- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Bei dem Hotel handelt es sich um ein durchschnittliches 4-Sterne all inclusive Hotel. Durch den hohen Weiterempfehlungswert und die hohe Gesamtbewertung wird jedoch ein falscher Eindruck erweckt.
Die Zimmer sind relativ einfach ausgestattet, aber vollkommen ausreichend. Zum Verstauen stehen zwei kleine Schränke und ein kleines Regal (wahrscheinlich für Schuhe) zur Verfügung. Die Doppelbetten bestehen aus zwei zusammengeschobenen Einzelbetten. Auf dem Balkon ist eine Möglichkeit zum sitzen und aufhängen von Badekleidung vorhanden. Im Badezimmer ist als Dusche eine Wanne vorhanden. Der Wasserschutz endet leider bei einer Höhe von ca. 1,8 m, was mir zu klein war. Der Wasserdruck ist von dem Haus abhängig (bzw. nur im Haupthaus gut). Wir waren zunächst im Haupthaus untergebracht. Da jedoch direkt unter unserem Badezimmerfenster ab um 5 Uhr die Wäsche angeliefert wurde (erstaunlich laut und prägnant, durch Anlieferung in klappernden Gitterboxen und einem piependen LKW), haben wir nach 3 Tagen Wartezeit ein Zimmer in einem Nebengebäude erhalten. Jedoch muss bei den Nebengebäuden darauf hingewiesen werden, dass dort der Internetempfang nur gelegentlich vorhanden ist. Im Haupthaus ist dies sehr gut.
Sowohl für das Frühstück als auch das Abendessen mussten Essenszeiten gewählt werden, die auch kontrolliert wurden. Das Buffet Angebot war gut, aber auch nicht außergewöhnlich. Getränke dürfen nur über das Personal geordert werden. Dies stellt das lokale Personal gelegentlich vor Sprachproblemen (zum Beispiel bei Sonderwünschen wie einem vierfachen Espresso oder einer Kanne Tee). Ein bedienen der Vollautomaten war nicht gestattet. Das Snackangebot war sehr gut. Besonders die Möglichkeit eigene Kombinationen erstellen zu dürfen, war sehr angenehm. Negativ sind jedoch die Spezialangebote für das Abendessen aufgefallen. Pro Hotelbesuch steht einem ein Besuch im Themenrestaurant und ein wöchentlicher Besuch im griechischen Restaurant (Taverne) zur Wahl. Diese müssen mehrere Tage im Voraus beantragt werden. Leider war bei diesen Lokalen die Qualität sehr miserabel. Bei dem Themenrestaurant haben wir uns für den Steak Corner entschieden. Das Ambiente hat einen sehr gehobenen Eindruck erweckt. Die Speisen waren leider nicht genießbar. Dies lag zum einen daran, dass die Bestandteile, die in der Speisekarte aufgeführt waren, wirr ersetzt wurden und dies nicht zum Gericht gepasst hat und zum anderen an der schlechten handwerklichen Ausführung bzw. der Qualität. Die Pommes waren roh. Der Salat bestand aus komplett anderen - nicht passenden - Zutaten. Das Bürgerbrötchen war mindestens eine Woche alt. Wir hatten zwei verschiedene Gerichte und auch an den Nachbartischen herrschte starkes herhalten. Es war ein typischer Fall von style over substance. Unser Besuch in der Taverne war es nicht viel besser. Nur dass wird dort den Abend durch eine einsetzende Übelkeit, nach dem Verzehr des rohen Gyros abbrechen mussten. Insgesamt erschien es uns so, als ob diese Spezialangebote für das Abendessen eher als zusätzliche Einnahmequelle für das Hotel konzipiert wurden, da man bei ihnen stark unter Druck gesetzt wurde, Wein oder andere Spirituosen zu kaufen (Flaschen ab 25€ (open end)). Wir wurden, nach dem wir uns für Softdrinks entschieden (welche auch bezahlt werden mussten), kaum noch ernst genommen.
Bei dem Zimmerwechselwunsch wurde auf uns gut, freundlich und zeitnah eingegangen. Auch in Extremsituationen blieben sie sehr freundlich. Als wir einmal in der Schlange warteten, beschwerte sich ein älteres Ehepaar vor uns über das Teeangebot. Sie waren der Meinung, dass ein Hotel dieser Kategorie über mindesten 3 Sorten Schwarztee verfügen müsste. Dabei schrie er nicht nur herum, seine Frau fing sogar an dem Personal mit Konsequenzen zu drohen, da sie in der Reisebürobranche tätig wäre.
Das Hotel befindet sich relativ flughafennah (30 min.) an der Nordküste Kretas. Das Hotel selbst ist nur durch eine Landstraße vom Strand abgetrennt. Diese Straße ist jedoch relativ viel befahren. Die nächstgelegene Ortschaft ist Anissa, ein Dorf, das zu Hersonissos gehört und ein paar Restaurants und Minimarkts beherbergt. Hersonissos selbst ist ca. 5 km entfernt und mit einem Bus in 10 Minuten zu erreichen. Die Bushaltestelle ist jedoch weitere 10 Minuten entfernt und nicht für Touristen konzipiert (Um zu ihr zu gelangen, muss eine Haupt- bzw. Schnellstraße ohne Ampel oder Übergang überquert werden) Die Busse nehmen einen außerdem nicht zuverlässig mit. Wenn sie voll sind, bleibt man zurück (uns ist dies auf dem Rückweg so ergangen). In so einem Fall benötigt man ca. 2 Stunden zu Fuß. Der Fußweg führt außerdem über einen Berg bzw. Hügel (ca. 150 m Höhe) und nicht am Meer entlang. Nach Heraklion fahren zwei Buslinien. Der Tourismusbus fährt sogar direkt beim Hotel ab. Jedoch braucht dieser Bus ca. 1,5 h und fährt nur zweimal täglich. Die normale Buslinie fährt an der 10 min entfernten Haltestelle ab und braucht nur ca. 40 Minuten. Heraklion besitzt eine sehr schöne Altstadt und ist in jedem Fall einen Besuch wert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für die kostenlose Freizeitgestaltung stehen neben der Animation ein Minigolfplatz, 3 Tennisplätze, ein Tischtennistisch und ein Billiardtisch zur Verfügung. Für alles kann man sich bei der Rezeption einschreiben und das Equipment ausleihen. Dies empfiehlt sich noch vor dem Frühstück, da danach alle Zeitslots ausgebucht sind. Für die Größe des Hotels bzw. Anzahl der Gäste, würden sich noch weitere Tischtennis- und Billardtische empfehlen. Leider war der (einzige hoteleigene) Billardtisch ab der zweiten Woche defekt. Das Fitnessstudio befindet sich in einer separaten Baracke. Leider ist es durch eine Fensterfront von außen einsehbar. Auch wenn es relativ klein ist, ist es ausreichend ausgestattet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Samuel |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |