- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Nach vielen Jahren Urlaub im Süden mit Flugreise und Sonnengarantie haben wir als Familie uns in diesem Jahr für einen aktiveren Urlaub in den Bergen entschieden. Die Suche im Netz nach den Schlagworten "Urlaub Österreich mit Teenagern" brachte als Treffer unter anderem das Familien- und Sporthotel Bärenwirt in Aich. Nach unkomplizierter Buchung im Oktober des vergangenen Jahres, einigem Zittern und Bangen, ob der Urlaub denn aufgrund der besonderen Situation 2020 stattfinden kann, freuten wir uns im Juli dann auf den Urlaub. Der erste Eindruck war noch recht neutral - lag wahrscheinlich auch am Wetter, dass zum Zeitpunkt unserer Anreise eher an Weltuntergang erinnerte und die Stimmung etwas trübte. Nach Eintreten in das Hotel wurden wir sofort herzlich empfangen und fühlten uns bereits an der Rezeption richtig wohl. Unser Familienappartement Ahornsee 1 war so wie im Internet beschrieben.
Die Zimmer sind landestypisch, mit Liebe und Sinn für Praktisches eingerichtet. Unser Zimmer hatte einen modernen Holzboden. Die Möbel waren absolut top in Schuss das gesamte Zimmer strahlte eine angenehme Wohnlichkeit aus. Das Schrankbett und das Beistellbett im durch eine Schiebetüre abgetrennten Zimmer waren praktisch und zweckmäßig. Der Balkon war ebenfalls ausreichend groß. Für 5 Personen waren 3 Stühle vorhanden - bei Nachfrage hätten wir sicherlich noch Stühle bekommen können, da wir den Balkon aber meist eh nur zu 2. (die Eltern) genutzt haben, haben wir darauf verzichtet). Ausserdem ist der weitläufige Garten viel schöner, um mit der ganzen Famiie tagsüber oder abends für ein Spiel an einen Tisch zu kommen. Es mangelte nicht an Untebringungsmöglickeiten für Kleidung, genug Kleiderbügel, genug Garderobenfläche, Fläche für Schuhe. Im Bad waren genug Handtuchhalter vorhanden, ein Regal bot genügend Platz für Toilettenartikel der gesamten Familie. Das haben wir in anderen Häusern schon ganz anders erlebt. Die Matratzen der Betten waren absolut top - nach einer Rückenoperation bin ich sehr empfindlich, was fremde Betten angeht. Aber hier war alles top. Jedes Zimmer hat einen eigenen Flat-TV an der Wand.
Unfassbar gute Küche. Man fühlte sich allabendlich wie in einem sehr guten Restaurant. Auch die Tatsache, dass es trotz der widrigen Umstände die Möglichkeit gab, die Vorspeisen und Desserts in Buffett - Form zu wählen haben wir als sehr angenehm empfunden - und es hat während unseres Aufenthaltes super rücksichtsvoll mit allen Gästen funktioniert. Die Hauptspeisen des Abends (5 zur Auswahl) fand man bereits beim Frühstück auf der Tageskarte - hier fand dann die Auswahl statt und man konnte sich den ganzen Abend auf das Abendessen freuen. Sollten die Kinder einmal nichts unter den 5 Hauptgängen finden, stand ebenfalls eine Kinderkarte zur Verfügung (auch wenn Erwachsene ein Kindermenue auswählten, war das kein Problem). Ganz toll fand ich den Hinweis, dass man jederzeit auch beim Hauptgang einen Nachschlag bestellen könne. Der Speisesaal ist in 2 Teile geteilt: ein neuerer Teil mit direktem Zugang zur Terrasse und das "Bärenstüberl", welches an die Ursprungszeit des Hotels erinnert. Zunächst waren wir im neueren Teil des Speisesaals einquartiert. Leider genau im "Zugbereich" der Türe zur Terrasse. Da auch Gäste draussen speisten, mussten die Kellner häufiger durch diese Türe, die dann aufgrund der vollen Hände nicht mehr geschlossen wurde. Schnell merkte man, dass wir nicht glücklich mit dem Zustand der offenen, zugigen Türe waren und bot uns einen anderen Platz im "Stüberl" an.
Tägliche Reinigung des Zimmers Tiptop. Umgang mit Wünschen, Fragen... jederzeit einwandfrei. Das gesamte Personal ist stets sehr bemüht, alle Wünsche zu erfüllen und den Urlaub so angenehm wie möglich zu machen.
Aich ist ein kleiner Nebenort von Schladming (ca. 10 Minuten Fahrtzeit). Im Ort selbst ist nicht viel los, ist aber überhaupt nicht schlimm. Der Nachbarort "Haus" ist etwas größer und bequem mit den zur Verfügung stehenden Fahrrädern erreichbar. Eine Eisdiele, ein Tourismusbüro und diverese Restaurants (die wir nicht genutzt haben) findet man auch in Aich.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Mit der Sommercard (das Hotel ist Sommercard Partner, die Karte kann man nicht käuflich erwerben) schier unerschöpfliche Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Angefangen beim Kajak-Schnupperkurs am benachbarten Aicher Badesee, über Fahrrdtouren mit den hauseigenen Fahrrädern, Wanderungen, Bergfahrten mit allen Bergbahnen (alles kostenfrei), Minigolf, Kletterkurse, geführte Wanderungen durch Gästeführer, bis hin zu den hauseigenen Angeboten wie: Angeln, geführte Wanderungen vom Haus, Robin Hood Turnier (Armbrust und Luftgewehr schießen), Fußballturniere, Pizza backen etc. Bei gutem Wetter lädt der Pool im Garten zum verweilen ein (eher kleiner Gartenpool). Eine toll ausgestattete un mit Liebe gestaltete Saunalandschaft rundet das Wellnessangebot des Hauses ab. Massagen kann man extern ins Haus bestellen, haben wir aber nicht genutzt. Tennisplätze vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |