- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Positiv: Die Hotelanlage liegt direkt am schönen Sandstrand, wenige Gehminuten vom Zentrum von Faliraki entfernt. Die Anlage ist sehr gepflegt mit einem großen Pool, riesigem Hallenbad und einer sehr großen Liegewiese, auf der man jederzeit eine freie Liege bekam. Die Corona-Regeln wurde größtenteils eingehalten. Unser Zimmer war gut eingerichtet, sauber, hatte genügend Stauraum, einen gut kühlenden Kühlschrank und ein Flatscreen mit vielen deutschsprachigen TV-Sendern. Das moderne Bad hatte eine große, moderne Dusche mit einer integrierten Antirutschbeschichtung. Die Rezeption war sachkundig und immer hilfsbereit; hier muss Despina mit Ihrer besonderen Freundlichkeit hervorgehoben werden. Wir waren 2 Wochen im September/Anfang Oktober Gast des Hotels. Negativ: Essen (Auswahl und Qualität) und Service entsprechen eher 3 Sterne, nicht empfehlenswert! 1. Man merkte, dass besonders am Personal gespart wurde. Im Außenbereich musste man auf seinen Morgen-Tee teilweise 10 Minuten und länger warten, teilweise wirkte die dortige weibliche Bedienung überfordert und leider lustlos (Aushilfspersonal?). Unser Ober (der älteste im Restaurant) war genau das Gegenteil, immer schnell und sehr freundlich, wie man es sonst in Griechenland kennt. Vielen Dank dafür. An der Poolbar gab es trotz Besetzung mit 3-4 Personen längere Wartezeiten wegen mangelhafter Organisation (hier muss jedoch Dimitris hervorgehoben werden, der stets versuchte schnellstmöglich den Gast zu bedienen); Abends war nur noch eine Bedienung an der Poolbar tätig. 2. Das Essen und die Darreichung waren allenfalls 3-Sterne-Niveau. Die ersten 11 Tage wurden alle Essen in einem kleinen Raum dargeboten, wie in einer Werkskantine. Das „Buffet“ war rund 10m lang (!!!) das Angebot völlig unzureichend. Leider war auch die Qualität des Essens nur mäßig. Auswahl und Qualität haben nichts mit Corona zu tun. Hier spart das Hotel auf Kosten des Gastes. a) Frühstück: noch das Beste an der Verpflegung, auch wenn es nur 3 harte Brötchensorten und Supermarkt-Toastbrot gab und keine griechischen Weißbrotsorten oder Mischbrote, wie sonst in griechischen Hotels der 4-Sterne-Kategorie. Ganz billige Kost. Auch das hat nichts mit Corona zu tun, allenfalls mit Sparmaßnahmen auf Kosten der Gäste, wie auch die dürftige Käse- und Wurstauswahl (je 2 Sorten in einem 4-Sterne-Hotel). Die Crepes waren größtenteils pappig und kalt, da sie aufgrund von Corona nicht vor den Augen des Gastes frisch zubereitet wurden; gleiches galt für die Waffeln. b) Mittag- und Abendessen: über Geschmack lässt sich streiten, aber nicht über Auswahl und Qualität. Die Auswahl war spartanisch, die bisher schlechteste Auswahl unserer zahllosen Hotelaufenthalte auf Rhodos (9x), was nichts mit Corona zu tun hat. 3-4 Hauptgerichte, immer Spaghetti Napoli und Bolognese. Die Qualität der Speisen war größtenteils mäßig, zum Beispiel Schweine-Gyros und Fleischstücke mit einem hohen Fettanteil, Fischstücke (4x in 2 Wochen) bis auf den Lachs mehr kleinere Brocken als Fischstücke. Zum Mittag konnte man wenigstens aber auf die Steinofenpizza, Souvlaki oder Befteki an der Taverne zurückgreifen, was aber kein Dauerzustand ist; hier müssen die beiden flinken und freundlichen Pizzabäcker hervorgehoben werden. Man muss hier auch feststellen, dass das Essen keinen Pfiff hatte, der Koch also keine Raffinesse beim Essen hineinbrachte; es schmeckte alles wie in einer Kantine, kein Vergleich zu unserem letzten Aufenthalt im Hotel E….. Palace in Faliraki, mindestens 1,5-2 Sterne schlechter. Wenn man schon bei der Auswahl spart, müssen die angebotenen Essen ein gewisses Niveau haben, aber nicht das einer Kantine. Das mangelhafte Essen, Qualität und Auswahl, können nicht mit Corona entschuldigt werden. Über das schlechte Essen haben nicht nur wir uns beschwert, wie aus den Vorkritiken zu lesen ist.. Kuchen zum Kaffee, wie sonst in Griechenland üblich und in der Hotelbeschreibung erwähnt, gab es auch nicht, sondern nur gerollte Crepes. Zudem kam noch das Flair einer Werkskantine; erst 3 Tage vor unserer Abreise wurden, bis auf das Mittagessen, die Mahlzeiten im großen Speisesaal serviert (wieso nicht vorher?), was zumindest den Kantinenflair beendete, ohne dass sich die Auswahl der Hauptspeisen änderte; einzig der Nachtisch wurde mehr. 3. Seltsam, dass man trotz all inclusive für 1l-Flaschen Mineralwasser bezahlen sollte. Viele Getränke waren vom all inclusive ausgeschlossen, wie Latte Macchiato, Cappuccino aber nicht. Auch der Safe (auf dem Schrankboden montiert, so dass man ihn nur kniend benutzen hätte können) und Wifi/Wlan sind kostenpflichtig, wie in den guten alten 80er-Jahren. Das geht heutzutage gar nicht mehr! Das ist in einem 4-Sterne-Hotel ein selbstverständlicher, kostenloser Service! FAZIT: sehr schöne Hotelanlage, die bei Verpflegung und Service noch kräftig zulegen muss, um tatsächlich 4-Sterne-Niveau zu erreichen. Derzeit allenfalls 3-Sterne-Niveau! Dafür ist auch der Preis zu hoch.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Glenn |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 5 |
Sehr geherter Herr Glenn, Wir möchten uns bei Ihnen für Ihre freundlichen Worte und für die Wahl unseres Hotels für Ihren Urlaub bedanken, diese schwierige Sommerperiode, mit der wir alle konfrontiert sind. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten, die Ihnen während Ihrer Mahlzeiten in unserem Restaurant entstanden sind. Unser Hotel arbeitet in diesem Jahr ganz anders als in anderen Jahren und der Grund ist nichts anderes als die bestehende Pandemie und die Protokolle, die wir befolgen müssen, um einen sicheren Urlaub für Sie zu gewährleisten und den bestmöglichen sicheren Service und die bestmöglichen Einrichtungen zu bieten. Wir entschuldigen uns, wenn wir Ihre Erwartungen nicht erfüllen konnten und Sie unser Essen nicht genossen haben. Wir versuchen immer unser Bestes für unsere Kunden, um ihre Wünsche und Bedürfnisse zu befriedigen. Wir wünschen Ihnen alles Gute und bedanken uns für Ihr Verständnis. Apollo Beach Management