- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Mutterhaus befindet sich lt. Aussage der Mitarbeiterin im Umbau, dazu gibt es 2 Bettenhäuser (ich glaube 28 Doppelzimmern). Unser Gästezimmer war sauber jedoch wirkt es duch seine einfache Einrichtung sehr kalt (also keine Wohlfühlatmosphäre). Bei der Planung muss wohl was schief gelaufen sein, denn der Fernseher steht direkt auf der nichtbefüllten Minibar am Kopfende des Bettes. Entweder setzt man sich auf den unbequemen Stuhl oder man muss sich ans Fußende des Bettes legen um in die Röhre zu schauen. Wir hatten incl. Frühstück (das war i. O. ) und ein Vier-Gang-Menü am Anreisetag, das ich in jeder eifachen Gastwirtschaft so auch erhalten hätte. Leider ist das Resturant genauso kühl/kalt eingerichtet wie die Gästezimmer. Die Gäste den wir begegnet sind, waren bis auf eine junge Familie schätzungsweise alle weit über 55 Jahre. Wir haben eine Anregung für die Geschäftsführung: In nicht ausgebuchten Zeiten, sollten Sie Zimmer 321 nur als Reserve lassen, denn der Gast der dort untergebracht wird hat schon sehr mit dem Geräuschpegel des Treppenaufganges zu tun. Es macht wirklich keinen Spaß durch das getrampel der Gäste gestört zu werden.
Eigentlich ein ganz normales Hotelzimmer mit Laminat ausgelegt, einfacher Bestuhlung, einer nichtgefüllten Minibar, einem Fernseher (schon Flachbildschirm) am falschen Standort, 2 Nachtschränken und einem Schrank der sehr Spindmäßig aussieht. Das Bad hoch weiß gefließt mit WC, Dusche und Waschbecken. Wir hatten das Zimmer Nr. 321, direkt am Stahltreppenaufgang und hatten noch Glück, dass das Hotel nicht voll belegt war. Denn alle Gäste die ins Haus 2 und 3 ins Obergeschoss wollen, müssen diese Treppe benutzen. Wir hörten also den Ersten der am Morgen sein Zimmer verließ und den Letzten der Abends sein Zimmer aufsuchte. Dieses Gepolter geht gar nicht!
An der Bar die im Restaurant integriet ist, bekamen wir zu Beginn unseres Aufenthaltes gleich mal ein von uns gewünschtes Getränk. Leider kann man da keine Zimmerbuchungen vornehmen lassen und egal wann sie dort zu Gast sind , müssen sie gleich bezahlen. Dort im Restaurant findet auch das Frühstück statt - ein ganz normales Frühstück mit allem was dazu gehört. Rührei, gekochtes Ei, Wurst, Käse, Saft, Milch, Marmelade etc. Wir bereits erwähnt die dort die Atmosphäre nicht wirklich behaglich/gemütlich eher kahl und kühl.
In den drei Tagen in diesem Hotel, sahen wir 1Rezeptionistin die gleichzeitig die Bedienung im Restaurant war (i.ü. sehr nett), 1 Koch und 2 Zimmermädchen. Leider hat die Rezeptionistin keine Möglichkeit etwas zu ändern, da die Zimmerbelegung zentral aus einem anderen Hotel gemacht wird (darauf komme ich später noch).
Das Hotel liegt sehr schön auf einem Berg. Man hat eine tolle Aussicht auf das Schloß von Wernigerode und auf die gesamte Stadt. Gute Aussicht hat man bekanntlich nur wenn man ganz oben ist und das ist per Fussmarsch ganz schön anstrengend und wir benötigten vom Markt bis ins Hotel ca. 30 Minuten. Empfehlenswert sind auf jeden Fall der Besuch des Brocken, des Luftfahrtsmuseum, der Marktplatz allgemein in Wernigerode und viele weitere Ausflugsziele. Beim Markt ist eine Touristen-Info mit vielen dienlichen Informationen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |