Alle Bewertungen anzeigen
Lars (14-18)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2006 • 2 Wochen • Strand
Sol Stella Maris, Fifty-Fifty
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Von der Feriensiedlung Sol Stella Maris erhält man einen äußerst gemischten Eindruck. Die Rezeption und der Bereich um die sogennante "Lagune" ist sehr gepflegt und sauber. Je weiter man jedoch in das Innere der Analge (mehrere 100 Bungalows für bis zu 2500 Personen) vordringt, desto geringer ist die Gepfelgtheit als auch der gesamte Zustand (z. B. Grünanlagen). Auf der Anlage gibt es drei verschiedene Bungalow- Arten. Die 3 Personen Appartments befinden sich in Hochhäusern im östlichen Teil der Anlage, die 4 Peronen Appartements befinden sich auf der zentralen Halbinsel im Westen der Anlage und die 6 Personen Appartements entlang der Straße durch die Analge (Keine öffentliche Straße). In einem Bungalow sind je vier 4 Peronen Appartements untergebracht. Diese Bungalows sind nur 1- geschossig und teilweise von der Rezeption sehr weit abgelegen. Von außen und innen waren diese Bungalows in teilweise renoviertem und gutem baulichen Zusatnd. Die 6 Perosnen Appartements befinden sich in 3- geschossigen Häusern. Auch diese waren teilrenoviert, ließen redoch in einigen Bereichen zu Wünschen übrig (>Zimmer). Um die Lagune herum wurde ein Kiesstrand aufgeschüttet, hier können Liegen und Sonnenschirme gemietet werden. Diese LAgune ist jedoch durch eine Tiefe Brücke so gut wie vom meer abgetrennt, daher war auch das Wasser hier etwas trüb. Meiner Ansicht sind daher eher die Betonplateaus direkt am Meer zu empfehlen. Auch hier können Liegen gemietet werden (20 Kuna pro Tag; 1€ = 7 Kuna). Hier kann man sehr gut, schwimmen, schnorcheln und tauchen, da das Wasser herrlich klar ist. Auf der Anlage selbst befindet sich ein Supermarkt, in dem man fast alles bekommt. Weiterhin gibt es auf der ANlage selbst viele verschiedene Restaurants (> Gastronomie) Das Sol Stella Maris müsste schleunigst renoviert werden. Andere Hotels (z. B. Sol Umag) haben schon nachgebessert. Für vier Personen sollte man auf jeden Fall ein 6 Personen Appartement buchen, da man sich sonst die ganze Zeit nur im Weg steht. Das Preis/Leistungs Verhältnis im gastronomischen Bereich ist sehr gut, über 2000 Euro für das Appartement jedoch nicht. Wenn man nach Kroatien fährt, sollte man darauf achten, dass das Zimmer eine Klimaanlage besitzt, damit man anchts die Fenster schließen kann, um sich vor dem Lärm zu "Schützen".


Zimmer
  • Schlecht
  • Auch hier: fifty-fifty Die erste Etage unseres 6 Peronen Appartements war renoviert. Die Küche (kaum benutzt, da wir Halpension gebucht hatten) war neu und gut. Der Balkon war relativ groß. Das Wohnzimmer war klein, jedoch mit einem neuen Sofa sowie einem kleinen Fernseher (nicht benutzt) ausgestattet. Der Geamteindruck der ersten Etage war gut, hier war auch die Sauberkeit gut. Daher 5 Sonnen. In der zweiten Etage das genaue Gegenteil. Hier herrschte noch immer Tito und der Kommunismus. Im ersten Schlafzimmer lag noch grüner Teppichboden (1970er), dwn Betten sah man, dass sie schon bessere Zeiten erlebt hatten und die Wand war teilweise nicht gestrichen. Die Matratze war ok, als Bettdecke gab es jedoch nur ein einfaches Laken (bei mehr als 30°C braucht man allerdings auch nicht mehr). Trotz des Zustandes war die Sauberkeit ok. 2 Sonnen. Der Zustand des zweiten Schlafzimmers war ähnlich. Das Badezimmer war einfach nur alt. Das Warmwasser wurde von einem Boiler erwärmt, der noch original aus Tito Zeiten stammt. Hier lief eine Rostspur herrrunter. Der Boiler hing auch noch so ungünstig über der Badewanne, so dass man sich beim Duschen ewig den Kopf gestoßen hat. Der Duschvorhang war am unteren Rand mit kleinen schwarzen Punkten übersäht. Die Fliesen am Fußboden waren noch im original 70er- Jahre schwarz. Die Handtücher wurden jeden zweiten Tag gewechselt, trotzdem nur 0, 5 Sonnen. Im Zimmer gibt es ganz normale deutsche 230 V Steckdosen. Das Gebäude an sich war sehr hellhörig, amn konnte jeden Streit der Nachbarn mithören. NAchts ist in Sol Stella Maris nicht an Schlaf zu denken. Vom Fereiendorf Sol Polynesia dröhnt bis ca. 2 Uhr nachts Musik. Am Wochenende geht die ganze Tortur auch noch bis 4 Uhr, da die Disco, die 50 Meter außerhalb der Anlage liegt, auch noch ohrenbetäubenden Lärm "ausstrahlt". Der Lärmpegel hält sich in Grenzen, wenn man die Fenster schließt, da es jedoch tagsüber draußen 40°C heiß ist, heizt sich das Appartement auf ca. 50°C auf. Bis Mitternacht hat es sich dann auf 30°C abgekühlt. Also muss man sich entscheiden: nicht schlafen und Lärm ertragen oder schlafen und schwitzen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wie im geamten Sol Stella Maris: Auch hier fifty-fifty. Auf der Anlage sind mehrere Restaurants verteilt. Wenn man die Halpension über den Reiseveranstalter mitbucht, kann man allerdings nur im Restaurant Laguna essen. Das Frühstücksbuffet hier war gut und ließ nicht zu wünschen übrig. Vom Standard her ist es vergleichbar mit dem eines deutschen drei Strene Hotels. Auf dem Frühstücksbuffet konnte man alles bekommen, sogar Pommes frites. Das Abendessen gab es ebenfalles im Restaurant Laguna und auch in Buffetform. Die Qualität und die Quantität der Speiesen war gut. Leider gab es fast keine Abwechslung und nach spätestends zehn Tagen konnte man das Essen nicht mehr sehen. Es gab vorwiegend internationale Küche. Das Persoal im Restaurant war sehr bemüht. In der ersten Woche war das Resataurant oft überfüllt und hatte daher eher den Charme einer Mensa. Die Atmosphäre war von Tag zu Tag unterschiedlich und stark vom Verhalten der Touristen abhängig. Die Preise waren sehr zivil. Ein Liter Mineralwasser kostete 20 Kuna (2, 80€, in welchem deutschen Restaurant bekommt man eine Flasche Wasser für diesen Preis???). Die Preise in den anderen Restaurants und Hotels waren ähnlich. Zusammen fassung: Qualität, Quantität und Art der Speisen gut, ebenso die Freundlichkedit des Personals und das Preisniveau. Abwechslung und Atmosphäre schlecht, daher nur 3, 5 Sonnen.


    Service
  • Gut
  • Das Personal im Reaturant ist bemüht und arbeitswillig, jedoch auch nicht zu freundlich. Dies leigt aber auch am Verhalten einiger Touristen. Gleiches trifft auf die Angestellten bei der Rezeption zu. Die Menschen sprachen überraschender Weise sehr gut Duetsch und Englisch. Der Check in lief reibungslos ab. Unser Appartement wurde alle 2 Tage gereinigt. Daher 5 Sonnen


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt ca. zwei Kilometer nördlich des Ortes Umag auf einer Halbinsel. Umag erreicht man über den Weg direkt an der Küste entlang in ca. 30-35 Minuten (Fußweg 3-4 km). Weiterhin wird Umag jede halbe Stunde von einer Bimmelbahn angefahren. Diese ist jedoch gerade in den Abendstunden oft restlos überfüllt. Die Fahrtzeit beträgt 10-15 Minuten, die Fahrtkosten leigen bei 10 Kuna pro Strecke und Person. Die Lage als solches ist gut, das Wasser ist an dieser Stelle sehr sauber, man erreicht Umag sowie die Schnellstraße nach Pula sehr schnell. Somit eigenet sich Sol Stella MAris als Ausgangspunkt für Ausflüge. Diese werden auch direkt vor Ort von Bussgesellschafften angeboten (z. B. nach Rijeka, Vendig oder Plitivice). Auf der Anlage befindet sich das sogenannte Amphitehater. Hier gibt es jeden Abend ca. 23 Uhr (Wochenende 24 Uhr) ein Programm, dass leider teilweise niveaulos los ist. Am Amphitheater werden Getränke an einer Selbstbedienungsbar ausgegeben. Tipp: Die Hotelterasse des Hotels "Sol Umag" ist wesentlich gemütlicher und einladender. Hier ist das Programm besser, ist nicht aufdringlich und hat mehr Niveau. Zur Fussball WM wurden auf der Terrasse auch die Spiele übertragen. Das Hotel Sol Umag befindet sich ca. 300 m südlich von Sol Stella Maris. AUch Umag lohnt sich als Abendausflug. Auf der Anlage befindet sich ein Supermarkt sowie ein kleines Einkaufszentrum. In Umag selbst gibt es sehr viele, auch deutsche, Läden (z. B. Spar, DM) Direkt neben der Analge befindet sich eine Diskothek (Freitags, Samstags) sowie ein Tennisstadion (Juli/August). Da die Diskothek nur in Form eines Zeltes gebaut ist, dringt nachts fürchterlicher Lärm in die Anlage. Außerdem hört man die Musik aus der Anlage Sol Polynesia auch noch bis ca. 2 Uhr nachts. Daher war an Schlaf erst nach 2 Uhr zu denken. Vor allem am Wochenende werden die Nächte zur Tortur, da man bis 4 Uhr den Lärm aus der Disco hört und ab 6 Uhr die Grünanalage gepflegt wird. Oft bleibt einem nichts anderes übrig als die Fenster zu schließen, da schlafen sonst nicht möglich ist. Man sollte allerdings bedenken, dass die Bungalows nicht mit einer Klimaanlage ausgestattet sind und die Temperatur bei geschlossenem Fenster sich dann auch nachts bei um die 30°C befindet.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Auf der Anlage wurde ein umfangreiches und kostenloses Animationsprogramm jeden Tag zwischen 10 und 18 Uhr geboten. Die Animateure waren sehr freundlich und zuvorkommend. Für jede Alersklasse wurden unterschliedlich Animationsmöglichkeiten geboten. Für Kinder und Jugendliche gab es außerdem einen sogennanten Aquapark, ein riesiger, eher auf Jugendliche zugeschnittener Wasserspielplatz in der Lagune (Gebühr: 20 Kuna/30 Minuten). Für Kinder gab es außerdem eine Wasserrutsche an der Lagune (Gebühr). In der Anlage konnten JetSkis, Tretboote und Motorboote gemietet werden. Auf der ANlage gibt es zwei Meerwasserpools. >Lage, Allegmein


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juni 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lars
    Alter:14-18
    Bewertungen:7