Was total genervt hat, war das ständige Kindergeschreie, am Strand, am Pool beim Essen -egal, wo man sich aufhielt. Ohrenbetäubend und nicht auszuhalten. Auch die lautstarken Unterhaltungen der Russen am Strand, die oft über fünf Liegen hinweg gingen, waren sehr störend. Die Einheimischen Hotelgäste treten in Scharen auf und sind auch extrem laut. Leider wird dagegen nichts unternommen. Ein Mann kam mit nacktem Oberkörper zum Essen, es wurde nur kurz diskutiert, aber es durfte trotzdem halb nackt gegessen werden, so nach dem Motto, der Gast ist König, aber zum Leid der anderen Gäste. Das Personal ist sowas von hilfsbereit und nett, am liebsten hätten wir den ganzen Tag nur Trinkgelder verteilt. Es wurde immer wieder gefragt, ob man etwas trinken möchte, beim Essen und an den Bars/Cafés. Das ist selten in All inclusive Hotels. Überhaupt tolles und nettes Personal. Die Matratze ging in sofern gar nicht, dass es eine große durchgehende war und immer wenn sich einer bewegte, der andere fast aus dem Bett katapultiert wurde. Gut fand ich, dass es mittlerweile in diesem Hotel Mehrwegbecher gibt. Leider gibt es aber immer noch Plastiklöffel, Plastik-Strohhalme, kleine Eisbecher aus Kunsstoff und Einwegwasserflaschen (ohne Kohlensäure), was alles am Strand und auch im Meer wiederzufinden war. Ich hatte eine eigene Trinkflasche dabei, die ich mir die gesamte Zeit über mit Wasser hab vollfüllen lassen. An zwei Theken konnte man auch selbst Wasser, Cola, Fanta und Sprite zapfen und an Wasserspendern Wasser ohne Kohlensäure. Leider waren diese mit Säcken abgedeckt, so, dass man nicht erkennen konnte, dass man sie nutzen kann. Es müssten Tritantrinkflaschen (Flaschen ohne Weichmacher) verkauft werden, damit jeder diese nutzen kann während des Urlaubs. Zumindest für Wasser und Softdrinks. In Reha-Kliniken ist das bereits üblich. Für Bier und Cocktails natürlich schwierig. Außerdem müsste ein Riegel davorgeschoben werden, dass sich die einheimischen Hotelgäste immer noch die Teller sinnlos vollfüllen und nicht leer essen. Zehn Leute sitzen am Tisch und einer karrt die ganze Zeit Teller voll Essen ran, was gar nicht gegessen wird. Täglich landet dort eine Unmenge an Essen im Müll, aber keiner sagt etwas. Die Rutschen sind toll, aber die Fliesen um duäie Pools lebensgefährlich glatt. Wunder, wenn hier noch nicht Schlimmes passiert ist. Gut ist, dass man gar kein Geld mehr tauschen muss. Überall kann mit Euro gezahlt werden, bereits seit Jahren. Ich nehme nur noch 5 und 10 Euroscheine mit. In der Apotheke sollte ich 2011 für einen Blisterstreifen Antinal noch 12 Euro zahlen. Die Packungsbeilage gab es nicht dazu. Diesmal gab es die komplette Packung für einen Euro. Danke an den netten Apotheker für die Ehrlichkeit!!! In diesem Hotel war ich bereits vier mal und würde auch wieder hinfahren. Allerdings würde ich mich nur noch an dem rechten Strandabschnitt für Erwachsene aufhalten, weil sonst keine Erholung möglich ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bianca |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Bianca, sonnige Grüße aus dem Beach Albatros Resort aus Hurghada! Vielen herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben um unser Hotel auf HolidayCheck zu bewerten. Aus Ihrer Bewertung koennen wir entnehmen, das Sie mit Ihrem Aufenthalt bei uns sehr zufrieden waren. Gerne haben wir die Kritikpunkte an die entsprechenden Departments weitergegeben. Diese sind bereits jetzt mit der Umsetzung beschaeftigt. Wir hoffen Sie bald wieder bei uns begruessen zu duerfen Mit herzlichen Grüßen, Beach Albatros Resort Management beachalbhrg_guest@pickalbatros.com