- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Nettes, kleineres Hotel auf einem Hügel im Wald oberhalb von Trier. Die Zimmer verteilen sich auf das Haupthaus und das gegenüberliegende Gebäude, in dem sich auch mein Zimmer befand. Relativ viele internationale Gäste (z.B. Holland, Italien), vermutlich überwiegend Touristen. Familienbetrieb, der eher leger geführt wird. Im Prinzip wird im Hauptgebäude nicht geraucht, den Eigentümer sah ich allerdings mehrfach rauchend das Gebäude durchqueren. Das inkludierte Frühstück fand ich für ein Hotel dieser Kategorie in Ordnung, mit dem übrigen Essen, das ich separat zahlte, war ich jedoch nicht sehr zufrieden. Hunde sind in diesem Hotel erlaubt, auch im Restaurant. Mit dem hoteleigenen Hund "Herr Müller" (siehe Foto), der frei herumläuft, gab es mit meinem Hund (ebenfalls Rüde) keinerlei Probleme.
Das Einzelzimmer war klein und mit Dachschräge, aber für ein Hotel dieser Kategorie in Ordnung. Laminatboden, kleiner, älterer TV. Im Badezimmer eine Dusche, Fön, keine Badewanne. Kleiner Tisch mit Stuhl vorhanden. Keine Sauberkeitsmängel. Leider etwas Krach durch andere Gäste auf dem davorliegenden Parkplatz.
Wie gesagt war das Frühstück einem Hotel dieser Kategorie angemessen, allerdings auch nicht mehr. Selbstbedienung am Büffet, auch kleine Auswahl an warmen Gerichten vorhanden. Aufgrund meines doch eher kurzen Aufenthalts habe ich nur wenige Male im Restaurant gegessen und hoffe, dass meine weniger gute Erfahrung eine Ausnahme war, v.a. abends habe ich ein volles Restaurant erlebt, was ja auf zufriedene Gäste schließen läßt. Meine Erfahrungen waren: - ein Salat, der so scharf gewützt war, dass man ihn fast nicht mehr essen konnte - ein Eisbecher mit Früchten, der wohl gerade aus der Tiefkühltruhe kam, das Obst war noch komplett gefroren und teilweise nicht eßbar - ein Wildgericht, das eines der teuersten Gerichte auf der Karte war: das Fleisch war derart zäh bzw. mit Sehnen durchwachsen, dass es fast ungenießbar war
Durchwachsen, nicht unfreundlich, aber in einem Familienbetrieb wünscht man sich noch etwas mehr Engagement. Hilfe für das Hochtragen des Gepäcks wird nicht angeboten, das Zuenderauchen der Zigarette schien da wichtiger zu sein. Im Restaurant klappte der Service auch bei vollem Haus gut.
Schöne Lage im Wald oberhalb von Trier, die Möglichkeiten zum Spazierengehen im Wald waren jedoch beschränkt (auch teilweise Verkehrslärm im Wald von der nahegelegenen Straße). Am Hotel ruhig, allerdings war es in meinem Zimmer dennoch relativ laut, da das Fenster Richtung Hauptgebäude ging und dazwischen der Parkplatz war, daher Krach durch die übrigen Gäste, die zum Teil am sehr frühen Morgen abfuhren oder spät abends zurückkehrten. Man kann, glaube ich, über einen Trampelpfad auch zu Fuß nach Trier kommen, die Fahrt mit dem Auto ist natürlich etwas umständlich durch die etwas abgelegene Lage. Von dem Balkon vor dem Restaurant hat man einen schönen Blick auf Trier.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wlan vorhanden. Im Nebenbäude allerdings nur mit einem Telekom-Stick. Die Software mußte ich mir extra auf meinen Laptop herunterladen, um das Internet nutzen zu können. Ein Verlängerungskabel gab es aber leider nicht, so dass ich die Maus an dem Laptop nicht mehr nutzen konnte wegen dem zu breiten Stick.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 265 |