- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir möchten vorausschicken, dass wir nicht die notorischen Nörgler, die mit dem Fotoapparat die Flecken am Wasserhahn fotografieren sind, aber dieses Mal waren wir zum Teil echt bedient. Das Hotel wurde 2002 eröffnet. Es ist einfach und zweckmäßig gestaltet, ohne jeglichen Schnörkel oder ansprechendem Ambiente. Es gibt einen kleinen Laden mit Lebensmitteln und Kleinkram, ein Geschäft mit Bademoden, eine Geschäft mit Klamotten und einen Juwelier, natürlich mit Hotelpreisen. Auf der anderen Straßenseite des Hotels bekommt man alles zu günstigeren Preisen. Die Poolanlage besteht aus 2 Pools und einem Kinderplanschbecken, die jeweils sehr klein sind. Dort wird man den ganzen Tag überwiegend mit Techno-Musik und Animation beschallt. Gäste, die es etwas ruhiger mögen, sollten sich einen Platz am Strand suchen. Leider gibt es zu wenig Schattenplätze, sowohl am Strand als auch am Pool. Verpflegung ist All inclusive, wobei Eis und abends Popcorn oder Zuckerwatte zu übertrieben hohen Preisen angeboten werden.Das Gästeklientel bestehen aus zu ca. 60 % Österreichern, 20 % Skandinaviern (Schweden, Norweger, Dänen, Finnen), 20 % Russen, Polen, Tchechen, Jugoslawen und nur 2-3 deutsche Familien. Das Hotel wurde früher zu 95 % von Deutschen gebucht. Jetzt wird es für Deutschland nur noch von 1 2 Fly angeboten, was wahrscheinlich mit dem schlechten Service zusammenhängt, so dass andere Anbieter dieses Hotel schon aus dem Programm genommen haben.
Wir hatten ein sehr schönes Familienzimmer mit seitlichem Meerblick, ca. 45 qm mit Schlaf-/Wohnraum mit Doppelbett, großem Kleiderschrank, 2 Couchen und-tisch, 2 Balkonen und einen separaten Schlafraum mit 2 Einzelbetten, Extraschrank und Ablagemöglichkeiten., TV, Klimaanlage, die immer funktionierte, Safe sowie Telefon. Es gibt jedoch verschiedene Familienzimmer. Dies war wohl, nach Aussagen anderer Gäste, eines der besseren Zimmer. Das Bad ist sehr kein, allerdings ist die Dusche recht großzügig und nicht, wie in den meisten Hotels, mit einem Duschvorhang sondern mit eine Glastür versehen. Wie bereits oben erwähnt wurde nur im Schnelldurchlauf gereinigt, so dass man sich nicht wirklich gern dort aufhalten wollte.
Es gab ein Hauptrestaurant in dem alle Hauptmahlzeiten (Frühstück, Abendessen) sowohl das Mittagessen eingenommen wurden. Mittags konnte man die Snackbar im Poolbereich nutzen. Dort gab es Hamburger, Pommes, Pizza, Salat und Obst. War nicht wirklich lecker. Außerdem wurden frische türkische Fladen gebacken. Wer mittags nur einen Snack möchte, dem ist dies zu empfehlen. Zusätzlich gab es noch einen Mexikaner, einen Italiener und einen Türken. Diese Restaurants konnten nur ein Mal in der Woche gebucht werden. Wir waren ein Mal beim Mexikaner, dies war sehr lecker. Hier wurden auch die Getränke serviert und das Personal war sehr zuvorkommend. Das Essen wurde in Buffetform serviert, teilweise war es die sprichwörtliche Schlacht am Buffet. Es war reichhaltig, für jeden etwas dabei, allerdings nicht wirklich "spektakulär". Wie schon erwähnt gab es zu wenig Geschirr. Ständig waren die Teelöffel ausgegangen, so dass zum Teil nur noch Plastiklöffel hingelegt wurden. Das Geschirr war teilweise so schmutzig, dass man nach sauberen Tellern suchen musste, wurde wahrscheinlich nur im Schnellprogramm gespült. Alles in allem war der Restaurantbereich sehr laut. Wer etwas Entspannung möchte, sollte im Außenbereich auf der Terrasse essen. Außerdem sollte man möglichst zu Beginn der Mahlzeiten, Frühstück bis 08:00 Uhr, Abendessen um 18:30 Uhr, da sein. Abends, nach 20:15 Uhr, wurde teilweise nicht mehr nachgelegt, um 20:50 Uhr wurde das Buffet langsam abgeräumt, obwohl bis 21:00 Uhr Essenszeit war.
Der Service ist unter aller Kanone, wenn man überhaupt von Service sprechen kann. Das Hotel war im Juli natürlich ausgebucht, jedoch hat das Management das noch nicht mitbekommen. Es gab viel zu wenig Personal. Es war kompletter Selfservice. Essen gab es nur in Buffetform. Auch die Getränke müssen an der Bar geholt werden. Dort stand dann nur ein Mann/Frau hinterm Tresen. Bei einem ausgebuchten Hotel wurde die Schlange immer länger. Mindestens 10 Minuten Wartezeit war obligatorisch. Noch schlimmer war jedoch, dass permantent zu wenig Geschirr, Gläser und Besteck vorhanden war. Die alkoholfreien Getränke wurden im Plastik- oder Pappbechern, auch zum Abendessen und an der Lobbybar, ausgeschenkt. Darüber hinaus wurden nur Bier oder Soda aus der Zapfanlage ausgeschenkt. Alle anderen Getränke (Cola, Fanta, Sprite) wurden nur aus 2 l Flaschen, in denen nach 3 Mal aufschrauben kaum noch Kohlensäure zu finden war, serviert, die grundsätzlich ungekühlt waren. Orangensaft gab es nur aus dem Saftspender, war leider nicht genießbar. Limettensaft war zu ertragen, aber auch nicht wirklich gekühlt. Frisch gepresster Orangensaft kostete 2 Euro, gab es aber auch nur zum Frühstück. Das Zimmer wurde, wenn überhaupt, nur im Schnelldurchlauf gereinigt, teilweise nach 18:00 Uhr. Die Spiegel, von denen es in unserem Familienzimmer 4 Stück gab, wurden die gesamten 14 Tage nicht ein Mal geputzt. In der Dusche lag der halbe Mittelmeersandstrand. Auch dies wurde großzügig übersehen. Obwohl wir 4 Personen waren, mussten wir fast immer an der Rezeption anrufen, weil wir generell nur 3 Handtücher (teilweise zerrissen) bekommen haben. Oftmals auch nur die keinen Händehandtücher. Wir haben uns dann bei unserer Reiseleitung beschwert. Daraufhin gab es eine Flasche Rotwein und einen Obstkorb, geändert hat sich allerdings nichts. Das Personal ist überwiegend muffelig und gestresst.
Direkt am feinen Sandstrand von Incekum gelegen, ca. 2 Stunden vom Flughafen Antalya entfernt. Der Strand ist sehr breit, das Wasser ist flach abfallend. Man kann bis zu 100 m ins Meer reinlaufen. Ideal für Familien, auch mit kleineren Kindern. Es gibt Sonnenschirme mit jeweils 2 dazugehörigen Liegen, die jedoch so klein sind, dass diese kaum Schatten spenden, was bei 38-40° C angebracht ist. Im hinteren Teil des Strandes gibt es Sonnensegel, die den Bedarf jedoch nicht decken. Das Hotel liegt an der Hauptverkehrsstraße zwischen Antalya und Alanya. Auf der anderen Seite der Straße befinden sich kleinere Geschäfte mit Souvenier-, Klammotten-, Taschen- und Lebensmittelläden. Wer mehr Auswahl haben möchte, dem sei der nächsten Ort Avsallar ca. 2 km, kann gut zu Fuß, aber auch mit dem Bus, erreicht werden, zu empfehlen. Dort gibt es fast alles, was das Herz begehrt. Wer noch mehr Auswahl möchte, der fährt nach Alanya auf den Basar. Am besten zu erreichen mit dem Bus, ca. 2 Euro pro Person. Einfach an den Straßenrand stellen und den Bus anhalten. Taxis stehen auch zur Verfügung, sind aber unverschämt teuer, ca. 30-40 Euro pro Fahrt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Pool wurden regelmäßig Animationspiele durchgeführt sowie Beachvolleyball, Bauchtanzkurs usw. Am Strand gab es einen lokalen Anbieter für Wasseraktivitäten wie Banane fahren, Parasailing, Ringo, Jetski. 10 min Banane beispielsweise 5 Euro.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |