Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Melanie (31-35)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • Juli 2020 • 1 Woche • Sonstige
Kinderhotel ja, Babyhotel absolut nein
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel kann als Kinderhotel bezeichnet werden, jedoch nicht als BABY-und Kinderhotel. Dass einem der Zutritt zum Speisesaal mit Kinderwagen strikt untersagt wird, ist in einem BABY- und Kinderhotel ein absolutes No-Go. Wenn wir vor 3 Jahren angereist wären, hätten wir sofort wieder ausgecheckt.


Zimmer
  • Schlecht
  • Sehr alt. Sehr hellhörig, man hört alles durch. Die Betten sind alt und knarren. Das Badezimmer ist so klein, dass man garnicht die Babybadewanne in das Badezimmer hineinstellen kann, sondern am Teppich im Schlafzimmer sein Baby baden muss. Der Wickeltisch ist so wackelig, dass ich darauf nie ein Baby wickeln würde. Absolut gefährlich ist es das Kinderbett bzw. das kleine Kinderzimmer genau dort einzurichten, wo die Balkontür ist, die noch dazu so leicht aufgeht, dass jedes Kleinkind sofort auf den Balkon spazieren kann. Wir haben immer die Außenjalousien hinuntergegeben und einen Sessel dazwischengeklemmt, damit nichts passieren kann. Fliegengitter wären hier auch unbedingt angebracht bei einem 4 Sterne Hotel, das direkt am See liegt.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Frühstück ist erst ab 7.30, Abendessen ab 18.15. Für Eltern eine große Herausforderung sein Kind vor dem Frühstück des Hotels noch am Hotelzimmer mit einem kleinen Frühstück versorgen zu müssen. Das einzige 4 Sterne an dem Essen ist das Dessert, ansonsten normale Küche. Baby-Versorgung: Es gibt das Hipp-Sortiment. Hipp Gläser und Hipp-Milchpulverpackungen. Auch nicht ganztägig zugänglich, sondern nur zum Frühstück und Abendessen. Es gibt einen Mittagssnack, allerdings in 5 von 6 Tagen gab es hier Nudeln. Schön langweilig. Bei der Nachmittagsjause ist kein Kaffee inkludiert, lediglich Saft und Wasser vom Saftspender. Die Nachmittagsjause ist auch erst um 16.00, was auch für uns ohne Kind zu spät wäre. Wenn müde Eltern also untertags einen Kaffee brauchen, müssen sie ins gegenüberliegende Hotel gehen.


    Service
  • Eher schlecht
  • Es ist ein Mix aus Hotel Sonne und Hotel Sonnelino. Anscheinend kommt es darauf an wie viele Zimmer gebucht sind, ob man nun in das gegenüberliegende Hotel zur Rezeption gehen muss oder zu der Rezeption im Erdgeschoß des tatsächlich gebuchten Hotels. Das Personal (besonders die Kellner) sind oft aus anderen Ländern und häufig schwer zu verstehen bzw. verstehen oft nicht die Wünsche der Gäste. 2 Kellner waren besonders unfreundlich. Ein Kellner hatte die Angewohnheit vor die Kinderwägen zu springen, mit denen die Eltern gerade in den Speisesaal gehen wollten, sodass diese richtig erschrocken sind und hat ihnen dann gesagt, dass sie den Kinderwagen wieder zurückbringen sollen auf das Zimmer und ohne wieder kommen. Kaffee wurde zum Frühstück auch nur serviert, wenn die Gäste auf die Kellner zugegangen sind. Bis 8.00 musste man auch in Teilen des Gastraumes im Finstern sitzen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt direkt an einer dicht befahrenen Straße, wo es auch keine Zebrastreifen gibt und wo man aufpassen muss, dass man nicht gleich um den Haufen geführt wird beim Verlassen des Hotels. Durch diese Lage ist es auch nachts noch sehr lange laut. Die Strandpromenade ist im Grunde nur ein Fußweg, man sieht vom See im Grunde garnichts beim Spazieren gehen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es gibt einen tollen sehr großen Spielplatz, der allerdings nicht mehr genutzt werden kann wenn es geregnet hat. Der Spielplatz stand ganze 3 Tage unter Wasser, weil es an einem Tag geregnet hat. Hier muss offensichtlich das Erdreich neu aufgeschüttet werden. Drinnen gibt es einen "Kletterturm/Bällebad" und eine etwas größere Spielküche inkl. Kindertisch und Kindersessel. Ein Regal mit ein paar Büchern und 3 Brettspielen für Kleinkinder. Das wars aber auch schon an Angeboten, wo die Eltern dabei sein können. Der Rest ist im Kinderklub. Für die Größeren gibt es Minigolf vor dem Hotel. Zu den Kindergärtnerinnen im Kinderclub kann ich nur eines sagen: Wenn Tiermasken basteln am Programm steht und man sein Kind extra deshalb hingebracht hat und ein Kind aber gerade nicht mitmachen möchte, sondern in der Spielküche mit einem anderen Kind spielen möchte, ist das ok. Was aber absolut nicht okay ist, besonders wenn man im Vornhinein darauf aufmerksam gemacht hat, ist, dass die Kinder im Spielhaus alleine herumklettern. Das Angebot (die Themengebiete) des Kinderklubs ist eher für Vorschulalter oder eher Volksschulalter geeignet. Zum Privatstrand: Er ist klein und ok. Aber herumtoben können dort keine Kinder, dafür ist der viel zu klein. Es gibt die gesamte Strandpromenade keine größere Möglichkeit herumzutoben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2020
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Melanie
    Alter:31-35
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Frau Melanie! Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben für ein Feedback hier auf Holidaycheck. Das Baby+Kinderhotel Sonnelino liegt im Zentrum von Seelach. Nach dem Hotelausgang führt ein ca. 50 m langer überdachter Weg bis zu der, durch das Zentrum führende, Ortsstraße. Die Promenade bzw. der Fußweg, ca. 5,2 Kilometer, führt rund um den See und bietet an mehreren Stellen sogar die Möglichkeit direkt zum Wasser zu gehen. Einen wundervollen Ausblick auf den See und sogar die Berge hat man von der Obir Lounge gleich kurz nach dem Beginn der Strandpromenade vom Zentrum aus. Einen Teil des Südufers entlang befindet sich der Fußweg direkt neben dem Wasser mit traumhaftem Ausblick auf den See. Ich selbst gehe diese Runde um den See fast täglich und genieße die tollen Momente am See und die Nähe zum Wasser. Wir haben viele unterschiedliche Zimmerkategorien. Je nach Gästewünschen und -anforderungen gibt es kleinere und größere Familienappartements. Wir können momentan nicht zuordnen, welchen Zimmertyp Sie gebucht haben. Ja, unser Team ist bunt gemischt und die Kolleginnen und Kollegen kommen aus unterschiedlichen Nationalitäten. Jeder einzelnen ist jedoch um das Wohl der Gäste bemüht. Die Rezeption für das Hotel & Spa Sonne**** und Baby+Kinderhotel Sonnelino**** befindet sich im Hotel & Spa Sonne****. Im Baby+Kinderhotel Sonnelino gibt es einen Infopoint, welcher je nach Auslastung und Anforderung besetzt ist. Schade, dass wir Ihre Urlaubserwartungen nicht alle erfüllen konnten. Wir sind täglich darum bemüht allen unseren Gästen tolle Urlaubstage bei uns am Klopeiner See zu bereiten. Sie haben sehr viele Punkte angeführt. Sprechen Sie uns doch gerne das nächste Mal persönlich darauf an. So haben wir die Möglichkeit vor Ort zu reagieren und Ihnen schöne Urlaubstage am See zu ermöglichen. Alles Liebe und sonnige Grüße vom Klopeiner Sabrina Kilg