriert. Wir haben uns trotz des Ausblicks wohl in dem Appartement gefühlt.
Das AlpinApart bietet einen BrötchenService an. Hierfür muss man am Vortag bis 18:00 Uhr an der Rezeption die Bestellung inkl. Bezahlung in eine Schüssel legen. Der Service hat gut funktioniert. Die Qualität der Brötchen fanden wir in Ordnung.
Die Service-Qualität war etwas schwankend. Meistens waren die Damen an der Rezeption freundlich, aber hin und wieder belehrend und/oder unfreundlich. Bei der Frage nach dem Zimmerwechsel war keine Lösungsorientierung zu erkennen und man hat uns Unwahrheiten erzählt - die Hintergründe kennen wir nicht. Die Reservierung der Saunazeiten hat immer sehr gut geklappt. Unsere Fragen wurden immer beantwortet. Der Wechsel unserer Handtücher und Bettwäsche wurde uns aktiv angeboten und durchgeführt, was wir sehr nett fanden. Immer gastfreundlich und liebevoll war "Mami" Poettler. Die Nutzung der Waschmaschine kostet inkl. Trockner 7€ - diese hat man uns freundlicher Weise erlassen - vielen Dank dafür.
Das Alpin Apart liegt hervorragend, um viele Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Flachau ist mit dem Auto sehr gut erreichbar (ca. 3 Minuten) und bietet viele Restaurants und Supermärkte, von denen zwei auch am Sonntag von 14-18 Uhr geöffnet haben. Über die Flachau-Card kann man einige Aktivitäten nutzen (u.a. Sessellift nutzen, Märchenwanderung, Erlebnisbauernhof, usw.). Da das Alpin Apart nahe an der Autobahn liegt, hört man diese auch teilweise, je nach Windbedingungen. In der direkten Umgebung kann man viele Wanderungen/Almen besuchen. Uns haben die Marbachalm, der Weg der guten Wünsche, Floris Erlebnispfad und der Rossbrand in naher Umgebung gut gefallen. Durch die hervorragende Lage sind aber auch viele andere Ziele in Österreich in unter 90 Minuten zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Freizeitangebot war hervorragend. Der Outdoorpool war sehr gepflegt und beheizt. Liegen waren immer ausreichend vorhanden und wir hatten hier viel Spaß. Nur die Bremsen waren etwas lästig, weil diese zu unserer Zeit permanent die Badegäste auch im Wasser stachen - aber ist halt Natur. Der Indoorpool war ebenfalls immer sehr sauber und bot einen fantastischen Ausblick auf die Umgebung. Diesen konnte man von 13-20 Uhr nutzen, was gerade an den Regentagen toll war. Der Saunabereich ist liebevoll angelegt. immer sehr sauber gewesen und verfügt über zwei Saunen, ein Dampfbad und eine Infrarot-Kabine. Handtücher liegen im Saunabereich bereit. Die Sauna kann man dreimal pro Woche nutzen, die Reservierung an der Rezeption hat super funktioniert. Zu unserer Zeit hatte man den Saunabereich für sich allein, wahrscheinlich wegen Corona. Der kleine Badesee in Reitdorf ist in unter 5 Minuten fußläufig zu erreichen und ist schön angelegt mit sauberen klarem Wasser. Fahrräder können kostenlos geliehen werden inkl. Schloss. Die Fahrräder sind in vielen Größen vorhanden. Im Alpin Apart kann man sich auch einen Grill ausleihen oder die Feuerstelle am Spielplatz nutzen. Der Spielplatz für die Kinder ist schön angelegt und bietet mit dem Trampolin und Fußballplatz viel Abwechslung. Darüber hinaus gibt es einen Innen-Spielbereich mit Kicker und Spielhaus im Haupthaus. Die Tischtennisplatte ist von guter Qualität und Schläger konnte man sich an der Rezeption holen. Als Streichelzoo gibt es eine Ziege und ein Schaaf. Am Hof leben noch zwei Katzen und ein Hund. Die Hühner und der Esel leben im hinteren Teil der Anlage. Die Kühe waren zu unserer Zeit nicht auf dem Hof. Ein weiteres Highlight sind die Ponys und Pferde. Ponys kann man sich außer Samstags bis ca. 18:00 Uhr ausleihen und dann selbst führen. Der Reitunterricht für Anfänger fand von Mo-Fr Vormittags (Start 09 oder 10 Uhr) und Sonntags (17 oder 18 Uhr). Die Anmeldung dazu erfolgt direkt bei der Reitlehrerin Lena und war immer völlig flexibel bis ein Tag vorher möglich. Eine Reitstunde in der Abteilung kostet 16€ und wird am Ende in bar an der Rezeption gezahlt. Es gibt auch die Möglichkeit zu Ausritten für Fortgeschrittene oder Longen-Stunden. Der Reitunterricht für Anfänger war Klasse und unsere Tochter war jedes Mal begeistert. Die Reitlehrerinnen geben sich sehr viel Mühe und finden auch immer ein passendes Pferd zu jedem Kind. Unsere Tochter konnte auch immer wieder im Pferdestall bei unterschiedlichste Aufgaben unterstützen. Ein herzliches Dankeschön nochmal an Lena und Anna, Ihr macht einen fantastischen Job.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Vasco |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 38 |