Alle Bewertungen anzeigen
Martin (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2006 • 1 Woche • Sonstige
Auch nie wieder !
2,8 / 6

Allgemein

Alles in allem wars ne große Enttäuschung angefangen beim Zimmer und aufgehört beim Frühstück, sowie Schauinsland als Reiseveranstalter kann ich auch nicht empfehlen - da gibts noch nicht mal nen Ordner mit Kontaktadressen, geschweige denn irgendein Hinweis an der Pinnwand. Auch gabs keinen Hinweis, dass der Umzug in Sta. Cruz abgesagt wurde - wir sind dann mit dem TITSA-Bus hingefahren ( unbedingt BONO kaufen - kostet dann aller nur noch die Hälfte ) um dort festzustellen, dass er abgesagt war. Eine Hinweistafel im Hotel hätte uns von dieser sinnlosen Busfahrerei abhalten können - aber die ham da einfach ne Leckarschhaltung ! Gut, wir waren extra wegen den Karnevalsumzügen in Sta. Cruz ( hätte am Di sein sollen, wurde wg. Sturmwarnung dann abgesagt und am Sa nachgeholt ) und in Puerto ( hätte am Sa sein sollen - wurde aber dem verlegten von Sta. auf So verlegt - da waren wir dann leider schon wieder weg - insofern wars etwas teurer - dumm gelaufen - fürs Wetter kann ja keiner was.


Zimmer
  • Eher gut
  • Größe okay Sauberkeit: ging so, Putzeimer in der Toilette. Zum Spülen fehlten Schwamm und Spülmittel !! TV war okay, die 5 spanischen Sender + 2 Kanarensender + 3 deutsche ( ZDF, RTL, SAT-1). Fernbedienung an der Rezeption abholen ( keine Gebühr !! ) Kaffeemaschine Fehlanzeige, deshalb der Nescafe. Betten zu weich - uralte Matratzen Handtuchwechsel nur wenn man sie in der Badewanne liegen ließ


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Was soll man dazu sagen: Gottseidank ( oder eigentlich eher leider, aber halt nur halbe Katastrophe ) hatten wir ÜF gebucht - nicht empfehlenswert ( bitte nur Ü buchen, und Frühstück entweder in einem der Cafes - da gibts um die Ecke genügend davon ). Es gab folgendes zum Frühstück: Brötchen Marmelade aus dem Plastikportiönchen Butter 1 Sorte Käsescheiben 1 Sorte Wurstscheiben So was Kellogs-ähnliches Apfel und Orangen( aus Hygienegründen verboten aus dem Frühstücksraum mitzunehmen - selten hab ich so einen Quatsch gelesen - und hab mich auch nicht dran gehalten ). Eine grausame Chemieflüssigkeit, die als Saft bezeichnet wurde Kaffee ( und was für ne Katastrophe, bei dem guten Cafe, dens in Spanien gibt - ich sage nur: Fortaleza ) Mlich und heißes Wasser aus dem Automat. Am 2.Tag hatten wir im Supermarkt ne Packung Nescafe gekauft, sowie Marmelade und Streichkäsecken. Ab dem 4.Tag sind wir nicht mehr Frühstücken gegangen, wir hatten inzwischen richtig eingekauft: gepressten Orangensaft Marmorkuchen Croissants ( empfehlenswert ist die österreichische Backstube direkt auf dem Platz vor dem Hotel ) Abendessen hatten wir ( zum Glück) nicht gebucht - auf der Infotafel für die Abendesser stand jeden Tag das Gleiche ( vermutlich wars sogar dasselbe, bin gespannt wer diesen Spruch jetzt kapiert ) Empfehlenswert: Das Pomodoro ( das ist vorne wos zum Meer runtergeht, vorbei am Hotel Monopol - sieht zwar sehr touristisch und teuer aus - stimmt aber gar nicht, und wir hatten dort den besten Fisch der ganzen Reise ( Sama und Sargo - selbst Festlandsspanier kennen diese Fische nicht ) und La Papaya ( wird auch im Marco Polo empfohlen und ausnahmsweise stimmts diesesmal sogar ) im alten Fischerviertel ( Calle del Lomo ? ). Dort hatten wir nen guten Conejo al Almorejo. Von aussen siehts etwas klein aus - nicht täuschen lassen - reingehen , hat nen sehr große und angenehmen Innenhof


    Service
  • Eher schlecht
  • Am Ankunftstag ( 26.02.2006 ) nicht sehr hilfsbereit. Wir hatten uns praktisch sofort nachdem wir unser Zimmer ( No. 101 - unbedingt vermeiden !! ) gesehen hatten ( Kein Balkon - direkt über der Küche und zur lauten Straße hin ) beschwert und wollten das Zimmer wechseln. Sprachlich haben wir dabei gar keine Probleme, da meine Frau Spanierin ist und ich die Sprache ebenfalls recht gut beherrsche. Die Auskunft war, das sei nicht möglich - das Hotel sei voll. Wir waren zu müde, um dies gleich am ersten Abend heftig zu diskutieren - von aussen sah es nicht sehr voll aus - da viele Fensterr ohne Licht waren. So gut so schlecht. Wir sind dann zur Plaza del Charco - da spielten praktisch jeden Abend Bands mit südamerikanischer Musik ( wir waren ja extra wegen der Karnevalswochen gekommen ) und irgendwann waren wir dann müde, sind zurück ins Hotel und wollten schlafen. Das war aber in der ersten Nacht im Zimmer 101 ( evtl. wars auch 102- ist aber gleich schelcht ) definitiv nicht möglich. 1) Kühlschrank machte einen Saulärm - ich hab den Stecker rausgezogen - am nächsten Tag hatten wir dann leider ne Überschwemmung im Zimmer 2) Ab ca. 04:00 Uhr haben sie im Nebernzimmer ne Nummer geschoben - dem Mädchen hats wohl Spaß gemacht, so wie die gestöhnt hat - aber wir wollten schlafen !!! Am nächsten Tag sind wir dann nochmal zur Rezeption und ich habe direkt nach der Telefonnummer vom Schauinsland-Verteter gefragt. Die haben gar keinen auf Teneriffa, sondern lassen sich durch einen spanischen Reiseveranstalter untervertreten ( schon alleine deshalb werden wir nicht mehr bei Schauinsland buchen - die Vorstellungen klaffen da zu weit auseinander ). In dem Moment wird derselbe Rezeptionist, der uns noch ziemlich desinteressiert am Abend vorher erklärt hatte, dass es keine freien Zimmer gäbe scheißfreundlich und fragt, warum wir uns nicht direkt in der Nach beschwert hätten über den Lärm, etc., etc. Jedenfalls wir haben dann das Zimmer 225 im zweiten Stock mit Blick auf den Innenhof ( und nur diese Zimmer sind erträglich - 2. Stock Innenhof - mit Balkon ) bekommen. War dann deutlich besser - dennoch das ganze Hotel ist angegammelt und auf dem Stand der 70er Jahre - so z.B. die Matratzen - hab jetzt noch Rückenschmerzen oder die Kochplatten, bei denen man die Skalierung nicht mehr erkennen kann, so abgeschabt sind die Ziffern. Wasser konnten wir übrigens nicht zum Kochen bringen - die Dinger haben einfach keine Power mehr.,


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das ist nun das einzig wirklich positive dieses Hotels, da es praktisch mitten in der Stadt liegt ( deshalb haben wir es ja gebucht - wir wollten zu Fuß zur Plaza del Charco, zum Playa Jardin, sowie zum Busbahnhof der TITSA - alles in ca. 5 Minuten machbar. Und da es in der Fußgängerzone liegt ( zumindest wenn man ein Zimmer mit Balkon ( unbedingt diese Zimmer buchen, wenns schon dieses Hotel sein muss, wie gesagt, wir würden es nicht nochmal nehmen ! ) hat, ist es für Teneriffa-Verhältnisse dennoch einigermaßen ruhig.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Miniswimmingpool auf dem Dach. Achtung: Keine Umkleidemöglichkeit, also entweder auf dem Zimmer umziehen oder ( so wars bei uns ) runter auf die Toilette hinter der Rezeption, umziehen dann wieder rauf. War uns allerdings nicht so wichtig . wir haben das nur am letzten Tag nach dem Auschecken genutzt - deshalb hatten wir kein Zimmer mehr.


    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Schlecht

    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im März 2006
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martin
    Alter:41-45
    Bewertungen:1