Florida Plaza ist eine zweistöckige Anlage mit kleinem Pool auf dem Dach. Die als nach Osten, hin zum Teide als offenes Rechteck erbauten „Apartementos“ umfassen einen kleinen, hübschen Platz mit offener Seite zum Ende der Fußgängerzone „Calle Puerto Viejo“. Der Platz ist zurecht ruhiger Treffpunkt von Einheimischen. Im Novermber war weder Musik noch Animation zu hören. Die offizielle Klassifizierung von Florida Plaza ist 3 Schlüssel, sicher ok. Eine der kleinen Hotelunterkünfte in Puerto de la Cruz. Reiseveranstalter neigen dazu, ihre Pauschal-Ausflüge zu vermarkten. Das ist legitim. Dass aber behauptet wird, die Buspreise der TITSA (öffentliche Buslinie) sei insbesondere bei längeren Strecken teuer, ist schlicht falsch. Der nahe liegende Busbahnhof sollte mit der "Bonus-Karte" genutzt werden: Hervorragend auch auf Wanderungen abgestimmte Fahrpläne machen weitgehend Mietwagen und mit Essen versorgte Ausflüge zurecht überflüssig. Beispiel: Fahrt Puerto de la Cruz - Los Gigantes (65 km) mit Bonus-Karte kosten je Person hin und zurück gerade mal knapp 4 Euro!!! (Stand Nov. 05)
Das Zimmer war ein „Studio“ mit Kitchenette (=Kochmöglichkeit). Offenbar wurden Zimmer dieser Art bei anderen Veranstaltern als „Appartement“ ausgewiesen, was sicherlich nicht für diesen Zimmertyp zutrifft. Im Studio störte etwas, dass die Kochgelegenheit unmittelbar in Höhe der Betten eingebaut ist und die Abluftanlage über den etwas ungepflegten beiden Elektro-Kochstellen entstehende Gerüche meist nicht völlig beseitigen konnte. Eine Kaffeemaschine hatten wir zwar erwartet, wichen aber von Nescafé auf cafe con leche am Busbahnhof – hervorragend! – aus. Die Einrichtung war zweckmäßig, der im Zimmer etwas ungünstig aufgestellte Fernseher nur gegen Gebühr benutzbar – wir haben darauf verzichtet. Die Betten waren ordentlich, die Zimmer sehr sauber gehalten, zu bemängeln war lediglich, dass das eigentlich schön eingerichtete Bad als Abstellmöglichkeit für Putzeimer und Wischmopp benutzt wurde, ich denke, das sollte man lassen.
Gastronomie: Fehlanzeige. Gebucht war nur Unterkunft. Wir hatten dies aufgrund der im Wesentlichen zutreffenden Beurteilungen bei Holidaycheck gewählt, weil die Gastronomie als eher sehr mäßig bezeichnet war. Gäste des Hauses, die Frühstück/Halbpension gebucht hatten, bestätigten, dass die Beurteilungen wohl leider immer noch stimmen und man sich besser selbst versorgen sollte.
Der Service war effizient, freundlich und bereitwillig. Zumeist wurde englisch gesprochen, da die überwiegende Zahl der Gäste aus Skandinavien kamen. Englisch wurde immer, deutsch meist verstanden. Zimmerreinigung war freundlich und pünktlich.
Für Besuch des Stadtkerns (5 Minuten über oben genannte Fußgängerzone), der zentralen Plaza Charco, zur schönen Playa Jardin (10 Minuten zu Fuß) und nicht zuletzt zum absolut sehenswerten „Loro Parque“ (20 Minuten zu Fuß) ideal gelegen. Alle Gaststätten, Bars, Cafes und Einkaufsmöglichkeiten sind fußläufig auf kürzesten Wegen erreichbar. Ich war selten in einem so genial gelegenen Hotel untergebracht. Ein Mietwagen war nicht nötig, da fast alle Inselziele bequem und mit der Bus-Bonus-Karte der TITSA (Busgesellschaft) erreichbar sind: Zum nahe gelegenen Busbahnhof sind es gerade einmal 2 Minuten zu Fuß (s. auch Tipps).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Pool auf dem Dach, völlig in Ordnung: sauberes, aber kaltes Wasser. Sportmöglichkeit an den Stränden möglich aber schwierig, da an 14 von 15 Tagen die rote Flagge wehte und zurecht Baden im Atlantik verboten war. Keine Animation in unserer Reisezeit, wir fanden das eher angenehm. Die in den anderen Beurteilungen beschriebene „kleine Nachtmusik“ fand im November nicht statt.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2005 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 21 |