- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Occidental Allegro (Spanische Hotelkette), welches weithin sichtbar kommend von Arrecife am Ortsrand von Costa Tequise gebaut, beeindruckt durch seine imposant gestaltete Eingangshalle. Die 372 Zimmer verteilen sich auf das Haupthaus (Doppel- und Einzelzimmer) und das Nebengebäude (Familienzimmer). Die Anlage ist zwar schon ein paar Jahre alt, ist aber in keiner Weise als abgewohnt zu bezeichnen. Sauberkeit wird in diesem Hotel groß geschreiben. Man kann hier wirklich sagen, das die Beschreibungen der Anlage dem entsprechen was man in den Reiseprospekten angepriesen bekommt. Das Hotel war während unserer Anwesenheit zum Großteil ausgebucht und die Gästeschar bestand zum wesentlichen aus Spanier, Portugiesen und Engländer (ca. 85%).Der Rest waren Deutsche, Schweizer und Franzosen. Der Altersdurchschnitt war irgendwo zwischen 30 und 50. Viele Familien mit Kindern (vor allem Spanier und Portugiesen, was wahrscheinlich daran lag, das dort schon die Ferien begonnen hatten). Die Mischung der Gäste empfand ich als sehr angenehm. Selbst nach dem Viertelfinale der WM zwischen England und Portugal oder nach dem Achtelfinale als Spanien sich verabschiedete gab es keinerlei Gäste irgendwelcher Nationalität, die unangenehm auffielen!! Strand: Hat man das Bedürfnis einmal an einen richtigen Sandstrand zu gehen, empfiehlt es sich Richtung Orzola zu fahren (ist ganz im Norden der Insel). Vor Orzola gibt es wunderschöne gelbe Sandstrände, die man von der Straße aus direkt erreichen kann. Auto: Unbedingt für 2-3 Tage mieten. Die Insel lohnt sich anzuschauen. 3 Tage sind dazu aussreichend. Die Highlights kann man sich von seinem Reiseführer erzählen lassen, bucht dann aber keinen Busausflug (die sehr oft in einer Weinprobe enden) sondern erkundet auf eigene Faust die Insel. Wir hatten einen Citroen C3 mit Klimaanlage für 36€/Tag. Mein perönliches Highlight "Mirador de Rio" (Aussichtspunkt an der Steilküste im Norden). Puerto del la Carmen, Playa Blanca: Kann man sich anschauen muß man aber nicht! Costa Tequise: Der Ort selbst unterscheidet sich nicht groß von Puerto del la Carmen oder Playa Blanca. Arrecife: Lohnt sich, wenn man in etwas größerem Stil einkaufen will (günstiger als die restlichen Orte). Unbedingt mit dem Bus hinfahren, Parkplätze sind sehr rar (Tip: Man steigt immer auf der gegenüberliegenden Straßenseite ein, auf der man ausgestiegen ist :-)) Fazit: Für einen gerusahmen AI Urlaub mit ein wenig Sightseeing ist Lanzarote und das Occidental Allegro eine wirklich empfehlenswerte Adresse (mit minimalen Abzügen). Das AI Angebot in diesem Hotel hat sogar die Beschreibungen im Reiseprospekt übertroffen. Letzter Tip: Vor dem Buchen habe ich mir die Lage des Hotels mit Hilfe von Google Earth genau betrachtet (seit kuzem wesentlich besser aufgelöste Aufnahmen von Lanzarote verfügbar). Manche der Hotels wichen in der Lage von der Beschreibung in den Prospekten sehr stark ab.
Wir hatten ein Familienzimmer Typ A im Nebengebäude dritter Stock an der Ecke des Geäudes zur Landseite. Das Zimmer war echt riesig (für zwei Personen). Betten i.O. Kaum hellhörig. Kühlschrank stets gefüllt mit Wasser. TV mit 27 Programmen (davon 3 1/2 auf deutsch). Bad mit Wanne/ Dusche; Phön, WC und Bidet. Auch hier war Sauberkeit nie ein Problem. Eigentlich hätte das Zimmer eine höhere Wertung verdient, aber... Unser Zimmer hatte eine einzigartige Lage im Hotel, da wir in drei Richtungen blicken konnten. Haben wir nach links geschaut sahen wir das Meer, haben wir nach rechts geschaut sahen wir auf die Berge, haben wir gerade aus geschaut sahen wir auf eine zeimlich häßliche Meerwasserentsalzungsanlage. Dies war zwar ein kleiner Minuspunkt aber nicht entscheidend. Was ein wenig mehr Unzufriedenheit aufkommen lassen kann ist die Umwälzpumpe für die Pools, die sich auf dieser Seite am Rande des Hotels in einem Container befindet. Diese hat den Effekt, das das gesamte Nebengebäude mit einem Dauerlaufgeräuch der Punpe belästigt wird (Tag und Nacht, 7 Tage die Woche) Die Pumpe hat den einen oder anderen Hotelgast dazu bewegt sich ein anderes Zimmer geben zu lassen. Wir haben uns nicht all zu sehr daran gestört, den erstens stört es nur nachts, wenn man die Türen zum Balkon offen lässt (was man eh nicht machen sollte) und zweitens wohnen wir an einer stark befahrenen Bundesstraße, da ist man sowas gewohnt :-]
Nur soviel! Hier hält AI was AI verspricht. Drei Restaurants (zwei davon nur auf Vorbestellung, was wir aber nicht gemacht haben, da kein Bedarf). Lobby Bar, Pool Bar (beide bis um 24Uhr geöffnet) und noch eine weitere Bar im Lobby Bereich. Im AI enthalten sind auch sehr viele Cocktails aber kein frisch gepresster Orangensaft (wer brauch schon Vitamine:-). Alle Speisen im Hauptrestaurant gibt es in Buffetform, große Auswahl (natürlich wiederholt sich alles irgendwann mal nach 8 Tagen). Wer nicht gerade der absolute Feinschmecker ist kommt hier mit Sicherheit auf seine Kosten. Was ich besonders angenehm empfunden habe, ist das große Zeitfenster für das Abendessen (19:00 - 22:00). Es gibt von 6:30 bis 24:00 immer irgendwo irgendwas zu essen, was bei mir nach 4 Tagen zu einer Essstörung führte (ich glaube ich habe in den 12 Tagen Anwesenheit 20 Kilo zugenommen :-]
Bisher habe ich noch kein Urlaubshotel erlebt, in dem die Belegschaft in einer solchen Geschlossenheit sowas von freundlich, nett und hilfsbereit war. Egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit. Das einzige Manko für den einen oder anderen deutschen Urlauber kann nur dann entstehen wenn er nicht einige Brocken englisch oder spanisch spricht (da nicht jeder Angestellte im Hotel der deutschen Sprache mächtig ist). Wir hatten zum Beispiel Probleme mit der Autovermietung und haben an der Rezeption um Hilfe gebeten. Uns wurde mit einem solchen Engagement geholfen, das es mir fast schon wieder peinlich war. Service wie man ihn sich erhofft!!!
Durch die etwas abseitige Lage des Hotels ergibt es sich, das es keine großen Unterhaltungsmöglichkeiten in der unmittelbaren Umgebung gibt (Keine Pubs oder Diskotheken, Gott sei dank). Im oder am Hotel gibt es diverse kleinere Läden: (Alltagsbedarf und Souvenirs), Autovermietung, Arzt, Tauch- und Surfzubehör, Bushaltestelle. Der nächste größere Supermarkt befindet sich in ca. 10 min Fußweg Richtung Costa Tequise an der Straße entlang. Auf der Meerseite des Hotels befindet sich eine wundervolle kleine Badebucht (leider kein Sandstrand) von der aus man auf der Uferpromenda bequem zu Fuß nach Costa Tequise (ca. 20min) laufen kann. Auf dem Weg kommt man an 2 kleineren Sandstränden vorbei, die allerdings nicht lohnen, das man sie besucht (Tip für Strand weiter unten).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die (Hoteleigenen) Animateure waren stets bemüht irgendwo irgendwelche mehr oder weniger sportlichen Aktivitäten für groß und klein anzubieten. Von B wie Billard bis W wie Wasserball war hier alles dabei. Man hat das ganze immer im einem lustigen Mischmasch aus Spanisch , Englisch und ein bisschen Deutsch durchgezogen, dabei wirkten die Animateure aber nie aufdringlich. Vor allem mit der Kinderbetreuung gibt man sich sehr viel Mühe. Das Einzige was mich hier gestört hat, war das je voller das Hotel wurde, es immer mehr zum Sport wurde die Poolliegen zu reservieren (trotz Verbotsschilder, die allerdings auf Französisch geschrieben waren). Zu Spitzenzeiten konnte es einem passieren, das man um 9:00 keine vernünftigen Liegen (also mit Sonnenschirm) mehr bekam, weil diese schon alle reserviert (aber nicht benutzt) waren. Vielleicht waren auch die "international sun lounger resevation championships" im Gange und mir entging dies nur :-)). Was noch zu erwähnen wäre, das es zwei unbeheizte Meerwasserpools gibt (sieht optisch in Prospekten wie einer aus, sind aber zwei). Am Rand der Anlage, hinter dem Nebengebäude, gibt es dann noch zwei Süßwasserpools mit Liegewiese, die sich ideal für Familien mit Kindern eignen. Pool- Handtücher bekommt man gegen 10€ Kaution und kann wechseln so oft man will. Abends finde dann ab 20:45 diverse Showaktivitäten in der Lobby statt, die entweder durch das Animationsteam oder proffesionelle Künstler durchgeführt werden. Wer es etwas ruhiger angehen will, setzt sich draussen an die Poolbar (schon allein, weil in den Hotelgebäuden Rauchverbot besteht :-) und geniesst die milden Abende (recht windgeschützt).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hartmut |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |