- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Sehr schön angelegte, gepflegte und gut konzipierte Anlage. Im Mai hat zudem sehr viel geblüht. Lage und Unterhaltungsangebot sind auch eher gut, nur die nahegelegene Hauptstrasse zwischen Hotelanlage und Strand ist problematisch. Service und Gastronomieleistung des Anemos führen zwangsläufig zu einer Abwertung der Gesamtnote. Die vielen sehr guten Bewertungen, auf die wir uns ein Stück weit verlassen haben, sind für uns leider nur wenig nachvollziehbar. Wir waren die letzten 5 Jahre in fünf 5* Sterne Hotels und einem 4 Sterne in Griechenland (5x Kreta, 1x Rhodos) und haben damit eine gute Vergleichsbasis.
Die Deluxe Doppelzimmer sind geräumig, die Variante mit offenem Dachstuhl und 4 m hohen Decken hat uns deutlich besser gefallen. Einziger Nachteil: Dieser Raum lässt sich nicht komplett abdunkeln. Die Aufenthaltsqualität auf Balkon bzw. Veranda ist sehr unterschiedlich. In unserem Zimmer war die nach einem Zimmerwechsel ganz gut, auch wenn die Strasse trotz Zimmer in der vierten Reihe immer noch deutlich hörbar war. Zudem war der Kühlschrank/ Minibar immer wieder ziemlich laut, unsere Toilettenspülung war nicht in Ordnung, das Bett und der grosse Spiegel waren etwas ramponiert - das Holz (bzw. Pressspan) war teilweise aufgerissen, an einzelnen Stellen der Wand die Farbe etwas aufgeplatzt (vermutlich ein Wasserschaden aufgrund eines irgendwann einmal undichten Dachs. Insgesamt nicht ganz so, wie es eigentlich bei 5* sein sollte, aber es war nicht so gravierend und es hat uns auch nicht so sehr gestört, dass wir das Zimmer noch einmal wechseln wollten, zudem uns dieser Typ Zimmer gut gefallen hat und es davon nur relativ wenige gab. Die Zimmer sind fast alle zur Meerseite ausgerichtet, haben aber dennoch überwiegend eher eingeschränkten Meerblick, da andere Gebäude dem Blick zumindest teilweise verdecken. Durch die Art der Anlage sind die zurückzulegende Wege auch einmal länger. Aber man kann sich fahren lassen, z.B wenn man von der Poolanlage zum Strand will, bietet sich das an. Einige Zimmer mit Meerblick sind direkt am Parkplatz, mit Blick darauf, auf die Hauptstrasse und Lärm zusätzlich noch vom Anlieferverkehr. Der Meerblick stimmt zwar, aber durch die Lage sind die Zimmer wohl eine Zumutung.
Das Essensangebot im Hauptrestaurant ist max. 4* Niveau - das Frühstück für Kaffeetrinker aufgrund des Kaffees nur 3*. Es fehlt dabei definitiv nicht an Auswahl, aber leider an Qualität. Der Kaffee zum Frühstück war sehr schlecht. Cappuccino oder Espresso aus Douwe Egberts Kaffeekonzentratmaschinen, einfach nur grauenhaft - ev. gerade noch bis 3* tolerierbar. Die Alternative ist relativ dünner Kaffee aus der Thermoskanne - geschmacklich ev. etwas besser, aber auch nicht gut. Wir haben trotz mehrfacher Nachfrage zum Frühstück keinen Kaffee aus der vorhandenen Siebträgermaschine bekommen. Vernünftigen Kaffee gibt es morgens daher nur auf dem Zimmer mit der Nespressomaschine. Kapseln dafür kosten bei Halbpension 1,50 Euro je Kapsel. 5* Standard sind unserer Erfahrung nach 2 Kapseln je Person täglich auf dem Zimmer inklusive (auch bei Halbpension) und im Frühstücksrestaurant Espresso und Cappuchino aus der Siebträgermaschine oder qualitativ vergleichbaren Vollautomaten. Auch sonst ist das Frühstück für 5 Sterne sehr mässig: Keinerlei Abwechslung, nichts Hochwertigeres hinsichtlich Käse, Wurst oder Fisch - sieht man mal vom Schafskäse ab; der Aufschnitt ist teilweise schon zur Hauptzeit unappetitlich an den Rändern angetrocknet. Es gab noch einen ganz leckeren Sandwich mit Lachs, aber mit Zwiebeln und jeden Tag den gleichen. An mehreren Tagen gab es z. B. auch nur Dosenananas zum Frühstück, zuverlässig frische Ananas gab es nur abends. Fruchtsalat gab es an mehreren Tagen keinen, zumindest als wir dort Frühstücken waren. Ein gewisser Lichtblick - die Station mit nach Wunsch zubereiteten Omletts (gibt es aber häufig auch schon bei 4*), sonstige Eiervarianten gab es sonst aber nur warmgehalten, das Rührei war dabei sehr mässig. Einzig 5* würdig war die gebotene Auswahl an Sekt und Trockenfrüchten. Auch Abends ergibt sich ein ähnliches Bild im Buffetrestaurant: Grosse Quantität, qualitativ aber ein gerade einmal mittelmässiges Angebot. Der Einsatz teurer Lebensmittel scheint weitestgehend vermieden zu werden. Der ansich leckeren mediterranen griechischen Küche wird man damit weitgehend nicht gerecht, gehobenen Ansprüchen schon gar nicht. In einer durchschnittlichen griechischen Taverne bekommt man schmackhafteres Essen. Die Qualität des Käses (zum Nachtisch) entspricht weitgehend dem zum Frühstück - leider kein Vergleich mit anderen 5* Hotels. Auch Früchteangebot ist nicht mehr als 4*. Auch noch auffällig: das Essen ist zum Teil eher chaotisch angeordnet und ein guter Teil der Speisen nicht beschriftet. Fazit: Wenn man, wie wir, mehr oder weniger alles isst, wird man immer etwas finden, was ganz ok ist und nicht hungrig vom Tisch aufstehen. Aber das kann eigentlich nicht der Anspruch eines 5* Hotels sein. Von den 6 Hotels auf Kreta und Rhodos, in denen wir waren, liegt das Anemos weit abgeschlagen hinter dem einzigen 4* Hotel. Essen in den a'la carte Restaurants (2x je Woche möglich) ist qualitativ besser, aber nichts Besonderes. Wir waren im Fischrestaurant und bem Italiener. Abgesehen vom Fischrestaurant, hier muss man dann die höherwertigen Gerichte aber teuer bezahlen. Spaghetti mit Lobster 55 Euro (bei all inclusive Gästen - 25%) zusätzlich zum Preis des Standardhauptgangs der sonst inklusive wäre. 2x je Woche kann man im a'la carte Restaurant reservieren. Das griechische ist seit 2023 einem italienischen gewichen, die Beschreibung auf der Hotelseite war Mitte Mai immer noch nicht angepasst.
Die Servicequalität ist insgesamt nicht auf 5* Niveau. Sogar das 4* Hotel letztes Jahr zur gleichen Zeit auf Kreta (Candia Park) hat das Anemos vergleichsweise deklassiert. Insbesondere hinsichtlich meiner Anfrage wegen eines in diesem Jahr sogar runden Geburtstags während des Aufenthaltes. So konnte kein "besonderer" schön gelegener Tisch reserviert werden (trotz Anfrage, weder zum Frühstück noch zum Abendessen - im Fischrestaurant), es gab keinerlei Tischdeko, der Geburtstagskuchen konnte nicht im Frühstücksrestaurant gebracht werden. Meine Anfrage war nicht kurzfristig, sondern mehrere Tage vorher vor unserer Anreise. Der Geburstagskuchen wurde um ca. 09:30 Uhr von einem Mitarbeiter gebracht, der auch an niedrigen Ansprüchen gemessen eher nachlässig gekleidet war und nicht einmal wusste, welche Karte für diese Zimmer die richtige war (er musste nach dem Namen fragen). Damit war die verbleibende Zeit für das Frühstück leider auch nur noch sehr gering. Messer oder Besteck, um den Kuchen zu essen, gab es auch keines dazu, das haben wir uns dann abends selbst im Restaurant besorgt. Der Service des Candia Parks war dagegen ein "Traum". Die Reaktion auf Reklamationen (ich wurde auch unfreiwillig Zeuge der Reklamation eines anderen Gastes) erscheint im Ergebnis ungenügend und nicht der Hotelklasse entsprechend. Bedauern scheint das Personal bei einer berechtigten Reklamation wohl grundsätzlich nicht zu äussern. Das Personal agiert teilweise unangemessen und scheint schlecht ausgebildet zu sein. Nur 2 exemplarische Beispiele: Eine Servicekraft des Restaurants greift mit der Hand auf den mit Essen gefüllten Teller, um ein kleines bereits leeres Schälchen mitzunehmen, das auf diesem Teller stand. Bei der Reklamation hinsichtlich des schlechten Kaffees und der im Zimmer nicht ersetzten Nespressokapseln, wurde mir an der Rezeption gesagt, ich bekäme einmalig 2 Nespressokapsel gratis aufs Zimmer. An sich eine ganz gute Reaktion (im Rahmen der Möglichkeiten eines Servicemitarbeiters) - die versprochenen Kapseln kamen dann aber nie. Hinsichtlich der Reklamation des ersten Zimmers und der daraufhin angebotene Zimmerwechsels war die Reaktion ok, wenn auch sehr langwierig. Ausnahme: Das Reinigungspersonal der Zimmer ist durchaus 5*-würdig und auch das Servicepersonal, das die Golfcars fährt, ist gut.
Die Lage zwischen den aus unserer Sicht beiden schönsten Städten Kretas Chania und Rethymno ist sehr gut. Ein Mietwagen ist unbedingt zu empfehlen. Es gibt einen knappen km entfernt eine Ortschaft mit Läden, Supermarkt und einem Arzt. Nicht unbedingt schön, aber praktisch. Die Hauptverbindungstrasse zwischen Rethymno und Chania verläuft zwischen Hotelanlage und Strand. Teilweise sind die Zimmer Strassenlärm (selbst im Zimmer bei offenem Fenster) und einem direkten Ausblick auf die Strasse ausgesetzt. Die teuerste Unterbringung, die Grand Villa, scheint sogar nur wenige Meter von der Strasse entfernt, das scheint auch für Teile des Aussenbereichs des Spas zu gelten. Motorgleitschirmflieger über der Hotelanlage sorgen immer wieder für Lärm.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Sandstrand ist sehr schön und sehr breit, man muss aber unter der Hauptstrasse durch einen Tunnel, um dort hinzugelangen. Die Strasse ist hier dann aber kaum wahrnehmbar. Sowohl am Strand als auch an den Pools gibt es ausreichend Liegen. Die Sonnenschirme sind leider fest installiert, auch nicht kippbar, und die Liegen relativ schwer zu verschieben, d.h. im Zweifel liegt man unter dem Sonnenschirm dennoch in der prallen Sonne. Die Daybeds kosten extra - 12 Euro inkl. einer Flasche Wasser. Toller Poolbereich insbesondere für Kinder mit schönem Bergblick am hinteren Rand der Anlage (die andauernde Musikberieselung wird nicht jeder schätzen). Während der hier stattfindenden Auqagymnastik ist die Musik leider sehr laut. Spielplatz und Kids-Club sind auch in diesem Hotelbereich. Kids Club war eher weniger frequentiert und das wurde zum Anlass genommen, dass angekündigte Events (z.B. eine Schatzsuche) ausgefallen sind. Der separater Poolbereich bei den Restaurants bzw. Rezeption ist ebenfalls schön und eher geeignet für Ruhesuchende und zum Schwimmen. Hier bekommt man von der nahegelegenen Haupttrasse kaum etwas mit. Für den Fitnessraum muss man einen Zeitslot reservieren. Es gibt auch Tennisplätze, Minigolf, einen Sportplatz und eine Anlage mit mehreren Rutschen. Leider haben auch von den angekündigten Sportveranstaltungen nicht alle stattgefunden. Ich vermute wegen mangelndem Interesse der anderen Gäste. Das Spa haben wir nicht genutzt. Abends gab es ein Unterhaltungsprogramm (Musik oder Show) - mal gut, mal weniger gut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |