- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Petererhof ist über 400 Jahre alt und hat insgesamt nur 6 Zimmer, alle urig und gemütlich, angemessene Größe. Wir und unsere Freunde hatten ein Zimmer mit Balkon. Es gibt einen kleinen Frühstücks-/Aufenthaltsraum mit TV. Alles ist sauber und sehr gemütlich, man fühlt sich sofort heimisch und willkommen! Für Kinder gibt es eine kleine Spielecke im Flur. Die Wirtin bietet Frühstück, zum Abendessen muss man in den Ort fahren. Neben uns waren noch Holländer und Deutsche da. Insgesamt herrscht eine wirklich schöne Atmosphäre, nicht zuletzt durch die tolle Gastgeberin Andrea, die sich mit Leidenschaft um ihren Hof und ihre Gäste kümmert! Unsere Tipps: * Wie oben erwähnt: Allrad oder Schneeketten! * Wir können jetzt nur den Winter beurteilen, definitiv für uns die beste Reisezeit! * Schöne Hütten sind z.B. die Rübezahl-Alm (Talabfahrt Hartkaiser) oder die kleine Franke-Alm (Abfahrt zum Filzboden) * Gasthof Lobewein in Ellmau * W-Lan gibt es unterwegs kostenlos z.B. im Bergrestaurant Hartkaiser oder in der Rübezahl-Alm
Die Zimmer sind nicht allzu groß, aber absolut ausreichend. Die Bäder sind alle neu renoviert und wunderschön. Die Ausstattung ist einfach, es gibt ein Radio, aber keinen Fernseher, was anfangs gewöhnungsbedürftig ist, aber das wussten wir schließlich vorher. Einen TV gibt es unten im Aufenthaltsraum und da selten jemand neben uns im Raum saß, hatten wir immer freie Senderwahl. Die Betten sind super und ich für meinen Teil fand die Bettdecken besonders toll:)!! Zum Wohlfühlen!!
Zum Frühstück wird alles serviert, was man braucht! Immer frische Brötchen, Wurst, Käse, Joghurt... Was nicht vorhanden ist, aber gewünscht wird, steht am nächsten Tag auf dem Tisch (ein weiteres befreundetes Pärchen mit Kleinkind fragte nach Nutella; wurde sofort besorgt). Abends kann man alle möglichen Getränke bei ihr kaufen, so z.B. Bier, Wein, alkoholfreie Getränke oder der unter uns sehr beliebte selbstgebrannte Obstler, die Petererhof-Hausmedizin sozusagen:)!!
Die Wirtin lebt und liebt ihren Beruf, das ist eindeutig und das spüren auch die Gäste! Die Zimmer wurden täglich gereingt.
Die Lage des Petererhofs ist traumhaft, wenn der Zweck des Urlaubs Skifahren und Erholung ist (so wie bei uns). Bis in den Ort sind es ca. 3 km, Schneeketten bzw. Allrad sind/ist ein Muss! Früh die Skier vor dem Haus angeschnallt, bis zur Talstation in Scheffau fährt man bergab und nach dem Skitag einfach die Piste zum Schmiedalmlift nehmen, noch ein kleines Stück Straße (hoffentlich nicht geräumt;)) und man landet wieder direkt am Haus! Einfach PERFEKT!! Da lacht das Skifahrer-Herz. Ansonsten fährt auch ein Skibus in 100m Entfernung, aber bei den tollen Bedingungen mussten wir den nie in Anspruch nehmen. Wie gesagt, Abendessen nur im Ort bzw. in kleineren Jausenstationen in der Nähe möglich, was uns nicht gestört hat. Probleme könnte derjenige bekommen, der im Tal nach dem Aprés-Ski den Heimweg sucht...:)
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Optimaler Ausgangspunkt zum Wintersport: Alpine Ski, Langlauf, Rodeln...was auch immer! (Aprés-Ski-)Bars in Scheffau oder Ellmau.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2013 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Caroline |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |