Das Amarina Abu Soma ist ein gutes mittelgroßes Resort mit einem schönen Gartenbereich, freundlichen Mitarbeitern und einen schönen aber nicht allzu großen aber ausreichenden Strandbereich. Laut meinen Informationen gibt es das Resort, in dieser Form erst seit 5 Jahren und man ist bemüht die Anforderungen eines 5 Sterne Hotel zu erfüllen. Positiv empfand ich es zum ersten Mal in eine solchen Anlage auch Menschen mit einer Einschränkung wie einem Rollstuhl anzureffen. Das Abu Soma Resort hat hierfür sogar entsprechend behinderten gerechte Zimmer. Auch wurden an die entsprechenden Rampen gedacht. Aktuell plant man einen entsprechenden Steg ins Wasser bzw. einem Poollift für Behinderte. Es gibt jedoch aber auch noch Luft nach oben. Das Preis - Leistungsverhältnis war Gut. Die Fahrt nach Hurgahda oder zum Flughafen muss mit 45 - 60 Minuten eingeplant werden.
- ZimmergrößeSehr gut
- SchlafqualitätSehr gut
- SauberkeitEher gut
Wir hatten das Glück gegen einen Aufpreis von EUR 150,- für 10 Tage ein Upgrade auf ein Deluxe Zimmer zu bekommen. Das Zimmer war angenehm groß und fast unmittelbar am Strand
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
Das Amarina Abus Soma Resort verfügt über ein Hauptrestaurant, eine Orientalisches, ein italienische sowie ein Asiatisches Themenrestaurant. Man kann in den Themenrestaurants nach elektronischer Reservierung mit Zeitslot aber nur jeweils 1 mal während des Aufenthaltes esssen. Hierbei konnte man unter 3-4 verschiedenen Hauptspeisen auswählen. Eine Ausnahme war das orientalische Restaurant. Hier bekam man gegrillte Hühnerbruststücke, gegrillten Kebap und gegrilltes Rindfleisch jeweils vom Spieß auf einer Wamrhalteplatte. Das beste Esssen fanden wir haben wir im Italienischen Restaurant gegessen. Hierbei ist jedoch zu vermerken, dass die Pizzen wirklich (warum auch immer) Mini sind. Habe danach im Hauptrestaurant noch eine Kleinigkeit gegessen. Die Nachspeisen waren auch in den Themenrestaurants waren meist ehr orientalisch. ( Außnahme : Der Asiat ) Hauptrestaurant : Großes Durschnittliche Buffet mit mehreren Live Cooking Bereichen und täglich (7x) wechselnden Themenabenden. Die Essen am Mittag und Abendessen sind sehr ähnlich. Als Normalesser findet man hier von Vorspeisen wie Salate und Antipasti, über die Hauptspeisen bis zu Nachspeisen ind der Regel immer etwas zum Essen. Jedoch könnte die Varianz größer sein. Top waren die Pommes die selber frisch hergestellt werden. Das Frühstücksbüffet war für die Region Standart. Leider gleicht die Atmospäre mehr einer sehr lauten Mensa. Der größte Andrang bei der Nachspeise herrschten, wenn Wassermelone angeboten wurde ( meist jeden 3.Tag ). Negativ: Spezial als Vegetarier oder Verganer findet man als Hauptspeisen nur sehr weniger warme Gerichte und dies meist nur in Form von Beilagen (die oftmals sehr sehr ähnlich sind). Ein ensprechende Kennzeichnung auf vegane, vegetraische, laktosefreie oder glutfreie Speisen gibt es nicht. Beim Frühstück wurde frischgespresster Orangensaft sowie abgepackte Wassermelone gegen zusätzliche Bezahlung angeboten. Den angebotenen Kaffee aus den aufgestellten Automaten fanden wir nicht besondes gut. Hier die Empfehlung: An der Bar im hinteren Lobbybereich gibt es eine Siebträger Maschine. Genießen Sie hier im Anschluss einen richtigen Kaffee, Capucino oder Latte Machiato. Snackbar am Strand : Immer das gleiche Angebot, Hamburger, eine Art orientalsicher Döner mit Hühnerfleisch und frisch gemachtem Fladenbrot, angemachter griechischer Salat, Hot Dog und Pommes. Ein Tag (von 10 Tagen) war die Snackbar zu.
- DeutschkenntnisseEher gut
Bester Service
- Gästebetreuung
Meinen Besten Dank an die stets freudliche und zuvorkommende Gästebetreuerin Nermin. Ich habe sie als sehr nahbare und führsorgliche Person kennen lernen dürfen, die wirklich sehr schnell bemüht war Lösungen für Fragen oder Probleme im Sinne des Gastes zu finden. Aber auch allgemein möchte ich den gefühlt ehrlichen und freundlichen Umgang des Personals mit den Gästen hervorheben. Wir haben uns oftmals mehr als guter Freund als als Gast gefühlt.
- Öko-ErlebnisGut
Die Anlage verfügt über Solarwarmwasserspeicher und vereinzelte Solar Module zu Stromgewinnung. Der Strom auf den Zimmern wird beim verlassen über die Schlüsselkarte deaktiviert. Es wird auf den Einsatz von Einweggeschirr verzichtet. Lediglich für Warmgetränke am Strand kommen Papierbecher zum Einsatz.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Aktivitäten am Strand
- Entspannen
Der Sandstrand ist im Wasserbereich extrem flach abfallend und somit auch ideal für kleine Kinder. Auch passt die Strandwacht sehr gut auf die Gäste auf, für den Fall der Fälle. Sonnenschirme, Sonnensegel und Liegen sind in ausreichender Menge und gutem Zustand vorhanden. Entsprechende Standbadetücher werden bereitgestellt. Negativ: Die fast tägliche Ansprachen von Verkäufern am Strand Epmfehlung: An der Strandtuchausgabe kann man "Rote Flaggen" erhalten. Stellt man diese Rote Flaggen an seinen Platz hat man seine Ruhe.
Nur erwartete Kosten
- Ja
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Veranstalter: | HolidayCheck Reisen |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |
Lieber Matthias, Vielen Dank, dass sich die Zeit genommen haben, unser Hotel zu bewerten.Wir legen sehr viel Wert darauf, dass unsere Gäste zufrieden sind. Wir danken Ihnen für Ihre Kommentare und möchten Ihnen versichern, dass wir alle Punkte zur Kenntnis genommen haben und diese mit der Sorgfalt und Aufmerksamkeit, die sie verdienen, behandeln werden. Auf diese Weise hoffen wir, alle Bereiche, in denen unsere Gäste Verbesserungspotential sehen, zu verbessern. Wir danken Ihnen, dass Sie unser Gast waren. Wir hoffen, Sie in Zukunft wieder als Gast in unserem Hause begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüssen Nermin Helmy Guest Relation Officer