Alle Bewertungen anzeigen
Sven (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2016 • 2 Wochen • Strand
Wie kommen nicht wieder !
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Ich kann diesem Hotel leider keine Weiterempfehlung geben, die vier Sterne sind aus unserer Sicht nicht gerechtfertigt. Gleich zu Anfang der Reise punktet die Transferzeit negativ. Hinreise lag bei drei Stunden, Rückreise bei 2,5 Stunden, das ist echt anstrengend. Ausflüge machten aus unserer Sicht wenig Sinn, da die für uns interessanten Ausflüge zum einen wegen der politischen Lage ( Istanbul ) und Nessebar wegen der zu erwartenden Fahrtzeit (geschätzt drei bis vier Stunden die einfache Tour). So verblieben wir im Ort, der wenig zu bieten hat und ziemlich abseits liegt. Nächste Enttäuschung war der Gästemix. Tui (über die wir bei Holidaycheck gebucht haben) hat in der Hotelbeschreibung folgenden Satz stehen: *Exklusiv bei der World of TUI auf dem deutschen Veranstaltermarkt buchbar. Das kann aber so nicht wirklich stimmen bzw hatten wir uns das aufgrund dieses Satzes GAAANZ anders vorgestellt. Als wir Ende Juli ankamen waren dort überwiegend Engländer, einige Osteuropäer, wenige Österreicher und Skandinavier und ein paar wenige deutsche Familien, ab Anfang August verschob sich das Verhältnis von den gesitteten Engländern leider sehr zu Osteuropaern (ich glaube, in Russland hat man im August erst Ferien?). Unserem 15-jährigen Sohn war es jedenfalls über die gesamten zehn Tage nicht möglich einen Ansprechparter seine Altersklasse zu finden, auch nicht mittels Hilfe einer Animateurin, alle Jugendlichen zwischen 12 und 16 waren gefühlt Engländer... und wenn die sich miteinander unterhielten, verstand unser Sohn mit seinem Schulenglisch gar nichts mehr. Das Essen ist ebenso nicht unbedingt auf den deutschen Geschmack ausgerichtet (eigentlich auch logisch wenn man sich den Gästemix anschaut! ) und man muss echt lange suchen, bis man jemanden vom Personal findet, der wenigstens einigermaßen deutsch spricht - an der Rezeption völlig Fehlanzeige - und gerade dort würde sich das echt gut machen ... *seufz* Die Animateure waren fleißig und wirklich bemüht die Horde von faulen und verfressenen Urlaubern auf Trab und fernab der Langeweile zu halten, da gab es nix zu meckern, wobei mir die Schreierei zum Anfeuern besonders zum Urlaubsende hin manchmal schon auf den Keks ging ... Das Essen war leider kein Highlight. Klar man wurde satt. Und es wurde auch immer bis zum Schluss nachgefüllt. Und es ist hier im Hotel wie woanders auch - es gibt immer Dinge wo man eben nicht so mag, das ist normal. Aber die geringe Auswahl war nicht so dolle. Und auch geschmacklich haute einen nix vom Hocker. Und irgendwie scheint das Bugdet für den Koch so auf dem Niveau einer Jugendherberge angesiedelt zu sein, sagen wir mal so - es wurde bevorzugt mit den preiswerteren Zutaten gekocht, von den vier Wurstsorten zum Frühstück zum Beispiel waren drei mal Aufschnitt und einmal Leberwurst aus der Dose, dazu vier Sorten Käse, glibberige Eier (im Warmhaltepott - ich wollte mir keine Salmonellen fangen und hab verzichtet), Tomatenstücke, Gurkenscheiben, Bohnen in Tomatensosse, Baconscheiben und Pilze, und super weiche, fast flüssige Butter, die man kaum aus der Folie gekratzt bekam... da träumt man ab dem fünften Tag durchaus schon mal von der deutschen Heimat ... Im "Restaurant" mit dem Charme einer einfachen Kantine wurde man nicht zum Tisch geführt - jeder suchte sich selbst seinen Platz. Dies führte dazu, dass bei hohen Andrang auch mal die abgegessenen Teller vom Vorgänger noch auf den einzig freien Tischen standen - und die räumte man dann halt eben notgedrungen selber ab. Das Personal warf an manchen Tagen auch öfters mal mit missgelauntem Gesicht das schmutzige Besteck von weitem in den dafür vorgesehenen Korb und es verging eigentlich auch kein Tag an dem nicht irgendwelches Geschirr vom Personal lautstark zerdonnert wurde. Getoppt wurde das Ganze dann ab Anfang August, als sich die Gästestruktur (s.o.) änderte. Dann war der Geräuschpegel beim Essen fast immer derartig hoch, dass man sein Gegenüber am Tisch nicht mehr verstehen konnte - eine Unterhaltung war nicht mehr möglich. An der Poolbar stand eine Eistruhe. Allerdings war diese Eistruhe ab mittags der vollen bulgarischen Sonne ausgesetzt - und damit war das Eis kein Eis mehr, sondern mehr eine dicke Suppe ... Die Liegen am Pool sind großteils defekt - die Rückenstützen halten nicht bzw sind gebrochen. Mehrfach wurden Liegen von den Urlaubern an den Rand gestellt, nachdem die Leute da über Kopf runter gekippt sind. Aber der (?) Hausmeister packte sie Abends immer wieder auf den Stapel zu den anderen Liegen und am nächsten Tag wurde sie wieder - an einem anderen Platz - am Pool aufgestellt. An der Poolbar und auf der Terrasse werden sämtliche Getränke in Plastikbechern ausgegeben - soweit okay, wegen Scherben im Barfußbereich - aber es sind Einwegplastikbecher - die Putzfrauen sammeln diese täglich in Unmengen in Müllsäcke zusammen mit allen anderen Abfällen - alles nicht getrennt - so Sachen wie Umweltschutz sind dort scheinbar noch nicht angekommen?!? Ansonsten machen die Putzfrauen aber einen halbwegs guten Job, wenn man über einige Kleinigkeiten (alte Spinnweben, alter Schmutz in manchen schwer zugänglichen, aber gut sichtbaren Bereichen!) hinwegsieht. Nur die Toiletten neben der Bar im Keller und neben der "Kantine" werden nicht ausreichend gereinigt - da stehen Schultoiletten in Deutschland noch besser da. Die angepriesene Dachterasse hat wirklich einen wunderbaren Ausblick über die Gegend. Aber hinsetzen mag man sich dort nicht und wir haben dort auch nie jemand entdecken können - in den Blumenkästen sind noch die vertrockneten Pflanzen vom Vorjahr (oder Vorvorjahr?) und der ganze Bereich ist wenig einladend - man macht halt schnell ein paar Bilder und sucht ganz fix das Weite ... Die andere Terasse ist zwar einladender, aber nur am Freitag und Samstag abend von 20 bis 24 Uhr geöffnet ... da heißt es flink sein, wenn man ein Plätzchen ergattern will ... Die Familienzimmer sind echt groß und haben eine zusätzliche Toilette, welche aber ohne Handwaschbecken ausgestattet ist ?!? Das Elternbett ist zwar an den unteren Rändern ziemlich angeschmuddelt aber oben auf frisch bezogen und ansonsten bequem. Die Liegesessel für die Kinder sind nur angeschmuddelt ... unser Sohn sagte am ersten Tag daheim, dass er jetzt weiß, was er für ein bequemes Bett zu Hause hat ... dafür ging die Klimaanlage in seinem Zimmer im Hotel, unsere dafür spuckte nur ein ganz schwaches kaltes Lüftchen aus, Beschweren an der Rezeption brachte nix (die verstanden mich halt nicht), erst als ich über den Reiseleiter monierte wurde das Hotel tätig - leider nicht wirklich richtig erfolgreich, es kam nur ein wenig mehr Erfrischung aus der Klimaanlage - wir haben uns dann halt so geholfen, dass wir die Verbindungstür zum Zimmer unseres Sohnes offen gelassen haben (was ja dann aber nicht mehr der Sinn eines Familienzimmers ist!) Auf den Zimmern gibt es gratis WLAN - das aber derart überlastet ist, dass über den Tag und Abend schon für eine kurze Whatsapp-Nachricht das Handy stundenlang am senden ist. 55 cm (nicht Zoll!!!) - Röhrenfernseher auf den Zimmern - eine von zwei Fernbedienungen war defekt. Der Tresor kostet extra - für zehn Tage werden 60 Lewa aufgerufen ... Das Meer ist eigentlich toll und auch nur ca drei Gehminuten vom Hotel entfernt. Die am schwarzen Meer oft üblichen hohen Wellen sorgten zwar für fast durchgehende rote Flagge - aber man darf an diesem Strand in kleinen, abgetrennten Abschnitten die besonders flach sind, trotzdem ins Wasser gehen - und das macht bei hohem Wellengang echt gute Laune! Gestört haben uns die vielen Zigarettenkippen im Sand (öffentlicher Strand). Drei Liegen und zwei Schirme kosten 20 Lewa pro Tag, wenn man die Karte vom Hotel vorzeigt, sonst 25 Lewa. Einfach seinen Platz beziehen und irgendwann kommt ein Mensch und macht Kasse, man muß ihn nicht suchen (wie wir am ersten Tag), er findet die Leute wo er abkassieren muss selber. Leider sind bei den Liegen keine Auflagen dabei und das wird im Verlauf von ein paar Stunden ganz schön hart. Es empfiehlt sich am Strand die Liegen in erster und zweiter Reihe zu nehmen (sind teurer). Hinter dem Strand ist Wald und dort stehen Pferde. Und im hinteren Bereich des Strandes sind die Pferdebremsen aktiv ... Vorsicht vor den freilaufenden Hunden! Die sind zwar super lieb und friedlich, haben aber reichlich Flöhe ... wie ich am eigenen Leib erfahren musste ... ;-) Getränke für den Strand muss man sich selber kaufen, da es auf den Zimmern keine Minibar, sondern nur einen Kühlschrank gibt, den man selber auffüllen muss. Es ist nicht gestattet Wasserflaschen an der Bar oder in der Kantine nachzufüllen - da passt das Personal echt gründlich auf. Die 1,5ltr Flasche stilles Wasser kostet im Hotelshop zwei Lewa, die 0,5ltr ist für einen Lewa zu haben. Sonst ist der Shop aber relativ günstig wenn man deutsche Preise im Kopf hat bedenkt, dass es ein Hotelshop und nicht Aldi ist. Als Mitbringsel können wir den Honig empfehlen - der ist echt lecker - wir haben uns auch ein Glas davon mitgenommen ... das ist schon fast leer, leider ... Aber nächstes Jahr kaufen wir den Honig halt wieder, und dann ein größeres Glas, oder zwei, oder drei ... nur eben ganz sicher nicht im Bella Vista ... wir haben uns nie so sehr auf die Abreise gefreut, wie in diesem Hotel ... sorry, aber das musste jetzt sein !


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Strand

Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
Infos zur Reise
Verreist als:Familie
Dauer:2 Wochen im Juli 2016
Reisegrund:Strand
Infos zum Bewerter
Vorname:Sven
Alter:46-50
Bewertungen:3