Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Bianca (31-35)
Verreist als Paar • März 2014 • 3-5 Tage • Wandern und WellnessNetter historischer Ansitz für Ruhesuchende
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das 3 Sterne Hotel zum Steinbock ist in einem alten historischen südtiroler Ansitz untergebracht und hat 18 Zimmer. Im unteren Teil befindet sich das Restaurant (ein Raum im Keller und einer auf der Ebene), welches nicht nur für Hotelgäste zugänglich war, die Rezeption und eine kleine Bar. Auf den beiden Stockwerken darüber verteilen sich die Zimmer, eine Frühstücksstube und ein Aufenthaltsraum. Das gesamte Gebäude ist auf modernen Stand gebracht, hat sich aber seinen ursprünglichen Charme mit z.B. den dicken Gemäuern und Befestigungen erhalten. Im Inneren ist das Hotel gemütlich, hübsch und rustikal mit viel Holz eingerichtet. Ein kostenloser Parkplatz war gleich vor dem Hotel vorhanden. Barrierefrei ist das Hotel aufgrund der steilen Lage und nicht vorhandenen Aufzügen nicht. Die Gästestruktur war zu unserer Zeit recht gemischt. Wir hatten für Anfang März sehr viel Glück mit dem Wetter (18 Grad und Sonne) und konnten viel unternehmen: Kloster Säben in Klausen, Brixen als nächstgrößere Stadt, Meran und Ausflüge ins Villnößtal sind sicherlich immer eine Reise wert.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir waren unter dem Dach (Zimmer 1) in einem sogenannten Herrenzimmer untergebracht. Dieses erinnerte eher an eine kleine Kemenate (vielleicht 18qm), war aber hübsch und mit viel Holz (Dielenboden, freie Deckenbalken) eingerichtet. Entsprechend war auch das Bad mit Dusche zweckmäßig und klein. Das Bett war ausreichend groß, am Anfang recht hart, aber man gewöhnte sich daran. Leider hatten wir keinen Balkon und die Fenster unter dem Dach ließen nicht sehr viel Licht herein. Der Bauernschrank bot ausreichend Platz für 2 Personen und hatte leider keinen Safe. TV war vorhanden, wurde aber nicht genutzt. Das Zimmer war jedoch sauber und zweckmäßig, dafür dass man sich eh eher außerhalb aufhielt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wie beschrieben beherbergt das Hotel ein ausgezeichnetes Restaurant. Hier kann sowohl a la carte als auch als HP (Menü) gespeist werden. Wir hatten beides einmal ausprobiert und wurden durch wunderbare regionale und atypisch angerichtete Gaumenschmäuse überrascht, auch die Weine waren sehr gut. Die Atmosphäre ist gediegen und rustikal, die Preise entsprechend dem Niveau auf einem gehobenen Level. Einziger Kritikpunkte, dass jeden Abend dieselbe CD in Endlosschleife durchlief.


    Service
  • Gut
  • Der Service im Hotel und Restaurant ist als gehoben zu bezeichnen. Wir wurden immer höflich, freundlich und zuvorkommend behandelt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt in Villanders etwa 4,5 km oberhalb von Klausen und auf ca. 900m Höhe, in Sichtweite zum Brenner und ist über einige Serpentinen (im Winter teils nur mit Schneeketten befahrbar) zu erreichen. Die erhöhte Lage garantiert von vielen Zimmern und der Gartenterrasse einen wunderbaren Ausblick ins Tal und über die Berge. Villanders ist recht klein, beherbergt einige kleinere Gasthöfe/Hotels, einen archeologischen Park, einen Supermarkt, 2 Kirchen, Bäcker, Apotheke, Metzger und ein paar verstreute Bauernhöfe. Wer Ruhe sucht ist hier genau richtig, wer abend etwas mehr Unterhaltung braucht ist einem der größeren Orte sicherlich besser aufgehoben. Der Ort bietet sich als Ausgangsort für Wanderungen, z.B. die Villanders Alm oder das Kloster Säben an. Leider waren zu unserer Zeit einige Wege durch Erdrutsche gesperrt.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(8)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:3-5 Tage im März 2014
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bianca
    Alter:31-35
    Bewertungen:14