- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel wurde auf den Grundmauern eines zum Kloster gehörenden Gebäudes neu erbaut, wobei die alte Außenfassade gut in den neuen Bestand integriert wurde. Der Empfangsbereich mit der großzügig bemessenen Lounge lädt zum Verweilen an der Bar oder bei entsprechendem Wetter zum Benützen des Sitzgartens im Innenhof. Frühstück bzw Abendessen werden als Buffet im großen Speiseraum angeboten, wobei nunmehr regelmäßig auch eine mittels Wok zubereitete Speise angeboten wird. Bei entsprechendem Package oder bei geringerer Auslastung des Hotels wird das Abendessen auch zum Tisch serviert. Wer ein gut geführtes, auf hohem Standard stehendes Hotel ohne hektischem Stadtgetriebe zum Ausspannen sucht, fühlt sich hier sogleich gut aufgehoben. Das Austria-Trend-Hotel Sankt Lambrecht bietet viele verschiedene Packages an, welche großteils über ein ganzes Jahr verfügbar sind. Aufgrund der Vielzahl von Angeboten - Golf, Wandern, Schifahren, etc - gibt es für alle Interessen das richtige Angebot, und das zu einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis das seinesgleichen sucht.
Die Ausstattung der Zimmer mit Balkon sind großzügig, aufgrund der Eröffnung des Hotels 2008 modern aber nicht kurzlebig - zeitgeistig.
Frühstück wird als Buffet mit ausreichender Auswahl angeboten, der Austausch wird bei etwa 1/4 Belagsmenge durchgeführt. Abendessen wird sowohl als Buffet im Speisesaal in Selbstbedienung als auch im Stüberl bei entsprechendem Package oder bei geringerer Auslastung in Bedienung angeboten. Beim Abendbuffet scheint seit kurzem auch immer ein Wok-Gericht zur Auswahl auf. Während des Tages werden Snacks an der Bar angeboten. Zum Abschluss des Tages lohnt sich ein Blick auf die besondere Auswahl an Whiskys und Whiskeys (sowohl schottische als auch irische), oder entsprechende Weinbrände bzw Cognacs.
Aufmerksam, unaufdringlich, freundlich - der Grundsatz des Servicepersonals dürfte so lauten. Man fühlt sich in der Lounge, an der Bar und im Speiseraum weder belästigt, noch alleine gelassen. Im Zuge der Zimmerreinigung werden zumindest jeden zweiten Tag frische Hand- und Badetücher angeboten.
Das Hotel liegt gut eingebettet am Rande des Nationalparkes Zirbitzkogel - Grebenzen auf einer Hochebene, etwa 20 Minuten Fahrzeit von Murau entfernt. Sowohl die Anbindung an das östliche Murtal über Scheifling nach Judenburg als auch das nördliche Kärnten - Friesach sowie Hüttenberg bis zum Drautal - ist per Fahrzeug innerhalb einer halben Stunde ohne Hast gegeben. Wer jedoch die Schönheit des Nationalparks Grebenzen für sich entdeckt hat, wird kurze Ausflüge in die nahe Umgebung machen bzw die Wanderschuhe schnüren und sich auf das pure Naturerlebnis einlassen. Empfehlens- und erlebenswert sind Spaziergänge im Bereich der nahen Moor-und Teichlandschaften, die gut erschlossen sind, als auch die Erkundungen entlang den vielen Themenwegen im Nationalpark, über den man sich im Vivarium ausgezeichnet erkundigen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel bietet ein kleines Pool, sowie einen Saunabereich, diesen leider wie alle Wellness-Betriebe ohne Kaltwasserbecken, aber mit Schwallbrause bzw Eimerdusche. Der Wellness- und Saunabereich bietet sowohl Aufguss- als auch Dampfsauna, Infrarotkabine und verschiedene Arten von Wasserbetten; hervorragend und auch stark frequentiert sind die neuartigen "Reflex-Point-Massage"-Metten - eine Art Wasserbett mit Wasserdruckmassage - mit individueller Einstellung des Massagestrahles. Ausgezeichnet und empfehlenswert sind auch die angebotenen kundigen Massagekünste, die zum Ausbrechen aus dem hektischen Alltagsgebriebe sehr hilfreich sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anton |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |