- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wer hier original tiroler Alpenstil sucht, ist an der falschen Adresse: durchgehend im cool-modernen Designstil ausgestattet, den man mögen kann, aber nicht mögen muss (beleuchtete Gasbrenner statt Holzkamin, am Tisch flackernde LED-Kunstkerzen statt Wachslichtern etc.). Auch in Bar und Lobby will keine Winter-Gemütlichkeit aufkommen. Dass die Sensor-Ruftasten am Lift nasse/kalte Finger beharrlich ignorieren, passt dann irgendwie ins high-tech-affine Bild.
Angesichts von Lage und Preis vermisst man etwas Größe und Sofa, die Glas-Schiebetüre zwischen Zimmer und Bad/WC ist als Abtrennung nicht wirklich praktisch, vom Balkon mit Pistenblick bekommt man akustisch zuviel Nebengeräusche (abendliche Pistenraupen, Aussen-Bar, etc.) mit. Dafür entschädigen etwas die sehr guten Betten.
Ein extra Lob der ganz ausgezeichneten Küche! Weder am Frühstücksbuffet, noch am Abendmenü (Salatbuffet, Vorspeise, 2 Suppen und 3 Hauptspeisen zur Auswahl, Nachspeise und Käsebuffet) blieb ein Wunsch offen! Warum aber eine Karaffe "Quellwasser" mit satten € 3,20 aufschlägt, bleibt rätselhaft....
Nettes, freundliches Personal
Ideal gelegen für Schifahrer (aber NUR für diese!) mitten im Schigebiet Hochfügen in der Hotelsiedlung, praktisch direkt an den Pisten - dafür weit weg vom nächsten Ort Fügen. Der hoteleigene Minimarkt ersetzt nicht wirklich einen Laden - selbst tiroler Speck sucht man vergebens, ebenso die versprochenen "perfekt präparierten Winterwanderwegen und Loipen".
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Hotel gibt es Bar, Schwimmbad, Sauna, Massage, Kegelbahn etc., außerhalb abgesehen vom Schigebiet nur sehr wenig - wenn man nicht jedesmal 20 steile Strassenminuten ins Zillertal hinunter nach Fügen fahren möchte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2025 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kurt |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 2 |