- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Schon seit vielen Jahren fahren mein Sohn und ich mehrmals im Jahr zum Kerndlerhof. Wir sind jedes Mal rundum zufrieden und freuen uns schon auf den nächsten Aufenthalt. Die Zimmer sind mit viel Liebe zum Detail hergerichtet und bei Fragen oder Wünschen gibt es immer ein offenes Ohr der Familie Kerndler. Auch für meinen mittlerweile Teenagersohn und dessen Freund, der schon ein paar Mal mitgefahren ist, gibt es Möglichkeiten, die Seele baumeln zu lassen. Ob das im tollen Hobbykeller mit Billard- und Tischtennistisch ist oder auch im Kleintierstall bei den Kaninchen und Meerschweinchen, mit denen man im Übrigen auch mit einem Wagerl Spazieren gehen kann. Es gibt für alle Altersgruppen Beschäftigungsmöglichkeiten und der absolte Hammer ist das Schwimmbad. Im Laufe der Jahre haben wir miterlebt, wie sich der Kerndlerhof immer wieder verändert, da dieser immer weiter um- und ausgebaut wird - es gibt jedes Mal etwas Neues zu entdecken.
Die Zimmer sind sehr hübsch und mit Liebe zum Detail eingerichtet und alles ist sauber. Alles, was man so braucht, ist vorhanden, wie etwa ein Kleiderschrank, Bett, Sessel und Tisch, Badezimmer mit genügend Handtücher und Föhn, WC, und auch ein Fernseher - sollte man diesen brauchen ;-) Für mich als Stadtmensch ist die Stille und Dunkelheit in der Nacht herrlich, ich schlafe immer wunderbar!
Das Essen ist sehr abwechslungsreich - allein beim Frühstück hat man die Auswahl aus verschiedenen Broten und Gebäck, Müsli oder Flocken, Früchte, Gemüse, Wurst und Käse, aber auch Aufstriche und Eier und natürlich Milch von den hofeigenen Kühen. Ansonsten gibt es leckere Gemüsecreme- oder klare Suppen mit verschiedenen Suppeneinlagen, gesunde Gemüsegerichte, Süßspeisen wie Fruchtknödel oder Palatschinken (die man aber auch pikant füllen kann) oder auch deftige Fleischgerichte mit verschiedenen Beilagen, und nachmittags gibt es immer selbst gebackene Kuchen :-D Richtig lecker sind auch die hausgemachten Sirupgetränke und es gibt Getränke aus der Region wie etwa Apfel- oder Apfel-Karottensaft und der absolute Renner sind immer die Joghurts im Gläschen.
Wenn man Wünsche oder Fragen hat, gibt es immer ein offenes Ohr und Unterstützung.
Über die A1 Westautobahn ist der Kerndlerhof prima zu erreichen, Ybbs ist mit dem Auto wenige Minuten entfernt und auch nach Wieselburg ist es nicht weit. Einkäufe kann man sowohl in Ybbs als auch in Wieselburg erledigen. Es gibt genug Möglichkeiten, Ausflüge zu unternehmen, wie z.B. das Haubiversum in Petzenkirchen mit einer tollen Kinderbackstube, einem großen Spielplatz oder der Besichtigungstour durch das Werk; oder die Erlaufschlucht mit Wanderweg am Wasser; oder ganz einfach an der wenige Minuten mit dem Auto entfernten Donau Spazieren gehen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Swimmingpool ist ein Hit und bei Groß und Klein sehr beliebt. Im Hobbykeller gibt es auch Fitnessgeräte, die zum Benutzen einladen - man kann aber auch bei der Arbeit am Hof mithelfen, was ja auch wie ein Fitnesstraining ist ;-) Bei schönem Wetter gibt es abends immer wieder mal ein Lagerfeuer mit Steckerlbrot oder Marshmallows, oder aber auch eine Nachtwanderung in der näheren Umgebung. Wir haben auch schon die eine oder andere Schnitzeljagd mitgemacht. Abends sitzt man auch sehr gerne beisammen, um Spiele zu spielen oder sich zu unterhalten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |