- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das mittelgroße Hotel ist inzwischen schon etwas älter. In letzter Zeit wurden Strandvillen gebaut. Leider gab es dort kein WiFi. Die Zimmer sind sauber. Im Hotel hat man fast überall kostenloses WiFi. Wir hatten nur Frühstück gebucht. Rundherum findet man genügend Möglichkeiten, um jede Art von Mahlzeiten einzunehmen. Es waren nur wenige Russen - mehr Chinesen im Hotel. Telefonkosten: im Family Market (gegenüber vom Hotel) kann man eine Prepaid-Karte erwerben. Gegenüber vom Hotele befindet sich auch eine Wäscherei. Am nächsten Tag ist die Wäsche gebügelt abholbereit. Kosten: Je nach Auswahl zwischen 40 und 60 Baht pro Kilo. Massage: die Massage im Hotel haben wir nur einmal in Anspruch genommen. Anschließend haben wir immer in den Massage Salon (schräg links gegenüber des Hotels, direkt neben dem Pizza-Imbiss) in Anspruch genommen. Dort kann man sich für das gleiche Geld drei Mal massieren lassen, es ist sauber und genauso gut. Dort kann man sich auch die Haare für ca. 300 Baht schneiden lassen. Dies sollte man am besten einige Stunden vorher anmelden, da die Frisörin nicht immer im Haus ist. Wir waren mit dem Haarschnitt sehr zufrieden. Fazit: Das Hotel ist, wenn es 3,5 und nicht 4,5 Sterne hätte, in Ordnung, die Gärten gepflegt, das Personal – besonders beim Frühstück – sehr freundlich. Für ein Hotel (Holidaycheck-Bewertung 4,5 Sterne) mit dieser Sterne-Anzahl hat es zu viele Mängel: z.B. defekte Liegen, stümperhaft abgeklemmt Kabel in den Pools, anscheinend nicht ausreichende Anzahl Handtücher, da diese oft erst am späten Nachmittag wieder verfügbar waren, für uns zu harte Betten, keine Auflagen auf den Balkonstühlen. Ab Abreisetag wurden wir erst gegen 18.00 Uhr zum Flughafen abgeholt. Die Nutzung eines unserer zwei Zimmer für 6 Stunden sollte 3.000 Baht kosten (ca. 70 Euro). Das empfanden wir ehrlich gesagt als Abzocke. Lt. Homepage kostet late check-out 50% des Zimmerpreises. Das Hotel war nicht ausgebucht. Lt. Hotelbuchungssystem HRS hätte man noch viele Zimmer buchen können.
Wir hatten ein Deluxe-Zimmer. Bei einem Aufenthalt ab 10 Tagen gibt es ein kostenloses Upgrade vom Superior-Zimmer (zur Hauptstraße hin) auf ein Deluxe-Zimmer (zum Pool hin). Das Mobiliar ist etwas älter. Die Dusche war sehr renovierungsbedürftig. Wurde das Zimmer vormittags gereinigt, gab es an den meisten Tagen erst am späten Nachmittag frische Handtücher. Es gibt eine Minibar, einen kostenlosen Safe, einen Wasserkocher und täglich Kaffee und Tee (falls die Putzfrau nicht vergisst, die Bestände aufzufüllen). Der Balkon ist groß mit einer großen Doppelliege und Ventilator ausgestattet. Die Auflage der Liege ist mit Kunststoff überzogen, was den Aufenthalt darauf zu einer „See-Bildung“ aus Schweiß bildet. Nimmt man ein Pool-Handtuch mit, wird dieses vom Reinigungspersonal sofort entfernt. Man hat zwei Möglichkeiten: ohne Handtuch im eigenen Saft liegen oder die Liege nicht benutzen. Die zwei Holz-Stühle haben keine Auflagen und somit auf Dauer relativ unbequem. Die Klimaanlage ist ziemlich laut (man gewöhnt sich dran). Es riecht immer muffig. Die Matratzen in unseren Betten waren für unser Empfinden zu hart. Wer jedoch gerne auf sehr harten Matratzen schläft ist er in diesem Hotel richtig. Wir haben die Matratze vom Bett für die Dritte Person unter das Bettlaken gelegt. Erst dann war ein relativ entspanntes Schlafen möglich.
Frühstücksrestaurant (7.00 – 10. 30 Uhr). Folgende Stationen gab es: Eierstation: Rührei/Omelett, Spiegelei usw. frisch zubereitet; asiatische Station: Suppe, gebratenem Reis usw., Obst, Müsli, diverse Aufstriche, zwei Sorten Käse, Lachs (für alle Wurstesser: es gibt KEINEN AUFSCHNITT). Alle Gerichte, die wir im Hotel-Restaurant probiert hatten, waren durchweg gut. Mittags, ca. 12.30 Uhr, legen am Strand Bote mit einer Garküche an. Dort kann man preiswert Obst, Fleischspieße, Frühlingsrollen und diverse Salate essen.
Unser Zimmer wurde täglich geputzt. Am Nachmittag gab es eine Süßigkeit (und meistens auch dann erst saubere Handtücher-s. unten). Pool-/Strandboys sind arbeitsscheu (egal ob mit oder ohne Trinkgeld).
Vom Flughafen zum Hotel sind es nur ca. 20 Minuten mit dem Auto. Nach Chaweng (Nachtleben findet hier statt) braucht man ca. genauso lange mit dem Sammel-Taxi. Kosten: ca. 400 Baht mit dem normalen Taxi, ca. 80 Baht pro Person mit dem Sammeltaxi. Preis muss vorab ausgehandelt werden. Wer nicht so weit möchte, kann ins Fishermans Village gehen (auf der Straße nach links ca. 10 Minuten Fußweg, nach rechts am Strand entlang ca. 5 Minuten). Preise wie im Hotel (wir haben das Happy Elephant bevorzugt). Am Freitag findet im Fisherman Village ein großer Nachtmarkt statt. Dort kann man in verschiedenen Garküchen preiswert Essen und günstig einkaufen. Die Restaurants an der Straße (rechts vom Hotelausgang) sind preiswerter. Hier war unser Favorit das Ma Maison. Sehr leckere Speisen zu super Konditionen. Auch die anderen Restaurants waren sauber, gut und preiswert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebote gibt es nicht so viele. Man kann wohl morgens im Hotelgarten eine Stunde Yoga machen. Wir haben das aber nicht genutzt. Der Stand selbst ist grobkörnig und das Wasser oft milchig. In der Mittagszeit kommt eine sehr nette Thai mit einem Grill und verkauft Hähnchenspieße und Frühlingsrollen. Auf dem Hotelgelände befindet sich eine Tauchschule – haben diese nicht genutzt. Die Pools sind im Prinzip sehr schön – aber eine Sanierung täte allen drei Pools gut. Die Beleuchtung ist stümperhaft abgeklemmt. Die Metall-Liegen sind teilweise defekt. Dort sind die Liegeflächen teilweise ausgerissen. Die massiven Holzliegen am Strand sind größtenteils in Ordnung. Allerdings war an einer unserer Liegen eine Querstrebe ausgerissen, dort ragten zwei lange Schrauben raus. So etwas sollten die Pool-Boys sehen. In der Mittagszeit werden gekühlte, sehr schmackhafte Obstspieße an die Gäste verteilt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im August 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hanjo |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |