Die Apartement-Anlage ist im typisch kanarischen Stil gebaut, d.h. 2 Stockwerke, mit hübsch bepflanztem Innenhof und jedes Zimmer verfügt über einen holzgeschnitzten Balkon, der zwar etwas klein, aber dennoch gemütlich ist und auch Platz und einen Wäscheständer zum Wäscheaufhängen bietet. Die Anlage ist insgesamt sehr sauber (Gott sei Dank keine Kakerlaken, wie wir es schon von anderen gehört hatten, nur vereinzelt mal eine im Hof!!!). Animation gabs keine, aber das war auch ein Grund warum wir uns für das Hotel entschieden haben... Preis-Leistungsverhältnis war für uns ok, wir hatten Halbpension. Nationalitäten waren eigentlich verschiedene vertreten, Deutsche, Schweden/Finnen/Dänen (?), Engländer und Spanier. Vom Alter her waren wir eher die Jüngsten, lag aber vielleicht an der Reisezeit. Deshalb waren wahrscheinlich auch fast keine Familien mit Kindern da, obwohl ich schon sagen würde, dass die Anlage familienfreundlich ist. Alles in allem betrachtet war es der schönste Urlaub den wir je gemacht haben. Zum einen haben wir uns in diesem Hotel trotz des einen oder anderen Minuspunktes deutlich wohler und ungezwungener gefühlt als zwischen lauter aufgetakelten "Etepetete"-Chickimickis im 4-5 Sterne-Hotel. Zum anderen ist Teneriffa selbst eine so interessante, abwechslungsreiche, einfach liebenswerte Insel, die man nie wieder vergessen wird. Man kann so viele verschiedene Ausflüge unternehmen, dass ein Mietauto auf jeden Fall Pflicht ist. Man kann zwar auch Bustouren buchen, das ist aber soweit wir das mitbekommen haben relativ teuer und die Serpentinen-Straßen waren schon mit dem Auto teilweise sehr abenteuerlich...Wir waren so ziemlich in jedem Winkel der Insel und können Puerto de la Cruz als Urlaubsort auf jeden Fall empfehlen. Es ist nicht überlaufen aber auch nicht langweilig, liegt perfekt als Ausgangsort für Ausflüge und hat im Gegensatz zu den Touristenhochburgen in Playa de las Americas/Los Cristianos noch einen gewissen Altstadt-Charme. Außerdem ist der Norden der Insel wie gesagt auch von der Vegetation etwas hübscher als der Süden, man muss allerdings auf Wolken oder sogar Regen gefasst sein. Fazit: Teneriffa wird definitiv irgendwann noch einmal unser Urlaubsziel sein!
Das Zimmer war eigentlich sehr nett eingerichtet: Küchenzeile mit Herd/Backofen, Kühlschrank (machte leider etwas Lärm), Spüle, einige Schränke mit eigentlich allem was man zum Kochen/Essen braucht, Bett, Couch mit Tischchen, Esstisch mit 3 Stühlen, Schreibtisch, Fernseher (5 spanische Sender, 2 deutsche ->RTL, SAT1), Balkon mit Tisch, 2 Stühlen, Wäscheständer und Blick in den Innenhof, Bad mit Badewanne und großem Waschtisch und Spiegel. Ein paar kleine Mängel (Couch durchgesessen und leicht beschmutzt, fehlende/lockere Zierleisten an Schreibtisch und Bett) haben uns nicht weiter gestört. Leider war es etwas hellhörig (schnarchende Zimmernachbarn!). Insgesamt absolut in Ordnung.
So, nun zu diesem Thema: Also, vorrausgeschickt sei, dass wir in unserem letzten Urlaub in einem 4 1/2 Sterne Hotel waren und uns das dortige völlig überdimensionierte Riesenbuffet, von dem wahrscheinlich jeden Tag die Hälfte weggeschmissen wurde, eindeutig zu dekadent war. Deshalb haben wir uns diesmal bewusst für nur 3 Sterne entschieden. Insgesamt war das Essen deshalb für uns absolut ok. Beim Frühstück gab es zwar tatsächlich jeden Tag das gleiche, aber man war dafür bei der Auswahl nicht so völlig überfordert, wie wir es damals waren...Ja mei, und Brötchen backen, das können halt nunmal einfach nur die deutschen Bäcker, das hab ich mir bis jetzt aber in jedem Urlaub gedacht (Italien, Spanien, Griechenland, England), und essbar waren sie allemal. Beim Abendessen wars bei uns so, dass wir die ersten 4 Tage zusammen mit nur 2 anderen Paaren quasi essen mussten was auf den Tisch kam, da es wegen der geringen Nachfrage weder Buffet noch Menüwahl gab. Schlecht war das Essen aber keineswegs, einfach und tatsächlich jeden Tag mit Pommes Frites, aber trotzdem schmackhaft und landestypisch. Dann entschied sich die Hotelleitung jedoch uns "auszulagern" in ein nur 50 m entferntes "Schwesterhotel", wo es dann ein Buffet gab. Ebenfalls sehr einfach, aber relativ abwechslungsreich und es war eigentlich immer für jeden was dabei. Was uns allerdings sehr verwirrt hat war, dass wir an manchen Tagen unsere Getränke zahlen mussten und an anderen nicht... Und was uns wirklich missfallen hat war, dass (vor allem) die Gläser immer schmutzig waren! Das ist uns allerdings in verschiedenen Restaurants auf der ganzen Insel aufgefallen. Ok, das Wasser ist vielleicht etwas knapp, aber mit nem feuchten Tuch den groben Schmutz (Lippenstiftränder!!) abwischen, so dass mans wenigstens nicht sieht, wär wirklich angebracht gewesen...
Der Service war insgesamt sehr gut, die Angestellten sehr freundlich und hilfsbereit. Die meisten konnten auch deutsch und englisch, so dass es nur selten Verständigungsprobleme gab. Extraleitungen haben wir eigentlich keine in Anspruch genommen, ebenso hatten wir keine Beschwerden, so dass wir darüber keine Aussage machen können, obwohl man glaub ich so ziemlich alles (natürlich gegen Gebühr) bekommen konnte, was der Mensch so braucht... Die Zimmerreinigung war einwandfrei, Handtuchwechsel jeden 2., Bettenwechsel jeden 4. Tag.
Die Lage kann eigentlich besser fast gar nicht sein. Zum Playa Jardín, welcher aus schwarzem Lavasand besteht und sehr sauber ist, sind es 5 Minuten zu Fuß. Da wir aber ein Mietauto hatten, sind wir öfters mal auch an andere Strände gefahren, zum Beispiel an den Playa Bollullo (ca. 3 km östlich von Puerto de la Cruz), der zwar schwierig zu finden ist, den Aufwand aber lohnt. Er liegt sehr malerisch am Fuß einer Steilküste, besteht ebenfalls aus schwarzem Sand und eignet sich hervorragend zum Sonnenbaden, bietet aber für empfindliche Haut auch genügend Schattenplätze. Zum Schwimmen war er allerdings nicht so geeignet, da die Brandung sehr stark war, was andererseits dazu einlädt, stundenlang zuzusehen, wie sich die Wellen brechen. Wenn wir im Meer baden wollten sind wir an den Playa de las Teresitas gefahren, einen wahren Traumstrand aus hellem (aus der Sahara angeschifftem) Sand und Palmen, durch künstlich angelegte Molen geschützt vor der Brandung. Er liegt allerdings im Südosten der Insel bei Santa Cruz, d.h. mit dem Auto ist man schon so ne 3/4 Stunde unterwegs. Zum Zentrum sind es ebenfalls nur 5-10 Minuten, wodurch es aber vor allem abends etwas laut ist. Uns hat es nicht so gestört, obwohl die Live-Musik jeden Abend das gleiche Programm gespielt hat. Wer da also etwas empfindlich ist, sollte sich besser etwas außerhalb ein Hotel suchen. Die Transferzeit zum/vom (Süd-)Flughafen war ne gute Stunde. Dadurch sieht man aber auch schon einiges von der Insel und freut sich, dass der Bus erst anhält wenn es ein bisschen grüner bzw. bunter wird, der Süden der Insel ist nämlich sehr karg...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie gesagt, Animation gabs nicht. Ansonsten gabs glaub ich nen Spielekeller (Billard? Kicker?), den wir aber auch nie benutzt haben. Das einzige was wir 2 mal in Anspruch genommen haben war der Pool: auf dem Dach, sauber, zweckmäßig. Liegen und Schirme (nicht windfest!) kostenlos. Da legen wir jetzt nicht so viel Wert drauf.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maggie & Basti |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |