Alle Bewertungen anzeigen
Mladen & Aniko (26-30)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • April 2012 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Sport ja, Wellness nein
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel müsste von der Ausstattung her vor relativ kurzer Zeit erbaut bzw. renoviert worden sein. Die Kapazität beträgt 106 Zimmer. Große, modern eingerichtete Lobby mit Außenbereich. Die Sauberkeit entspricht einem Hotel dieser Kategorie. Tiefgarage für € 3/Tag vorhanden. Zum Reisezeitpunkt befanden sich wenig Gäste in den verschiedensten Altersklassen vor Ort. Preis/Leistungs Verhältnis war für die Nebensaison ok. In der Hauptsaison wäre es jedoch nicht mehr angemessen gewesen. (Näheres siehe unten bei Sport, Unterhaltung & Pool) Keine Rauchermöglichkeiten im Inneren, was uns persönlich nur Recht war. Ideal für sportlich begeisterte wie Skifahrer, Wanderer, Radfahrer, etc. Für Personen die Ruhe und Wellness suchen, werden in der Hauptsasion nicht glücklich. Wir persönlich würden es maximal wieder in der Nebensaison buchen. Fazit: Modernes, sauberes, gut eingerichtetes aber teures Hotel mit viel zu kleinem Wellnessbereich!


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer waren geräumig und hell eingerichtet. Minibar, Flachbild TV, Balkon, Kühlschrank und Badewanne waren vorhanden und in einer 4 Sterne Kategorie zu erwarten. Unüblich für ein 4 Sterne Hotel war, dass es in den Zimmern kein W-LAN gibt, in der Lobby aber schon. In den Zimmern waren Bademäntel und Handtücher vorhanden. Falls man diese auf den Badezimmerboden zurückließ, wurden diese vom Reinigungspersonal auch gewechselt. Die Kuschelromantik wurde vom Spalt zwischen den beiden Matratzen getrübt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Bestand aus einem großen Restaurant und einer Bar, welche in die Lobby integriert war. Die Einrichtung, Speisen, Sauberkeit und die Atomsphäre im Restaurant waren einer 4 Sterne Kategorie im Großteil entsprechend. Es gab beim Frühstück als auch beim Abendessen immer eine Auswahl, wo für jeden was dabei war. Teilweise wurde das Abendessen auch serviert. Ansonsten war es, sowie das Frühstück, in Buffetform angerichtet. Die Preise entsprachen der Hotelklasse und waren daher nicht gerade günstig. (1/8 Rotwein € 4,80)


    Service
  • Eher gut
  • Das gesamte Personal war stets freundlich und bemüht. Auch konnte uns problemlos die nähere Umgebung betr. den Freizeitmöglichkeiten erklärt werden. Als unser gebuchtes Candle Light-Dinner aufgrund eines Personal Missverständnisses nicht zustande kam, wurde unsere Beschwerde ernstgenommen und der Fehler angemessen mit einer Ersatzleistung korrigiert.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel befindet sich im Zentrum des kleinen Ortes St. Lambrecht. Ein kleines Lebensmittelgeschäft, ein Wirtshaus, ein Schwimmbad, eine Polizeiinspektion und das sehenswerte Benediktinerkloster inkl. Stiftsgarten befinden sich in unmittelbarer Nähe. Die Bezirkshauptstadt, Murau, befindet sich ca. 15 Fahrminuten entfernt. Mit einem Fahrzeug erreicht man problemlos die diversen Ausflugsmöglichkeiten, wie Skipiste (Grebenzen) oder Wanderwege. Das Skigebiet "Kreischberg" erreicht man in ca. 20 Minuten.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Hier gibt es die einzige aber auch entscheidende, negative Kritik. Zwar gibt es einen kleinen Fitnessraum, div. Massageräume, einen Ruheraum mit 4 Wassebetten, einen weiteren Ruheraum, ein kaltes Schwimmbecken (ca. 10x5 m), ein Kinderspielzimmer, ein Wasserbettmassagezimmer, eine Saunalandschaft bestehend aus Infrarotkabine, Dampfbad und finnischer Fauna. Soweit so gut. obwohl wir persönlich das Problem nicht hatten, gehört es definitiv erwähnt. Im Großen und Ganzen ist der gesamte Wellnessbereich im Vergleich zu der Zimmeranzahl (106 Zimmer - 212 Personen im DZ ohne Kinder!!) viel zu klein geraten. Im gesamten Wellnessbereich sind zb. nur 3 Duschen installiert. In die Sauna passen sitzend gedrängt max. 10 Erwachsene. In der Schwimmhalle gibt es nur ca. 10 Liegen. Wenn man nun bedenkt, dass in der Hochsaison ca. 200 Peronen!, darunter auch Kinder im kleinen Schwimmbecken, im Hotel wohnen, dann ist der Wellnessbereich unbenützbar. Dann noch den Hochsaisonpreis miteingerechnet - viel zu teuer, da man praktisch ohne Wellnessbereich auskommen muss!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im April 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Mladen & Aniko
    Alter:26-30
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Mladen, sehr geehrter Aniko, vielen Dank für die ausführliche Bewertung Ihres Aufenthaltes bei uns im Hotel. Der Lambrechterhof ist im Jahr 2008 komplett neu eröffnet worden. Es gab vorher den alten Lambrechterhof, welcher abgerissen und von Grund auf neu errichtet wurde. Es ist sicher manchmal eng im Wellnessbereich, wobei ich dazu sagen möchte, dass im Sommer zahlreiche Liegen im Außenbereich genutzt werden können und es sich so etwas entzehrt. Es ist korrekt, dass wir ein Sporthotel mit Wellnessangebot sind und unsere Gäste nach dem Schifahren, Radfahren, Wandern etc. den Wellnessbereich nutzen. Während Ihres Aufenthaltes war es etwas ruhiger, so dass ich hoffe dass Sie die Annehmlichkeiten auch ausgiebig nutzen konnten. Auf ein Wiedersehen im Lambrechterhof Alois Grasser Direktor