- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir wurden bei der Anreise vom Chef "Toni" erwartet, der uns sogar zwei Schmuckkästchen (Zimmer) zur Auswahl zeigte, wonach wir uns für eines der beiden entschieden haben. Wir fanden ein schönes großes und geräumiges Zimmer mit umlaufendem Balkon, der durch 3 Türen zu betreten war. Ein geräumiger Kleiderschrank mit Safe, ein Schreibtisch mit 32 Zoll LED-TV, ein Sofa mit Tisch und das große Doppelbett komplettierten die Einrichtung. Ein separates Bad mit großen Waschtisch und 2 Schubladen darunter sowie die große ebenerdige Dusche mit Regenduschkopf von der Decke und Handtuchheizkörper fanden wir hinter einen dunklen Rauchglasschiebetür. Eine weitere diese Türen verbarg das separate WC mit Waschbecken. Alles machte einen sehr wertigen Eindruck verbunden mit qualitativ hochwertigen Materialien. Zum Frühstück wurden wir immer von Bettina empfangen, welche zwischen 8:00 Uhr und 10:00 Uhr zu genießen ist. Sollte man einmal früher los müssen, wie bei uns zu einem Skiunterricht, welcher schon um 9:00 Uhr am Brandstadl begann, ist es auch kein Problem vor 8:00 Uhr zu frühstücken. Der Parkplatz direkt vor der Tür, mit einem offenen und harmonischen Eingangbereich, überzeugte uns genauso wie die tolle Sauberkeit im Haus. Die Zimmer wurden täglich gereinigt, auch die große Glasscheibe der Dusche und wurden liebevoll, das Bett jeden Tag etwas anders hergerichtet. Aufgeschlossen sind neben den Eltern auch die beiden Töchter des Hauses. Nebenan findet man den großen Stall, das Herzstück des Bauernhofs, den Anton "Toni" schon Jahrzehnte als Biobauer bewirtschaftet und dort unter anderem auch schottische Hochlandrinder züchtet. WLAN Versorgung war im Lindenhof ausgzeichnet. Auf dem Brandstadl und bei einigen anderen Hütten gab es free WiFi, auch ohne Anmeldung. Die Woche Ende März war, gerade zum Erlernen des Skifahren für meinen Sohn, eine angenehme Zeit, denn die Pisten waren top hergerichtet und gut zu befahren. Wenn es dann aber nachmittags wärmer und der Schnee weicher wurde, war die Zeit gekommen, die Sonne und den grandiosen Ausblick auf einer Hütte zu genießen.
Wir fanden ein schönes großes und geräumiges Zimmer mit umlaufendem Balkon, der durch 3 Türen zu betreten war. Ein geräumiger Kleiderschrank mit Safe, ein Schreibtisch mit 32 Zoll LED-TV, ein Sofa mit Tisch und das große Doppelbett komplettierten die Einrichtung. Ein separates Bad mit großen Waschtisch und 2 Schubladen darunter sowie die große ebenerdige Dusche mit Regenduschkopf von der Decke und Handtuchheizkörper fanden wir hinter einen dunklen Rauchglasschiebetür. Eine weitere diese Türen verbarg das separate WC mit Waschbecken. Alles machte einen sehr wertigen Eindruck verbunden mit qualitativ hochwertigen Materialien.
Ein sehr ansprechender typischer Tiroler Frühstücksraum, mit 5 Tischen für die vorhandenen 5 Zimmer. Beim Frühstück ist alles vorhanden. Neben Kaffee und Kakao auch verschiedene Sorten Wurst und Käse, Konfitüren, Honig, Nutella, Butter und Margarine. Muffins, Tomaten, Gurken, Melone, etc.
Wir wurden bei der Anreise vom Chef "Toni" erwartet, der uns sogar zwei Schmuckkästchen (Zimmer) zur Auswahl zeigte. Immer dazu bereit ein Gespräch zu führen und für seine Gäste da zu sein. Zum Frühstück wurden wir immer freundlich, herzlich und gutgelaunt von Bettina empfangen. Aufgeschlossen sind neben den Eltern auch die beiden Töchter des Hauses. Der Parkplatz direkt vor der Tür, mit einem offenen und harmonischen Eingangbereich, überzeugte uns genauso wie die tolle Sauberkeit im Haus. Die Zimmer wurden täglich gereinigt, auch die große Glasscheibe der Dusche und wurden liebevoll, das Bett jeden Tag etwas anders hergerichtet.
Wenn man sich vom Balkon oder vom Parkplatz die umliegende Landschaft anschaut, weiß man, dass man alles richtig gemacht hat. Wir wollten einen tollen Bergblick - wir fanden das atemberaubende Panorama des Wilden Kaisers und die Aussicht auf Berghänge, welche zum Skifahren einluden. Wir suchten einen ruhigen Ort zur Erholung - wir fanden genau diesen. Mit dem Auto aus Scheffau, etwas außerhalb nach ca. 500 Metern, gut zu erreichen. So wie wir es wollten. Kein Trubel und keine Hektik. Zur Gondelstation sind es mit dem Auto keine 5 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2016 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |