Alle Bewertungen anzeigen
Mike (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2024 • 1 Woche • Sonstige
Spürbare Veränderungen nach Besitzerwechsel
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Spürbare Veränderungen nach Besitzerwechsel - Südtiroler Flair und Einzigartigkeit verloren gegangen Wir waren schon 8x im Artnature Dolomites Hotels. Jetzt zum 1. Mal unter neuer Leitung nach Besitzerwechsel zur Sommersaison 2024 Bisher: Familie Trocker in 2. Generation Jetzt: Blu Hotels (italienische Hotelkette) Wir wollen mit diesem Beitrag insbesondere diejenigen erreichen, die das Hotel schon von früheren Urlauben kennen und schätzen gelernt haben. Anmerkung: Die hier geschilderten aktuellen Eindrücke wurden uns während des Aufenthalts von anderen Gästen, vielfach bestätigt. Zusammenfassung vorab: Sicher immer noch ein ganz gutes Hotel, aber der nun erhöhte Preis wird den dadurch verbundenen Erwartungen nicht gerecht. Südtiroler Flair und Einzigartigkeit ist verloren gegangen und dadurch ist das Artnature Dolomites zukünftig nicht mehr unser bevorzugtes Hotel. Es ist Zeit nach anderen schönen Hotels im Seiser Alm Gebiet Ausschau zu halten. Allgemeines in Stichpunkten: Preis ca. 30% Aufschlag (wir haben als Last-Minute Buchung ca. 40% Preisnachlass bekommen); Personal (früher mit wenig Fluktuation) fast komplett neu - 1 Kellner und 1 Rezeptionistin geblieben (ggf. einige Raum Servicekräfte); Wenige sprechen Deutsch - also ist eine Kommunikation auf Englisch oder Italienisch teilweise erforderlich; Kleidung - keine Dirndl, Lederhosen - wie früher. Der Südtirole Flair ist hierdurch leider komplett verloren gegangen. Die neue Funktion eines Oberkellner im Restaurant ist für uns nicht verständlich geworden. Insbesondere an den ersten 2 Abenden standen Herren im dunkeln Anzug am Eingang zur Küche und haben das Restaurant Geschehen "überwacht". Dies alles führt zu einer eher italienische Atmosphäre - das Hotel könnte diesbezüglich auch in Mailand stehen. Wir fahren gerne auch nach Ligurien, zu den Seen in Oberitalien oder in die Toskana und genießen dort den jeweiligen lokalen Flair und die Mentalität der Menschen. Das passt aber jetzt nicht mehr im Artnature Dolomites mit Südtirol zusammen. Wichtig aber darauf hinzuweisen, dass das Personal sehr freundlich im Umgang mit den Gästen ist. Das Hotel ist kein echtes (qualitätszertifiziertes "Wanderhotel") Wanderhotel mehr. Es gibt nur noch 3x pro Woche Wanderangebote - eher kürzere/einfache Touren - die alten, langjährigen Wanderführer sind ebenfalls nicht mehr da. Die Informationen zu den Wanderungen werden eher zurückhaltend publiziert - man muss aktiv an der Rezeption fragen. Beim Check-In gibt es keine allgemeine Einführung zum Hotel mehr. Eine Begleitung zum Zimmer (für neue Gäst ggf. hilfreich) wird nicht mehr angeboten. Informationen u.a. zu Restaurantzeiten, Wellnessbereich müssen akiv nachgefragt werden. Es gibt beim Personal kein Knowhow bzgl. Wandergebiete / Wandertouren mehr. Es arbeiten eben, mit ganz wenigen Ausnahmen, keine "Einheimischen" mehr im Hotel. Das Hotel hat kein Vital Alpina Siegel mehr. Ob weitere der bisherigen Ökosiegel fortgeführt werden, bin ich mir nicht sicher. Auch ein Verweis zur Fokussierung auf lokale Produkte ist so nicht mehr offensichtlich. Essen: Das Essen war früher wirklich "außergewöhnlich" und kann jetzt, insbesondere im Vergleich zu vorher, leider nur noch als "gut" bezeichnet werden, das bedeutet 2(!) Noten schlechter. Unter Familie Trocker und altem Küchenchef waren die verschiedenen Gänge des Abendessen immer ein Erlebnis. Es gibt weniger Vielfalt und kleinere Portionen. Die Buffet Auslagen werden nur zögerlich aufgefüllt. Es gibt Abstriche bei der Qualität der Speisen. Festzustellen sind auch falsche Bezeichnung der Nachspeisen auf der Menükarte, sowie kurzfristige Wiederholungen (3x gleiche/ähnlicher Nachtisch in einer Woche). Generell ist die Aufmachungen/Präsentation der Gerichte und die Kombination der Zutaten weniger kreativ. Auffällig ist auch die schlechte Qualität des Eis. Generell ist auch die Menükarte mit weniger Details und Kreativität gestaltet, z.B. keine Details zu den Weinempfehlungen, die scheinbar nicht auf die aktuellen Gerichte angepasst werden, da jeden Abend fast derselbe Wein aufgeführt wurde. Der frühere Küchenchef ist ebenfalls ausgeschieden. Einrichtung: Die Einrichtung ist im großen und ganzen unverändert. Die persönlichen Kunstwerke und Skulpturen in Foyer, mit ihrem besonderen Flair (hierfür stand u.a. das Art im Namen.-) sind aber leider verschwunden. Mängel in der Einrichtung - gab es vorher so gut wie nie, jetzt u.a. hakende Saunatüren, defekte Bewegungsmelder im Hotelflur. Die Dinge wurden nach Meldung scheinbar nicht abgestellt. Stattdessen wurden andere Gäste wohl auf die Novemberpause zum Abstellen der Mängel hingewiesen, was für den eigenen Aufenthalt nun keine kurzfristige Besserung bedeutet. Das notwendige 2. Saunatuch muss an der Rezeption abgeholt werden - die Handtücher lagen vorher im Saunabereich aus. Handtücher im Bad werden jeden Tag gewechselt - auch wenn diese am Haken hängen bleiben und man damit signalsiert, dass ein Tausch nicht notwendig ist.


Zimmer
  • Gut

  • Restaurant & Bars
  • Eher gut

  • Service
  • Eher gut

  • Lage & Umgebung
  • Gut

  • Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2024
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Mike
    Alter:56-60
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Dear Guest, thank you for your feedback and we sincerely regret that your stay at our establishment did not fully meet your expectations. We are always open to comments from our Guests, as we believe they are a valuable tool to constantly improve the quality of our services. However, we feel it is important to clarify a few points raised in your review. We appreciate the freedom to express personal opinions, but we feel it is only right to point out that many of your comments appear to be generalizations that also involve other Guests. With an average of very positive reviews and numerous compliments received from our Guests, we do not feel that your opinion represents a view shared by the majority. We therefore invite you to limit yourself to sharing your personal experience and opinion. We would like to stress that our Hotel, located in Italy, adopts Italian as its official language. However, we are fully aware of the importance of English, recognized as the international language par excellence. This is why our entire Staff is fluent in English, precisely in order to be able to communicate effectively with Guests from all over the World. We also believe that the knowledge of additional languages, such as German, is an added value to enhance our Guests' experience. For this reason, many members of our Team, both in the Restaurant and at Reception, are also fluent in German. This allows us to offer an even more personalized and attentive welcome. Regarding our gastronomic proposal, we are sorry that it did not meet your taste. As you will have seen from previous reviews, our cuisine is highly appreciated, thanks above all to our kitchen team, which works hard to offer a variety of high quality dishes, using fresh, seasonal ingredients and highlighting the local culinary tradition, with the aim of satisfying an international clientele. With regard to Staff turn-over, we would like to emphasize that this is a common dynamic in the Hotel industry and in no way represents a lack of professionalism. On the contrary, we believe that this phenomenon can bring new incentives and skills to our Team. We would like to point out that many of our employees have been working in the Hotel for several years, ensuring continuity in offering a welcoming and professional service. At the same time, we have integrated new members into our Team, who bring with them fresh energy and a high degree of professionalism, further enriching our Guests' experience. With regard to the Reception, we would like to clarify that our Standards require that Staff accompany our Guests to their rooms, which is what happened in your case. We regret, therefore, that you have stated otherwise. We find the tone used in the expression ‘rather Italian atmosphere’ somewhat offensive and would like to take this opportunity to reiterate that, although in South Tyrol, the Hotel in which you have decided to stay is actually located in Italy. We would also like to inform you that many people like to stay in facilities belonging to Hotel chains rather than in family-run establishments. This is because the brand is often synonymous with a guarantee, capable of ensuring quality Standards and services that ensure a satisfying stay experience. As far as excursions are concerned, our Staff is fully trained and knowledgeable about the available excursion routes and we regret that having to interact with our Staff seemed outrageous. Normally, Italian hospitality is based precisely on the deep relationship that the Staff manages to create with the Customer, making them feel at home. We would like to inform you that the new management of towels to which you refer is simply a change in organization and not a disservice, as you yourself confirmed that you had access to towels when and where needed. We hope that these clarifications will help clarify certain points in your review. We sincerely hope that you will be able to find a facility in South Tyrol that best reflects your idea of hospitality and can fully satisfy your needs. Best regards, The Management