- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Buchbar über booking.com; gut ausgestattet. Das Haus hat mehrere Ferienwohnungen, davon zwei im EG, wir hatten die vordere von diesen zur Straßenseite hin. Im 1. OG wohnen die Besitzer und sind für Wünsche und Fragen immer erreichbar. Unsere Wohnung war gut ausgestattet, es gab eine Spülmaschine und eine Waschmaschine. Außerdem 3m x 5m unbeheizter Pool im Hinterhof, Tischtennisplatte und Tischkicker sowie Fitness-Ergometerfahrrad in der Garage, gratis Nutzungsmöglichkeit für die Fahrräder der Wirtsleute.
3-Zimmer-Appartment mit Terrasse. Vom Bürgersteig führen zunächst zwei Stufen und ein Türchen auf die Terrasse mit Tisch, Sitzgelegenheiten und Aschenbecher sowie ein paar Topfpflanzen. Von der Terrasse gelangt man durch die Eingangstür in die Wohnküche: rechts ein Sofa mit Beistelltisch und ein Schuhschrank, links ein Regal mit Fernseher, in der Mitte ein Esstisch mit 4 Stühlen und an der hinteren Wand die Kochzeile (Küchendetails s. "Gastronomie". Vor dem Esstisch geht es links in einen kleinen Flurraum mit Türen zu einem kleinen Schlafzimmer links (Straßenseite, schmales französisches Doppelbett, 3türiger Kleiderschrank, 1 Nachttisch an einer Seite), geradeaus zum Bad (mit Waschmaschine, Toilette, Bidet, Duschkabine und Waschbecken sowie einem Haartrockner im Schrank) und rechts zum etwas größeren Schlafzimmer (größerer Schrank, normales Doppelbett mit Nachttischen an beiden Seiten, Staubsauger, Wäscheständer, Bügelbrett).
In der Küche war fast alles vorhanden, was man sich wünscht, wenn man selbst kochen möchte. Der Herd hatte einen elektrischen Backofen, zwei Elektroplatten und zwei Gaskochfelder (die Gasflasche stand unter der Spüle, man konnte das Ventil einfach vor dem Kochen öffnen und danach wieder schließen); die Kühl-Gefrierkombi hatte zwar keine Flaschenregale an der Türinnenseite, aber genug Platz für alles. In der Spülmaschine waren einige der Drahthalter abgebrochen oder beschädigt, aber das Geschirr wurde einwandfrei sauber. Wenn die Spülmaschinentabs alle waren, bekam man von den Besitzern Nachschub. Praktisch alle Töpfe und auch einige der Teller usw. waren nicht wirklich sauber, so dass wir die vor der ersten Nutzung zunächst spülen mussten - irgendwelche früheren Gäste waren wohl nicht so ordentliche Leute. Geschirrhandtücher und Untersetzer waren in einer Schublade, Zucker, Salz und Pfeffer standen im Schrank über der Mikrowelle. Vermisst haben wir nur ein praktisches kleines Küchenmesser (glücklicherweise hatten wir selbst eines dabei, sonst wäre Gemüseschneiden schwierig geworden), eine größere Pfanne (es gab nur zwei sehr kleine), Bier-/Weingläser (man kann Bier oder Wein natürlich auch aus Wassergläsern trinken) und Topflappen (notfalls haben auch zusammengefaltete Geschirrtücher funktioniert).
Sehr freundlich. Der Abhol- und Bringservice von und zum Flughafen hat prima funktioniert und war mit 20€ pro Richtung auch fair berechnet. Bei Ankunft wurden wir bereits zu Kaffee und Kuchen eingeladen, bevor wir überhaupt nur die Koffer abstellen konnten, bekamen sofort Kartenmaterial von Zadar und einige Vorschläge und Tipps für unseren Aufenthalt. Ein Tipp betraf die Ruderbootverbindung zwischen dem Hauptteil von Zadar und der Altstadt: ab dem rot-weiß-geringelten Hafeneinfahrtsleuchtturm rudert einen entweder der Frühschichtruderer oder sein Nachmittagskollege auf die andere Seite, für 6 Kuna pro Nase.
Ruhiges Wohngebiet, in einer Sackgasse der Straße "Mate Balote" gelegen. Achtung, die Straße ist kammförmig: es gibt eine Durchgangsstraße mit diesem Namen und alle Abzweigungen zu einer Seite hin heißen ganz genauso. Die richtige Abzweigung erkennt man am Bakmaz-Minimarkt (7l-Flasche Trinkwasser kostete 12,50 Kuna, und es gab auch Brot, Käse, Getränke... Achtung, bei Pfandflaschen unbedingt den Kassenbon aufheben und beim Abgeben mitnehmen, damit man das Pfandgeld wieder bekommt) und der Absperrkette seines Parkplatzes. Zu einer Badestelle am Meer ca. 15-20min zu Fuß, zur Altstadt ca. 40min zu Fuß. Es gibt drei Restaurants an der Straße Put Dikla, im Roko haben wir zweimal gegessen. Die Stadt Zadar ist eine alte Hafenstadt mit zwei Fährhäfen, die Altstadt befindet sich auf einer vorgelagerten Halbinsel, wo täglich am Vormittag ein Markt (hauptsächlich Gemüse, Blumen und Fisch, aber auch Taschen und Kleidung) stattfindet.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Fahrräder, Pool mit Liegen und aufblasbarem Spielzeug, Tischtennis, Tischkicker, ... was will man mehr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Leonie |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 26 |