Alle Bewertungen anzeigen
Hans Joachim (61-65)
Verreist als Paar • Mai 2023 • 2 Wochen • StrandTrotz einiger Abstriche immer noch empfehlenswert!
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Der Charme der Anlage besteht größtenteils aus seiner Lage an einem der schönsten Strände der dominikanischen Republik an der Nordküste der Halbinsel Samaná. Weißer Sand mit Kokospalmen prägt sowohl den unmittelbar am Hotel gelegenen Strand, als auch die benachbarten Buchten. Nach rechts Richtung El Limon und links nach Las Terrenas. Im Jahr 2020 zerstörte ein Brand die ursprünglich „karibisch anmutenden“ Gebäudeteile um Hauptrestaurant und Küche. Beim Wiederaufbau wurde sehr viel Wert auf Zweckmäßigkeit, Aufgeräumtheit, Barrierefreiheit und Platzgewinn gelegt. Das ist sehr gut gelungen, hat aber andererseits ein Stückchen karibischen Flairs gekostet. Zimmer: Zweckmäßig, relativ sauber, mit Dusch-Badewanne, Toilette (Klopapier ist wie in vielen Urlaubsregionen in einem Abfalleimer zu deponieren), großem Doppelbett, Minibar-Kühlschrank (tgl. 2 Fl. Coca Cola zuckerfrei, 1 Fl. Pepsi Cola, 1 Fl. Limo, 2 Dosen Bier, 1 ltr. (stilles) Wasser. Zusätzlich 1 ltr. Stilles Wasser für Kaffee und das Zähneputzen neben der standardmäßigen Kaffemaschine im Zimmer. Es gibt eine wirksame Klimaanlage, die jedoch nur läuft, wenn eine passende Karte (Zimmerkarte) in das dafür vorgesehene Kästchen neben der Zimmertür eingesteckt und die Balkontür geschlossen ist. Darüber hinaus kann ein 3-stufiger Deckenventilator für eine angenehme Luftverwirbelung sorgen. Zur weiteren Standardausstattung gehört ein kleines Bügeleisen, ein Bügelbrett und ein großer Regenschirm, der sehr nützlich sein kann, wenn ein tropischer Regenguss niedergeht (während unserer 2 Wochen Aufenthalt 1 x). Restaurant / Bars: Das Hauptrestaurant besteht aus einem klimatisierten Innenbereich, in welchem sich auch das Buffet befindet und dem an 2 Seiten angrenzenden, überdachten Außenbereich, z.T. mit angenehm agierenden Decken-Ventilatoren. Abends ist das Hauptrestaurant die einzige Option neben den auf Vorbestellung buchbaren Themenrestaurants. Sowohl die Qualität, als auch die Vielfalt der dort angebotenen Speisen und die Top-Service-Qualität (sehr positiv ist uns Ruth Anely in Erinnerung) hat uns dazu bewogen, diese Option an allen Abenden unseres Aufenthalts zu ziehen. Bei Frühstück und Mittagessen kann man sich auch für das „Strandrestaurant“ entscheiden. Dort, wo abends das brasilianische Themenrestaurant zu finden ist. Frühstück und Mittagessen hier sind von der Auswahl her reduziert, aber bieten in der Regel genau das, was der „Standardtourist“ erwartet. Allerdings ist unbedingt anzumerken, dass der Service hier sehr zu wünschen übrig lässt und man als Gast fast nie das Gefühl hat, willkommen zu sein (Getränkebestellungen werden, wenn man denn das Glück hat, sie überhaupt abgeben zu dürfen, oftmals nicht ausgeführt oder erledigt, wenn das Essen längst abgeschlossen ist. Bis auf wenige Ausnahmen ist auch die Laune des „Service“-Personals nicht mit dem Standard im Hauptrestaurant vergleichbar). Tipp: Auch wenn von hier aus der Ausblick auf Meer und Strand traumhaft sind, lieber das (natürlich stärker frequentierte) Hauptrestaurant aufsuchen! Strandbar: Die standardmäßig alleine hier arbeitende Person (wechselndes Personal) ist naturgemäß völlig überlastet v.a. mit den zeitaufwändigen Cocktail-Wünschen der Nordamerikaner mit ihren überdimensionierten Thermo-Behältern, die aus dem Wunsch, mal schnell ein Bier zu trinken, einen halbstündigen Kampf gegen das Verdursten gemacht haben. Das war vor 4 Jahren noch besser, als mindestens 2, wenn nicht 3, den Job professionell und sehr positiv imageprägend erledigt haben! (Das war der sprichwörtliche Traum vom Karibik-Urlaub.) Poolbar: Hierzu können wir keine persönlichen Erfahrungen beisteuern, da wir angesichts der Dauergäste auf den im Pool befindlichen Barhockern, sicher nachvollziehbare Ressentiments hatten. Aufgefallen ist uns aber, dass sich auch hier (auf der Landseite) lange Schlangen für die Getränkeausgabe gebildet haben. Sports-Bar: Obwohl hier meist ausreichend Personal eingesetzt war, welches auch die Bedienung an den Tischen bereits ab Nachmittags abdeckte, kam es auch hier zu einer anscheinend unvermeidlichen Schlangenbildung an der SB-Theke. Zu den Stoßzeiten konnte es auch im „Bedienungsbereich“ mal eng werden. Abends gab es hier Live- oder zur Region passende „Konserven“-Musik, die sehr viele (v.a. die hier sehr sympathischen argentinischen) Gäste zum Tanzen nutzten. Hotel-Transfer: Nachdem der internationale Flughafen „El Catey“ (Samaná) von deutschen Fluggesellschaften nicht mehr angeflogen wird (kanadische Gäste landen hier nach wie vor und genießen die nur 30 min Transferzeit!), bleibt die Auswahl zwischen den Zielflughäfen „Santo Domingo (Las Americas „SDQ“) 3,5 Stunden (meist gut ausgebaute Straßen), Puerto Plata („POP“) 4 Stunden (schlechte, kurvenreiche Straßen) und Punta Cana mit 4,5 – 5 Std (auch hier unvorteilhafte Straßenverhältnisse). Wir hatten uns für SDQ entschieden und könnten darüber einen extra Bericht abgeben. Letztendlich war der Transfer okay, ist aber ärgerlich, wenn man zweimal vorher schon die Annehmlichkeiten eines Flugs nach El Catey genießen durfte. (An die deutschen Fluglinien: Ich wäre auch bereit einen Aufpreis für El Catey zu zahlen und viele unserer Mitreisenden dachten ähnlich!!!) Herkunftsländer der Gäste: Kanada (in unserer ersten Urlaubswoche dominierten die Gäste aus dem französisch sprechenden Teil Kanadas), Argentinien, Frankreich, USA, Deutschland, Dom Rep, u.a. Strandverkäufer/Ausflüge: Die von der Urlaubsregion Las Terrenas registrierten Strandverkäufer / Dienstleister sind allgegenwärtig, aber in den seltensten Fällen „lästig“. Von frischen Kokosnüssen über Textilien, Schmuck, Schnitzereien, Mineralien, bis zu Ausflügen und Massagen geht das Angebot der Strandverkäufer. Wir hatten uns für Pablo Nr. 10 entschieden, der unseren vorgesehenen Ausflug in den Nationalpark „Los Haitises“ mit einigen für uns interessant erscheinenden Extras (Aufpreis: 10.- US-$) „aufgepeppt“ hatte. Diese: von ihm zugesagte Kurzführung durch Santa Barbara de Samaná, die deutschsprachige Führung durch den Nationalpark und auch die Getränkeversorgung beim Transfer waren eine hundertprozentige Null-Nummer! Als ich das hinterher bei Pablo Nr. 10 angesprochen habe, hatte er nur ein überhebliches Lächeln für mich übrig und den Hinweis, dass er das nie zugesagt habe. Aber: Entscheidet selbst, ob ihr Pablo 10 vertrauen wollt! Sehr positiv haben wir dagegen die direkt neben dem Hotelstrand zu genießende Massage in Erinnerung. Die Damen am Postkarten-Karibikstrand (Foto 3) verstehen ihr Handwerk und gehen auf besondere Umstände (z.B. Bein-OP) ein. Der Relax-Faktor ist fantastisch und das Preis-Leistungsverhältnis für 1 Stunde Wellness unschlagbar. Wir hatten für 2 x 5 Massagen schon im Vorfeld einen „Mengennachlass“ verhandelt, der die Sache nochmals attraktiver machte! Fazit: Trotz Abstrichen v.a. beim Hoteltransfer, einigen partiellen Servicelücken und z.T. beim Verschleiß der Zimmereinrichtung ist das „El Portillo“ für uns nach wie vor empfehlenswert!


Zimmer
  • Eher gut

  • Restaurant & Bars
  • Gut

  • Service
  • Gut

  • Lage & Umgebung
  • Sehr gut

  • Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:2 Wochen im Mai 2023
    Reisegrund:Strand
    Veranstalter:TUI
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hans Joachim
    Alter:61-65
    Bewertungen:8
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Gast, Zunächst einmal möchten wir Ihnen mitteilen, dass Ihr Feedback für uns von großem Wert ist und wir sehr stolz und erfreut sind, Ihnen eine angenehme Erinnerung hinterlassen zu haben. Wir freuen uns besonders über Ihre positiven Kommentare über die Qualität unseres Services und unserer Mitarbeiter. Kommentare wie die, die Sie uns schicken, motivieren uns als Team, die Qualität unserer Dienstleistungen jeden Tag zu verbessern. Wir freuen uns darauf, Sie auch in Zukunft im Bahia Principe Grand El Portillo begrüßen zu dürfen und hoffen, Ihnen weiterhin einen unvergesslichen Urlaub bieten zu können. Herzlichst Ihr, Nathaniel Verneaux Online Reputation Bahía Principe Grand El Portillo