- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Am ersten Tag waren wir erstmal schockiert. Man sollte darauf vorbereitet sein, dass dieses Land erst im Aufbau für den Tourismus steht, somit muss man mit vielen Baustellen und Müll rechnen. Safaga liegt etwa 60 km von Hurghada entfernt. Ringsrum um das Hotel sind viele Bauruinen, dem Anschein nach neue Hotelanlagen. Allerdings wird dort nicht gearbeitet, so dass keine Lärmbelästigung besteht. Lediglich das Auge leidet unter dem Anblick. Das Hotel selbst verfügt über ca. 95 Betten. Unten ist die Empfangshalle und viele gemütliche Sitzgelegenheiten. Die Zimmer befinden sich zwischen 1.und 3.Etage. Der Pool ist etwas versteckt. Im Hotel ist 1 Lift. Es gibt einen kl.Kiosk, der allerdings nicht immer besetzt ist. Getränke wie Wasser, Sprite und Cola können an der Rezeption für weniger als 1 EUro gekauft werden. Animation findet keine statt, daher eignet sich das Hotel sehr für Gäste, die viel auswärts sind oder ihre Ruhe haben wollen. Das Gebäude selbst ist ca 5 Jahre alt. Von der Sauberkeit waren wir überrascht. Besser als für 3 Sterne erwartet! Die Betten sind bequem und die Decken und Tücher sehr sauber. Handtücher werden tgl.gewechselt. Einziges Problem: die Toiletten verfügen über keine Putzbürste, nur die Zimmerjungen reinigen damit die Toiletten. Die Duschen sind sehr eng, aber das ist nicht so schlimm. Klimaanlage lässt sich zwischen 10 und 25 Grad regulieren oder ganz ausschalten. Wir hatten Halbpension und waren damit sehr zufrieden. All Inclusive ist nicht unbedingt empfehlenswert, da man mit dem reichhaltigem Frühstücksbuffet (7°°-10°°) und dem reichhaltigem Abendtisch, ebenfalls Buffet (19°°-22°°) problemlos über den Tag hinweg kommt. (Bei All Inclusive gelten die Getränke zB abends nicht für den Strand-Bar-Bereich!)Halbpension reicht völlig aus, denn auch die Getränke sind sehr günstig. 1Glas Cola oder Sprite kostet im Restaurant ca 5 EL (Egypt-Pound), das ist nicht mal 1 Euro! Wer zum Frühstück ballaststoffreiche und gesunde Nahrung bevorzugt, der wird sich jedoch etwas schwer tun. Die Küche bietet zum Großteil süßes, mit Zuckerguss oder Honig überzogenes Gebäck und Pfannkuchen an(die schmecken wie Mutti´s :-)Doch auch Sesambrötchen, Butter und Käse bietet das Buffet. Das Abendessen war sehr reichlich, viele Salate (die aber nicht zu empfehlen sind, v.a. wegen Durchfall und Magenkrämpfen), viele warme Speisen, die täglich wechseln. Man kann bei jeder Mahlzeit frei entscheiden, ob man im Restaurant oder im Hof sitzen möchte. Der Hof ist sehr zu empfehlen, sehr gemütlich, mit Pflanzenreihen und Strohstühlen. Das Hotel verfügt über eine Bäderabteilung, in der man geg. Gebühr folgende Angebote wahrnehmen kann: Massagen in sämtl.Variationen, z.B. Fußreflexzonenmassage, Henna-Tattoos, Sauna (in einem Automaten) und es stehen 4,5 Fitnessgeräte zur Verfügung. Im Pool kann man an der Swim-Up-Bar sitzen und Getränke genießen. Das Publikum der Touristen war sehr gemischt. Es waren viele Deutsche, Russen, Franzosen. Durchschnittlich waren viele junge Leute zwischen 20 und 35. Doch auch einige ältere Menschen und kleinere Familien mit 2, maximal 3 Kindern waren anzutreffen. Eher zu empfehlen ist das Hotel für kinderlose Paare, da für die Kinder, außer dem Pool keine Beschäftigungsmögichkeit besteht. In den 2 Wochen Aufenthalt fand einmal im Hotel eine Bauchtanzvorführung statt, was sehr amüsant war. Neben dem Hotel befinden sich 2 kleine Shops (Bazar), wo man Zigaretten (1 Stange zwischen 4 und 11 Euro!!), Getränke, Holzfiguren, arabische Kleidungsstücke, reine Ölessenzen (Parfum), Papyrus usw. kaufen kann. Die Einheimischen dort sind sehr nett, ich habe mich gut mit ihnen angefreundet. Wir haben sehr viel miteinander gelacht und wir saßen jeden Abend beisammen :-) einige sprechen deutsch und englisch und es macht Spaß, sich mit ihnen zu unterhalten. Durch die Gespräche mit ihnen erfährt man auch ein bisschen über das Leben in Ägypten. Keine Angst vor den streunenden Hunden, die täglich ihre morgentliche Runde durch die Straßen drehen, sie beißen nicht. Safaga scheint erst im Aufbau zu stehen, darum empfehlen wir das Hotel Gästen, denen der Anblick von Baustellen, Müll und der damit verbundene Geruch auf den Straßen nichts ausmacht. Die herrlichen Sonnenauf-und untergänge,der faszinierende Himmel, die vielen Sternschnuppen, das warme Wasser, die Lebens,-u. Farbenvielfalt des Ozeans, der Kontrast dazu in der Wüste und viele weitere Eindrücke entschädigen das allemal! Durch die Freundschaft mit den Leuten vom Bazar hatte ich die Möglichkeit die Familie des jungen Alladdins in seinem Haus kennenzulernen. Das waren schöne Eindrücke! Die Familie hat mich herzlichst aufgenommen, schmackhaftes Essen für mich zubereitet und mir einen Nachmittag voller familiärer Athmosphäre geschenkt! Anbei noch liebe Grüße an Kristina aus Würzburg, sowie Melanie und Daniel,wir waren manchmal gemeinsam unterwegs! Die Zeit mit euch im Amira-Safaga war herrlich!! :-) grins
Die Zimmer waren angemessen groß, wir hatten Sat-TV mit 2 oder 3 deutschen Sendern. Ein Wandschrank und Dusche und WC. Gegen Gebühr Minibar. Bitte bringen Sie einen Adapter von zu Hause mit. Unsere Zimmmer waren mit Balkon, andere Zimmer haben Terrasse direkt am Pool oder Blick auf den Restaurantinnenhof.
Ein Restaurant mit Innenbereich und Hofbereich, eine anschließende Bar, eine Strandbar. Unter den Getränken vermissten wir Säfte. Sowohl der Koch, der tgl.leckere Pasta in der Pfanne zubereitete, als auch der Nachspeisentisch erlebeten großen Ansturm. Leckere Kuchen mit Obst, feines Gebäck und Wassermelone,hm! Kalte Salate sind mit Vorsicht zu genießen. Zwar war kein erkennbarer Mangel zu sehen, doch viele Gäste litten unter Durchfall und heftigen Magenkrämpfen.(Hierzu soll gesagt sein, dass Präparate in Ägypten besser dagegen helfen als zB Immodium Akut oder andere deutsche Präparate! Obendrein sind sie viel günstiger!) Man sollte auf keinem Fall Wasser aus der Leitung trinken, da die Kläranlagen nicht europäischen Standards entsprechen.
Die Zimmerjungen machten tägl.die Zimmer sauber, sie unterhalten sich gerne mit den Gästen und sind sehr witzig. Es besteht die MÖglichkeit, verschmutzte Kleidung in einem Beutel für die Wäscherei abzugeben, gegen GEbühr. Die Angestellten an der Rezeption sind bemüht, doch die Korrespondenz fällt manchmal schwer. Zwar sprechen einige ein bisschen deutsch und englisch, aber mir schien es, als wollte einer seine Sache nicht so ernst nehmen. So verleitete er uns öfter dazu, bei ihm Geld zu wechseln, wobei er aber ca 2,50 Euro immer für sich behielt. Und er war sehr unzuverlässig, was die Weiterleitung gewisser Meldungen an die Reiseleitung anbelangt. Doch wenn man diesen Mann meidet, hat man keine Probleme, die anderen waren sehr nett, erkundigten sich, wie es einem geht und waren sehr freundlich. Die Kellner sind gewöhnungsbedürftig: man muss sich daran gewöhnen, dass einem der Teller und das Glas rasch weggenommen wird, wobei das nicht böse gemeint ist. Man kann sich ja vom Buffet wieder einen neuen Teller holen. Wir haben uns mit Mustafa, einem Kellner prima verstanden, haben viele Witze gemacht. Einige der Kellner sind sehr bemüht, deutsch mit ihren Gästen zu sprechen und Spaß mit ihnen zu haben. Die Abende mit ihnen waren sehr lustig! Leider ist es etwas schwierig, seinen Lieblingskellnern Trinkgelder zu geben, da der Chefkellner darauf ein großes Auge hat. Folglich müssen alle Kellner alle eingenommenen Trinkgelder unter sich aufteilen, was viele Gäste sehr schade und unfair fanden. Doch es lassen sich andere Möglichkeiten finden.
Der Strand ist ca.400 m vom Hotel entfernt. Da man im Urlaub ja viel faulenzt, sind wir immer zu Fuß dorthin gegangen, jedoch bietet das Hotel einen kostenlosen Shuttle-Bus, der regelmäßig Gäste vom Hotel zum Strand und wieder zurück bringt. Der Strand entspricht nur auf den ersten Blick den Katalogabbildungen. Das Meer ist zwar wunderschön warm und türkisblau, jedoch trägt man besser Badeschuhe, da sich im Wasser viele Steine befinden. Die Holzliegen sind superbequem und man erhält kostenlos Aufliegen und Badetücher. Die Liegen stehen unter Holzschirmen. Zum Großteil schützt ein Holzgeflecht vor Wind. Das Hotel ist so ziemlich das einzige in der näheren Umgebung, da sich die Ortschaft scheinbar erst im Aufbau befindet. 5 Gehminuten braucht man in die Ortschaft rein,welche mehr für den Tourismus geeignet ist. Hier gibt es kl.Apotheken, Supermärkte und Internetcafes. Diese sind sehr günstig, ca 1 Euro für eine halbe Stunde. Es fahren ständig Busse, die einen überall hinbringen, was bei weiteren Strecken sehr empfehlenswert ist und auch garnicht teuer ist. Safaga-Downtown ist wohl eher der Teil für die Einheimischen; Metzgereien, Märkte, kl. Bazars findet man hier. Hier ist es aber sehr unsauber. Es empfiehlt sich, einen Ausflug mit dem Bus nach Hurghada zum Bazar zu machen, der ca. 5 Euro für Hin-u. Rückflug beträgt. Die meisten Menschen dort zwingen einem förmlich ihre Leistungen und Güter auf, doch man darf ihnen kein Interesse zeitgen. Wir haben auch 2 Läden gefunden, in denen wir ungestört schauen konnten und uns nichts aufgezwungen wurde. Wir kauften dort alle Mitbringsel (unbedingt handeln!! es lohnt sich!) und als DAnkeschön brachte uns der Mann sogar Cola und Tee. Andere Ausflugsmöglichkeiten werden im Hotel von den Reiseveranstaltern ausgehängt. Diese sind aber meist recht teuer, daher empfiehlt es sich zB eine Schnorchelfahrt mit dem Glasboot aufs offene Meer zu den Korallenriffen am Strand bei den Einheimischen zu buchen, weil dies ca 20 Euro günstiger ist! Es ist ein unvergessliches Erlebnis, die Fische unter und neben sich zu sehen! Sehr überwältigend fanden wir die Wüstensafari mit den Jeeps! Wir bretterten durch die Wüste, besichtigten ein Naturvolk, die Beduinen, hörten ihre Geschichte, bekamen ein super leckeres Barbeque, reiteten auf Kamelen, sahen eine Phatamorgana und genossen den Sonnenuntergang. Beeindruckend ist der Sternenhimmel im Orient, ich habe noch nie soooviele Sternschnuppen gesehen! Die Fahrt nach Luxor war auch sehr schön, wo neben Besichtigungen auch eine Nilfahrt an der Tagesordnung stand. Weitere Ausflüge: Kairo, mit dem Quad durch die Wüste, U-Boot, Katamaran, Alf Leila Wa Leila (orientalische Nacht)....
Beliebte Aktivitäten
- Strand
1 Fitnessraum mit etwa 5 Geräten, 1 Pool mit Swim-Up-Bar; ansonsten keine Angebote. Strand mit Strand-Bar, Sonnenschutz, Liegen, Badeauflagen und Tücher, Toiletten und eine Dusche im Freien
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine (19) & Günther (36), Geschwist |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |