- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Atlantic Grand Hotel Travemünde liegt unmittelbar am breiten Ostsee-Sandstrand, nur durch die Promenade getrennt. Es wirkt wie ein vornehm gealtertes Fünf-Sterne-Hotel für gehobene Ansprüche.
Wir waren für zwei Nächte im Zimmer 305 untergebracht. Das Zimmer hat frontalen Meerblick durch ein vergleichsweise kleines Fenster, das hoch angebracht ist, so dass man gemütlich aufrecht an der Heizung stehend die Schiffe beobachten kann. Das Fenster schließt zuverlässig und dichtet gut ab. Der Sonnenschutz innen könnte etwas dicker sein. Das Zimmer ist auf altmodische Weise gemütlich gestaltet. Wir haben gut geschlafen in einem Bett mit durchgehender Matratze. Es gibt einen Panzerschrank, den man mit einer Magnetstreifenkarte bedient. Fernseher an der Wand (32er), Schreibplatz, Kleiderschrank, zwei Sessel, ein Couchtisch, schnelles WLAN, wirksame Heizung. Im Badezimmer eine Dusche mit Regenbrause, ein Waschtisch, kein Bidet, ausreichend Ablagen und Wandhaken. Alles war sauber und gepflegt.
Das Frühstück (im Holstein's) hat uns überzeugt, es fehlte an nichts.
Wir hatten unseren Aufenthalt (zwei Nächte, Kosten weit im oberen dreistelligen Bereich) etwa drei Monate zuvor gebucht. Es war eine Geburtstagsreise mit zwei Abendmenüs im Restaurant Holstein's, das wir von früheren Reisen kannten. Am ersten Abend wurden wir jedoch in einem anderen Restaurant neben einer Seminargesellschaft platziert (ca. 10 Personen), wo wir kaum unser eigenes Wort verstanden. Außerdem gingen Gäste mit Hunden ein und aus. Unsere Bitte um einen schönen ruhigen Platz wie bestellt und bezahlt blieb unerfüllt. Wir haben das hingenommen, auch dass mit Speisen und Getränken befasstes Personal mit Gästehunden schmuste und wir eine halbe Stunde auf den letzten Gang warten mussten. Am nächsten Morgen haben wir unsere Enttäuschung am Empfang vorgetragen und darum gebeten, wenigstens am Geburtstagsabend in annehmbarer Atmosphäre speisen zu können. Das Personal zeigte allerdings weder Bedauern noch die Bereitschaft, etwas für die zahlenden Gäste zu unternehmen. Es würde am Abend aus betrieblichen Gründen genauso ablaufen wie zuvor, man könne allenfalls Empfehlungen für Gaststätten in der Umgebung abgeben. Das Holstein's (es liegt direkt daneben, wir hatten eben dort gefrühstückt) würde erst einen Tag später wieder geöffnet werden, das sei nun mal so. Die Schließung war seit Wochen bekannt, uns hatte man allerdings darüber nicht informiert, wir hätten sonst storniert, denn das Geburtstagsessen im Fünf Sterne-Restaurant war ja Reisegrund. Wir haben auf das zweite Abendessen verzichtet und am Abreisetag einer anderen Empfangsdame nochmals unsere Enttäuschung erklärt, als wir gefragt wurden, ob alles in Ordnung gewesen sei. Diesmal wurde immerhin ein Bedauern erkennbar. Als kleiner Ausgleich wurde uns die Parkgebühr erlassen. In einem Haus dieser Klasse darf man wohl etwas mehr Flexibilität erwarten, denn wie heißt es in der ATLANTIC-Werbung: "Erleben Sie... raffinierte Kulinarik und einen besonders herzlichen Service".
Das Hotel befindet sich in ruhiger Verkehrslage direkt am Strand und keine 200 m vom Bahnhof entfernt. Während unseres Aufenthaltes wurde der Sandstrand mit schweren Baumaschinen (u. a. Bulldozer) für den Sommer vorbereitet, das hat zu erheblichem Lärm von morgens bis nachmittags geführt. Außerdem muss man beachten, dass der Strand bis Ende März für Hunde freigegeben ist, wovon auch Gebrauch gemacht wird. Die Innenstadt bzw. die Promenade von Travemünde mit Cafés und Wirtshäusern ist nicht weit entfernt (fünf Minuten zu Fuß).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2025 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Walter |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 46 |
Moin und guten Tag, sehr geehrter Walter, herzlichen Dank für Ihren Aufenthalt in unserem ATLANTIC Grand Hotel Travemünde und Ihre Zeit, die Sie sich im Anschluss genommen haben, um uns Ihre persönliche und sehr ausführliche Bewertung auf diesem öffentlichen Bewertungsportal mitzuteilen. Wir hoffen sehr, dass Sie nach Ihrer Auszeit bei uns wieder gut zuhause angekommen sind. Wir freuen uns, entsprechend Ihrer guten Hotel- und Zimmerbeschreibung, inklusive der Lage und der tatsächlich zur Zeit stattfindenden Vorbereitungen am breiten Kurstrand für die neue Sommersaison, als aber auch unserer Umgebung - mit seinen nahen Einkaufsmöglichkeiten und dem vielfältigen gastronomischen Angebot. Mit Ihren Informationen geben Sie anderen Lesern Ihrer Bewertung einen guten Überblick über das Seebad Travemünde und seine Möglichkeiten. Ich bedaure es persönlich sehr, dass Ihnen durch die kreative Pause unseres Restaurant Holstein's (bis zum 14. März) und trotz der vorhandenen Alternative mit unserem Restaurant Seven C's, Unannehmlichkeiten entstanden sind und wir dadurch Ihre Erwartungen an Ihren Aufenthalt diesmal nicht erfüllen konnten. Ihren Hinweis auf eine fehlende Information im Vorfeld Ihrer Anreise zu unserem Restaurant Holstein's bedaure ich genauso. Allerdings haben wir alle anreisenden Gäste in verschiedenen Email-Nachrichten vor der Anreise immer wieder darüber informiert. Sollten wir Sie dabei nicht erreicht haben, entschuldige ich mich in aller Form bei Ihnen. Seien Sie versichert, dass uns Ihre Bewertung besonders wichtig ist! Wir haben so, neben einem persönlichen Gespräch mit Ihnen während Ihres Aufenthaltes, überhaupt eine Möglichkeit, unsere Serviceleistungen immer wieder zu überprüfen und auch stetig zu verbessern, um Ihnen und allen anderen Gästen bei der nächsten Anreise einen noch angenehmeren Aufenthalt zu bereiten. Sehr geehrter Walter, ich bedaure an dieser Stelle erneut, dass Sie Ihren Aufenthalt nicht in vollem Umfang wie von Ihnen erwartet, bei uns verbringen konnten. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie uns zu gegebener Zeit "eine zweite Chance" geben und wir doch nochmal Ihre Gastgeber sein dürfen. In der Zwischenzeit verbleiben wir mit gastfreundlichen Grüßen ATLANTIC Grand Hotel Travemünde Kay Plesse Hoteldirektor