- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Guter Standort nahe Bahnhof, kostenlose Nutzung des ÖPNV (gute Anbindung in versch. Regionen, klimatisierte Busse, Auto kann stehen bleiben, Parkgebühren gespart) in Vorarlberg dank Gästekarte (muß man an der Rez. erbitten, wird nicht automatisch angeboten, auch kein Hinweis auf der Homepage, extra Tisch mit Infos am Eingang). Gilt auch für Grenzbahnhöfe wie Lindau (auch nutzbar für Bahnanreise). Buchung direkt über das Hotel erheblich günstiger.
Gebucht war ein Premium DZ Süd + Balkon. Lt. Buchungsseite 26 qm. Im 7. Stock aber kleiner, ca. 19 qm + schmalem Balkon. Lt. Buchungsbestätigung geräumiges DZ ohne qm-Angabe. Mir fiel auf, daß statt Couch nur 1 Sessel vorhanden war. Kleinerer Balkon als abgebildet. Dafür auf dem Flur nur 4 Zimmer incl. Penthouse, sehr ruhig. Wirklich total schallisoliert, super leise Klimaanlage, äußerst angenehm bei der großen Hitze (37,7° lt. Lokalzeitung), bequeme Betten 90 x 200 (bekommen ein sprachliches Upgrade als Kingsize-Bett -:), das wäre für 1 Person so, aber man hätte dann eine Bettritze), winzige Nachttische (kl. Brett), gutes WLAN, Flatscreen relativ groß für Hotel, offene Regale (nicht so meins) statt Kleiderschrank, Safe, Duschwasser spritzt bis zum Waschbecken (senkrechte Aufhängung Duschkopf wäre besser), keine Ablage für Utensilien in der Dusche), Fön, zu wenig Haken für Handtücher, Kleidung im Bad, schwere Zimmertür und auch für die separate Toilette, leider dort kein Waschbecken; Holzbretter im Zimmer, die gleich Wasserflecken bekommen, wenn man was verspritzt (lange Trockenzeit nach Naßreinigung?). Im 6. Stock Dachterrasse, dort gehen die Zimmer zur Straßenseite (Blick auf die Behälter der Brauerei).
Frühstück im angeschlossenen Rest. Kohldampf, Mo - Fr ab 6.30 h, Wochenende ab 7.00 h. Stickige Luft, es wurde erst nach dem Gewitter nach Hitzerekord gelüftet. Vom Hotel aus geht man zuerst durch die Bowlinghalle (morgens auch sehr stickig, müffelt mehr oder weniger wie früher in Schulturnhallen, hier wäre eine Klimaanlage von Vorteil, wenn man schon keine Querlüftung praktiziert). Selbstbedienung. Gutes Angebot am Kaffee- und Saftautomat, 6 Sorten Aufschnitt, 2 -3 Sorten Schnittkäse, mehrere Sorten Weichkäse, gek. Eier, Rühreier, engl. Frühstück (Würstchen, Speck), mehrere Sorten kleinerer Brötchen, Croissants, Hefezopf, 3 Sorten Brot zum Abschneiden, Knäckebrot, frisches Obst am Stück und auch geschnitten (Melonen, Ananas), Obstsalat, Joghurt offen und abgepackt, fertig angerührtes Birchermüsli in den ersten Tagen (prickelte etwas auf der Zunge), dann normales Müsli angerührt (süßer), Cerealien erst am vorletzten Tag entdeckt im Nebenraum (Vorhang verhindert den direkten Blick). Abgepackte Marmeladen, Honig, Nutella, Pasteten (auch veg.), Frischkäse. Am Wochenende auch Kuchen. Lokale Zeitungen liegen aus. Einmal dort zu Mittag gegessen. Pilze mit Serviettenknödel, war OK, für 16,90 €. Kam schnell. Personal dort geschäftsmäßig freundlich.
Freundliches Personal, Fragen wurden beantwortet. Zimmerservice OK, manchmal spät, dann waren wir von unseren Exkursionen bereits zurück, haben dann das Schild "Nicht stören" rausgehängt.
Liegt am Hang oberhalb des Bahnhofes, Bludenz (wärmster Ort in Vorarlberg) liegt im Kessel. Finde die Stadt selbst nicht bes. attraktiv. Mein Mann (als Eisenbahner) war begeistert vom Zimmer (7. Stock), das sei Urlaub auf dem Stellwerk. Hier könne man zum Trainspotter werden. Ausblick in die Berge Richtung Brandnertal, links nah die Milka-Fabrik (riecht nach Kakao/Schokolade, sobald man am unteren Parkplatz am Biergarten ankommt). Gute Anbindung des ÖPNV (Busse am Bahnhof).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Haus nichts, waren zum Wandern dort. Per Bus ins Brandnertal, z.B. zur Talstation Lünersee. PKW Parkplatz soll dort 4 € kosten, sehr enge Zufahrt, nicht zu empfehlen. Wanderung zur Totalphütte, Einkehr zum Schluß in der Douglashütte (großes Rest. an der Bergstation), ausgezeichnete Käsespätzle mit würzigem Bergkäse und Salat, große Portion für 14,90 €, angemessen. Kam innerhalb weniger Minuten, effizient arbeitendes Personal. Viele Wandermöglichkeiten, z. B. Zalimtal ab Brand oder Bürserschlucht, ab Hotel ca. 11 km. Auf den Muttersberg per Seilbahn, einige Touren möglich von dort. 1. Hütte am Tiefseesattel schöner gelegen als Alpe Els. Großes Rest. an der Seilbahn, auch flotte Bedienung. Bei Regen per Zug nach Bregenz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 60 |