- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren im Sommer 2016 zwei Wochen auf dem Bauernhof der Familie Wulff. Unser Aufenthalt war sehr stimmig: eine wunderschöne, liebevoll eingerichtete Ferienwohnung (Föhr), ländliche Umgebung, Spielplatz, verschiedene Tiere (Esel, Ponys, Kaninchen, Hühner, Hund), gute Lage für Exkursionen (Nordseeküste, Inselwelt). Es gibt zwei Gästehäuser mit insgesamt zehn Ferienwohnungen, die meisten mit eigener Terrasse. Der Gästebereich ist vom grossen Landwirtschaftsbetrieb abgeschirmt. Dadurch ist für Kinder ein gefahrloses Spielen im Freien möglich. Wer sich jedoch einen niedlichen kleinen Bauernhof wie aus dem Bilderbuch vorstellt, wird vermutlich enttäuscht: Vom eigentlichen Landwirtschaftsbetrieb (Schweinezucht, Ackerbau, Biogasanlage) kriegt man als Besucher wenig mit. Wir empfehlen die Unterkunft uneingeschränkt weiter und würden wieder buchen.
Sehr engagierte, freundliche und liebevolle Betreuung durch die Gastgeberin auf dem Bauernhof, Inses Wulff.
Der Bauernhof liegt im Landwirtschaftsgebiet. Um die touristischen Ziele zu erreichen, ist man auf ein Auto angewiesen. Interessante Ziele wie St. Peter Ording, die Inseln Föhr und Sylt oder die sehenswerten Städte Husum und Flensburg sind relativ leicht zu erreichen. Allerdings ist auch die Natur in der unmittelbarter Umgebung sehr reizvoll: Diese kann per Fahrrad oder zu Fuss erkundet werden. Wir sind aus der Schweiz mit dem Auto angereist. Die 1100 Kilometer zogen sich in die Länge, haben sich aber gelohnt. Auf der Hinreise haben wir einen Zwischenstopp in Kassel eingelegt und dort übernachtet. Auf der Rückreise haben wir die Strecke an einem Tag und innert 12 Stunden zurückgelegt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Umgebung eignet sich gut für Radtouren. Auf dem Bauernhof gibt es einen schönen Spielplatz, einen Fussballrasen sowie eine Spielscheune. Kinder können Reitstunden buchen. Einmal wöchentlich wird eine Watt-Wanderung angeboten. Die Nordsee-Strände sind ideal zum Sonnenbaden und Buddeln im Sand. Wer gerne ins Wasser geht, muss kälteressistent sein: Das Wasser ist selbst im Sommermonat Juli ziemlich kalt. Zum Baden und Planschen haben wir einmal das Freibad im nahen Bredstedt besucht, was ganz in Ordnung war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 16 |