- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Im August eröffnetes Hotel (96 Zimmer) - hochwertige Materialanmutung, schönes Design, große Lobby mit "Wintergarten" und Bar. Wir haben uns sofort sehr wohl gefühlt. Zu dieser Jahreszeit natürlich kaum Familien mit Kinder. Gefühlt zu fast 100% österreichische Gäste, viele Hofer-Reisende... Spannend, so ein großes Hotel mitten nach Nirgendwo zu bauen. Wir haben 3 wunderbare Herbst-Tage verbracht - Bilderbuch-Wetter inklusive. Hofer-Reisen sei dank, war das Hotel Mitte November praktisch ausgebucht - und auf diesen Ansturm ist weder das Personal noch der Wellness-Bereich ausgelegt.
Wir hatten eine Junior-Suite - großer Vorraum, getrenntes Bad und WC und riesen Zimmer. Das Zimmer ist mit dunklen Parketten, roter Sitzgarnitur und vielfarbigem Vorhang auf eine angenehme Weise schlicht und modern eingerichtet. Flat-TV, Minibar. Keine Klimaanlage (auf 1. 000 Seehöhe wahrscheinlich auch im Sommer nicht nötig...) Bad und WC mit grauen granit-artigen Fliesen, schönen Armaturen - sehr ansprechend. Fußbodenheizung wäre kein Fehler.
Hatten nur das Frühstück-Buffet gebucht: Auswahl der Speisen nicht sehr groß. Das was da war, war aber von der Qualität her o. k. Auch für die Zahl der Hotelgäste zu kleiner Bereich, an dem die Speisen dargeboten werden - Gedrängel inklusive.
Definitiv einer der Schwachpunkte - das noch junge Service-Personal wirkt vielfach überfordert (vielleicht lag's auch nur daran, dass das Hotel trotz Nebensaison sehr voll war): Kaffee wird erst nach Nachfrage gebracht, Teller nicht abserviert, Tische nicht gereinigt, etc.
Mitten im Ort und doch mitten im Nirgendwo. St. Lambrecht ist ein netter, winziger Ort ohne viel touristische Infrastruktur. Gerade das macht aber auch den Charme aus - das Stift St. Lambrecht ist die einzige Sehenswürdigkeit - der Rest ist Natur, Natur, Natur. Wunderschöne Natur. Mit dem Auto ist die Umgebung rasch erreichbar - schon die Fahrt nach Murau ist empfehlenswert, der Ort umso mehr.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Netter kleiner Wellness-Bereich - aber auch hier gilt: Für die Größe des Hotels nicht richtig dimensioniert. Sauna für max 6 Personen geeignet, Dampfbad für 4 Personen, Infrarot-Kabine für 2 Personen. Und Liegen für geschätzte 25 Personen. Das ist defintiv zu wenig für ein Hotel mit weit über 200 potentiellen Gästen. Ein Witz sind die Öffnungszeiten - Sauna und Co öffnen erst ab 15: 00.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 30 |