Das 116-Zimmer-Hotel, untergebracht in einem recht klotzigen zehnstöckigen Gebäude direkt am Schloßgarten, ist eines der renommiertesten Hotels der Stadt. Es gehört zwar zu den "Leading Hotels of the World", ich würde es jedoch eher als gute First-Class-Herberge betrachten. Das Hotel verfügt über unterschiedlichst eingerichtete Unterkünfte, diese sind wegen der seit August 2010 laufenden - jedoch in meinem Fall kaum störenden - Renovierungsarbeiten derzeit mit nur einem einzigen Lift bzw. diasTreppenhaus erreichbar. Besucht wird das Haus hauptsächlich von Geschäftsleuten, aber auch Prominenz mischt sich darunter und am Wochenende trifft man auch auf zahlreiche Städtetouristen . Ein sehr geräumiges Parkhaus befindet sich direkt vor dem Eingang, pro 24 Stunden werden günstige € 15,00 verrechnet. Ansonsten ist das Preisniveau doch recht gehoben, bei Direktbuchungen können Sie jedoch günstige Raten erzielen - so bezahlte ich für mein EZ € 98,00/Nacht. Das Frühstück wird mit € 22,00 allerdings separat in Rechnung gestellt. Fazit meines Aufenthaltes: Ein angenehmes komfortables Hotel, dessen Inneneinrichtung und öffentliche Bereiche ein wenig an frühere Jahrzehnte erinnern und das vielleicht eher 4 Sterne als den fünf (Luxus-) Sterne verdient.
Ich hatte ein kleines Einzelzimmer mit City Blick (dieser erwies sich als gegenüber liegende Hausfassade ...) gebucht und war mit dem Komfort zufrieden. Luxus darf bei einem ZImmerpreis von unter € 100,00 nicht erwartet werden. Die Unterkunft hinterließ jedoch einen sehr gepflegten Eindruck, , wenngleich auch hier das Mobiliar etwas antiquiert wirkte. Zu meinem ZImmer gehörten ein durchgängiger grün-weißer Veloursteppich, ein - recht weiches - Einzelbett, Nachtkästchen mit Safe - offenbar verfügen einfachere Räume noch über Uralt-Schließfächer, die mit an der Rezeption erhältlichen 1 DM (!!)-Stücken zu "füttern" sind - , angenehme pastellige Tapeten mit naiven "Strandbildern", kleiner Kleiderschrank mit Bademantel und Hausschuhen, ein etwas betagter Röhren-TV , Kühlschrank mit preislich akzeptabler Minibar (z.B. 0,33l Bier € 3,40), ausreichend und gut positionierte Beleuchtung, verstellbare Klimaanlage und Fenster, das nicht ganz dämmte und ein wenig die Geräusche der Nacht (Polizeisirenen ...) hereinließ. Das Bad hatte sehr bescheidene Dimensionen, besaß aber alles Notwendige wie kleinen Waschtisch mit feinen "L´Occitane"-Kosmetiktuben, Fön und Kosmetikspiegel, Wanne mit Duschkopf, WC, Hockerchen und Heizung. Für einen kurzen Aufenthalt reicht´s, wer länger bleibt, sollte sich schon für eine höhere - und damit natürlich auch teurere - Kategorie entscheiden.
Das Hotel hält diverse Restaurants/Cafés vor, von "vornehm" bis zur etwas nüchtern eingerichteten John-Cranko-Lounge, vom gemütlichen Café bis zur atmosphärischen Vinothek mit kleinen Gerichten finden Sie alles, was das Herz begehrt. Ich nützte lediglich das im 1. Stock ab 6.30 Uhr morgens vorbereitete Frühstücksbuffet , dieses erwies sich als gut sortiert mit viel "Frischem" , aber einschränkend möchte ich erwähnen, daß ich in anderen Leading Hotels schon ungleich umfangreichere und auch qualitativ hochwertigere Buffets erlebt habe. In der warmen Jahreszeit können Sie Ihr "Breakfast" auch auf der Terrasse genießen, dies gilt auch für die Gäste des an den Park grenzenden Cafés. Wer einmal gastronomische Abwechslung möchte oder auf das meiner Ansicht nach preislich etwas überhöhte Hotelfrühstück verzichten will, findet bereits in der angrenzenden Königstraße genügend günstigere Alternativen.
Ich traf weitgehend auf sehr freundliches und zuvorkommendes Personal, besonders loben möchte die MitarbeiterInnen des Empfangs, die Ihre Dienstleistung meist mit einem Lächeln begleiteten. Gut auch die Damern und Herren des Gastro-Bereiches, kleine Einschnitte bei den meist asiatischen Zimmermädchen, die ein wenig an ihren deutschen Sprachkenntnissen feilen müßten, ansonsten jedoch gut Englisch sprechen. Im allgemeinen aber keine Kritiken an den erbrachten Services selbst.
Schräg gegenüber des Hauptbahnhofes - dieser ist vom Hotel aus durch eine Unterführung über die ein paar Schritte entfernte Hauptgeschäfsstraße Königstraße erreichbar - befindet die Herberge am Rande des prachtvollen Schloßgartens. Alle wichtigen touristischen (kulturellen) Ziele sind fußläufig leicht erreichbar. Wer die Mercedes-und Porsche-Museen besuchen möchte bzw. ein Konzert in der Schleyerhalle oder den VFB im Gottlieb-Daimler-Stadion, nimmt die Stadtbahn U 11 ab Hauptbahnhof. (€ 2,45 pro Einzelfahrt).
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Schade, daß das Hotel über keinerlei Sportangebote verfügt, ein Fitness-Raum oder ein Hallenbad wären bei vielen Gästen sicher hochwillkommen. Insofern verdient das Haus meines Erachtens nach auch keine 5 Sterne. Die einzige Sportmöglichkeit, die mir spontan einfiel, wäre eine Jogging-Runde im direkt angrenzenden weitläufigen Schloßgarten.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 552 |