- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Pension liegt an der Ecke zur Einkaufsstrasse Kärtnerstrasse im 3. und 4. Stock des Gebäudes und hat 17 Zimmer. Die Zimmer zur Strasse sind etwas lauter, was aber bei geschlossenen Fenstern und nach Geschäftsschluss annehmbar ist. Aber das ist wohl bei jedem Cityhotel im Zentrum der Fall! Die Wien-Card ist bedingt zu empfehlen. Wenn man das große Sightseeing Programm absolviert, dann rentiert sie sich, aber da muss man schon min. Schönbrunn, Belvedere, Prater-Riesenrad und die Hofburg machen, da man je Sehenswürdigkeit immer nur 0,50 - 1,50 EUR Rabatt erhält. Dafür aber über 5 EUR mehr kostet als die reine 72h-Karte. Unbedingt empfehlenswert ist zumindest eine 24h-/48h/72h-Karte des öffentlichen Nahverkehrs (Wien als ein Zone), da na hier ohne zu überlegen BUs, S-Bahn und U-Bahn nutzen kann, was in Wien schon ratsam ist. Vom Flughafen ist ein Ticket für den Zonenaufschlag (Flughafen liegt außerhalb der KErnzone Wien) zu lösen: es wird kontrolliert in der Bahn!!
Die Zimmer erinnern von der Einrichtung etwas an Sissi und Kaiser Franzl erinnern: sie haben alle hohe Decken und sind mit Stuck verziert, aber in Wien gehört das doch dazu. Die Größe ist ganz unterschiedlich. Wir hatten 3 Zimmer belegt. Von einem sehr großen Zimmer mit Sitzecke und separatem Tisch zu einem Kombination aus Schlafzimmer mit vorgelagertem "Wohnraum" zum kleinen, aber immernoch völlig ausreichenden Zimmer, war alles dabei. Auch ein 3-Bett-Zimmer mit vollwertigem Bett hatten wir gebucht. Das Bad sieht so aus als ob es nachträglich in die Zimmer eingefügt worden wäre, was aber der Funktionalität keinen Abbruch tut. Über die Sauberkeit kann nicht geklagt werden. Zimmer sowie Bad waren in guten und sauberen Zustand.
Hier kann nur das Frühstück bewertet werden, da das Aviano als Pension kein Restaurant und keine Bar hat. Das Frühstück wird im kleinen Frühstückraum mit noch kleinem Balkon eingenommen und bieten auf kleines Büffetraum alles was man zum Frühstücken braucht: Kaffee, Tee, Brötchen, Brot, Toast, Müsli, FRISCHES Obst, Marmelade, Wurst, Käse, Rührein, warme Würstchen, usw.
Die Damen an der Rezeption sind sehr nett und hilfsbereit. Gleich beim Einchecken wurden wir gefragt ob wir auch noch ein Konzert oder Musical besuchen wollen. Da während unseres Aufenthaltes eine Baustelle direkt vor der Tür war, war das Zimmer zur Strasse und bei 30° Sommerhitze wenig erträglich. Unserer Reklamation konnte am nächsten Tag entgegengekommen werden. Wir bezogen ein absolut ruhiges Zimmer das zum Hof gelegen war. Außerdem entschädigte man uns mit Gutscheinen für's Cafe Demel.
Die Pension liegt in einer Seitenstrasse zur Einkaufsstrasse Kärntnerstrasse und ist ca. 500m vom Stephansplatz (5 Minuten Fussweg) entfernt. Vom Flughafen nimmt man die Strassenbahn nach Wien Mitte (ca. 24min. und dann für zwei Stationen die U-Bahn zum Stephansplatz). Dafür ist die Lage UNSCHLAGBAR!! Stephansplatz: 5 Minuten zu Fuß Hofburg (Garteneingang): 5 Minuten zu Fuß Albertina: 4 Minuten zu Fuß Kaisergruft: direkt neben der Pension Schönbrunn und Belvedere sind mit U-und S-Bahn perfekt zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |