- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Fahrner wird von einer Familie geführt,die das Hotel über Generationen betreibt. Es bietet Zimmer und Suiten in unterschiedlichen Grössen. Unser Zimmer war in einem guten Zustand mit geringen Mängeln; Man sah den Türklinken an, dass sie bisher vielen Gästen die Hand geben durften. Ansonsten empfand ich das Zimmer als sauber, sehr traditionell österreichisch eingerichtet und insgesamt sehr gelungen. Inklusive waren bei unserem Paket Halbpension und Internet (WiFi). Das Internet funktionierte am ersten Tag nicht, von anderen Gästen erfuhr ich, dass das schon länger der Fall gewesen wäre. Am nächsten Tag, nach Reklamation, funktionierte es aber einwandfrei. Die Gästestruktur besteht aus überwiegend älteren Menschen (50+) und amerikanischen Familien.
Die Zimmer sind in einem guten Zustand. Es gibt keine Minibar, aber einen kostenlosen Safe und ein Telefon. Ebenso einen Fernseher. Das Bad war geräumig und hatte eine Dusche und Badewanne. Allerdings haben einige Zimmer auch nur eine Dusche. Generell fand ich die Zimmer schön und von der Grösse in Ordnung. Aber was mir gar nicht gepasst hat, waren verschrumpelte Äpfel als Willkommensgruss auf dem Zimmer....das geht absolut nicht in einem 4 Sterne Haus. Ansonsten war es sauber.
Die Gastronomie war gehoben, aber sehr auf amerikanisches Publikum ausgerichtet. Und bis auf das Silvester Menü, kann man die Speisen (auch wenn sie gut sind) nicht als Mehrgang Menü bezeichnen; genaueres steht in den anderen Bewertungen, denen ich mich voll anschliessen kann.
Die Angestellten und die Gastgeberfamilie sprachen perfekt englisch. Die Gastgeberfamilie sprach zudem auch natürlich deutsch. Vor allem den Mann empfand ich als super höflich und zuvorkommend. Und er nahm sich alle Zeit um seinen Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen und auf sie individuell einzugehen. Die Frau des Hauses war auch um einen guten Umgang mit den Gästen bemüht. Allerdings empfand ich ihre Art als sehr direkt und teilweise sehr unhöflich. Auch gehört es sich für ein 4 Sterne Haus nicht- grade bei gehobenen Ansprüchen- diesen zwar freundlich rechtfertigend, aber im Endeffekt banalen Dingen auszuweichen, anstatt sie zu erfüllen. Ausserdem gelang es ihr nicht, alle Gäste gleich zu behandeln und man sah ihr sehr eine gespielte Höflichkeit an. Mit Beschwerden hatte sie arge Probleme umzugehen. Daher kann ich hier nur 3 Sonnen vergeben.
Das Hotel liegt auf einer Anhöhe, sehr Nahe am Zentrum von St. Anton. St. Anton selber hat einen Bahnhof. Der Ort ist sehr touristisch und in erster Linie auf englisch sprachige Touristen ausgerichtet. So kam es vor, dass selbst die Angestellten in den Bars und Restaurants, der Landessprache nicht mächtig waren und selber aus den USA und GB kamen. Alle waren jedoch sehr freundlich. St. Anton bietet viele Shopping Möglichkeiten. In erster Linie natürlich aufs Ski/ Snowboardfahren ausgerichtet. Ebenso gibt es sehr viele Ski Verleih Geschäfte. Wie schon erwähnt sind Ausgehmöglichkeiten und Restaurants (es gibt einige) sehr auf amerikanische Touristen ausgerichtet und bieten auch ein dementsprechendes Zielgerichtetes Angebot
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ronny |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |