- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel wurde im Sommer neu eröffnet. Das Preis Leistungsverhältnis ist super. Sauberkeit wird in diesem Hotel groß geschrieben. Ich würde das Hotel nicht ganz jungen Leuten empfehlen, da in St. Lamprecht nicht viel los ist. Aber Familien mit Kindern sind super aufgehoben und auch Pärchen, die sich einen Wellnessurlaub gönnen wollen.
Unser Doppelzimmer war ausreichend groß, ganz neu und super sauber. In jedem Zimmer befindet sich ein Flachbildschirm. Das Bad ist auch sehr großzgig und sehr elegant.
Wir hatten Halbpension gebucht. Das Frühstücksbuffet war sehr gut. Es war alles da. Wurst, Käse, Früchte, Eier, Speck usw. Am Abend gab es Buffet. Die Speisen wurden täglich gewechselt. Für die Kinder gab es auch jeden Tag ein anderes Essen. Alles was Kinder lieben, Schnitzel , Pizza usw. Zur Vorspeise gab es täglich 2 verschiedene Sachen, danach Suppe, 2 verschiedene Hauptgerichte dazu Salatbar und natürlich die österreichische Mehlspeise als Nachtisch. Obwohl wir beim Essen sehr verwöhnt sind , fanden wir das Essen wunderbar.
Hier findet man die österreichische Freundlichkeit. Wir wurden in diesem Hotel rundherum verwöhnt. Vielen Dank nochmal an unseren Sonnenschein die Erika Gruber. Soviel Freundlichkeit und Herzlichkeit tut sooooo gut. Auch die anderen Mitarbeiter waren sehr nett.
Der Ort St. Lamprecht ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen. Größere Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Murau, Neumarkt oder in Judenburg. Diese größeren Orte befinden sich ca. 14 Km entfernt. Einmal sind wir auch nach St. Veit an der Glaan gefahren. Hier kann man auch toll einkaufen und die Stadt ist auch sehr sehenswert. Das Stift St. Lamprecht ist sehr schön. Ich habe noch nie eine so schöne Kirche gesehen. Mittags haben wír meistens ausser Haus gegessen, da wir immer unterwegs waren. In Neumarkt kann man den Neumarkterhof empfehlen. Hier gibt/s am Donnerstag Schnitzeltag. Jedes Schnitzel für 5, 50 Euro mit Beilagen ( die besten Schnitzel die wir je gegessen haben). In Fohnsdorf waren wir auch beim Essen im Engelharterhof (befindet sich mitten in der Ortschaft, bin mir nicht mehr sicher ob er wirklich Engelharterhof geheißen hat)Das Mittagsmenue hat 6, 40 gekostet. Am besten ist, wenn man die Gaststätten wählt, welche als Auszeichnung draußen einen Kochlöffel hängen haben( gute steirische Wirtschaft).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hallenbad wurde gerade fertiggestellt und wir konnten schon unsere Bahnen ziehen. Es ist sehr schön geworden. Der Wellnessbereich besteht aus einer 80 Grad Sauna, einem großen Dampfbad und eine Wärmekammer. Der Wellnessbereich ist wunderschön und nicht überlaufen. Ich habe den Wellnessbereich sehr genossen. Neben dem Hallenbad sind noch 5 Wasserrelaxbetten auf denen man super entspannen konnte. Beim Eingang befindet sich noch eine Trinkoase.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eisabeth |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 8 |