- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Kleiner Familien-Gasthof in Kötschach-Mauthen in einer ruheigen Seitenstraße gelegen. Der Gasthof verfügt über Einzel-, Doppel und Dreibettzimmer mit einer Kapazität für 55 Gäste. Ausgestattet mit Bad (Wanne) und WC, TV und privatem Wireless Lan Internet Zugang. Außerdem gibt es einen Aufenthaltsraum mit TV und einer Spielesammlung sowie ein Billardraum. Es kann mit Halbpension (45,-€ pro Person) oder nur mit Frühstück (30,-€) gebucht werden. Es gab zudem Karten für einen freien Eintritt ins Hallenbad (Aquarena). Das Preis/Leistungsverhältnis ist hier ein großes Plus, Übernachtung mit Frühstück kostet 30,- pro Person oder 45,- mit HP. Für Winterurlauber, die es ruhiger lieben, ist die beste Reisezeit nach Silvester bis zur 1. Februarwoche. Wir hatte nur etwas Pech mit dem Wetter (ab und an nebelig) - aber das kann man sich ja bekanntlich nicht aussuchen.
Einziges Manko sind die kleinen Zimmer (ansonsten wäre dieser Gasthof mehr als 3 Sterne wert). Zwar ist die Möblierung relativ hell und neu, dafür ist die Heizung veraltet und auch das Bad könnte moderner sein. Das warme Wasser lässt ab und an auf sich warten. Wir hatten einen kleinen zusätzlichen Raum mit bequemer Couch, Schreibtisch und Sessel und 2. Kleiderschrank, was einwenig den Ausgleich schaffte. Für Sommergäste wäre eine kleine Minibar angebracht, die leider fehlte. Als unbequem empfindet man den ziemlich hoch angebrachten Fernseher, wer keinen steifen Hals bekommen möchte, sollte das Fernsehbild am besten im Liegen genießen. Das Zimmer war aber sauber!!
Wir durften die Frühstücks -und Abendbrotzeit selbst bestimmen und obwohl wir die einzigen Gäste dort waren, wurde ein umfangreicher Service angeboten vom Spiegelei zum Frühstück bis hin zum 3 Gänge-Menü am Abend (man hatte hier die Wahl zwischen 2 Hauptgerichten). Das Menü sah nicht nur gut aus (fast wie in einem 5 Sterne Restaurant) sondern es schmeckte jedes Mal vorzüglich. Einen herzlichen Dank an Alois! Es gab jeden Morgen frische Brötchen und Brot, Obst, Wurst/Käseplatte und auch Süßes.
Sehr nette junge Leute führen diesen Gasthof. Wir waren 4 Tage fast alleinige Gäste, aufgrund der von uns gewählten Reisezeit (2. Januarwoche) . Dies machte sich auch im Skigebiet zu bemerken (genügend Parkplätze, freie Plätze in den Hütten und genügend Platz auf der Piste). Im Gasthof fühlten wir uns sofort wohl, man ließ uns nicht spüren, das wir die einzigen Gäste waren, im Gegenteil: man ließ den Service nicht schleifen!!! Die Zimmer wurden täglich gereinigt und waren sauber. Die Skischuhe konnten im Heizungskeller untergebracht werden (waren morgen immer schön kuschelig warm) und die Ski in der Garage. Parkplätze stehen sowohl vor dem Haus als auch hinten ausreichend zur Verfügung.
Für den Winterurlaub: es gibt direkt vor Ort ein kleines familienfreundliches Skigebiet für Kinder und Anfänger. Wir waren jedoch im drittgrößten Skigebiet Österreichs Nassfeld-Hermagor. Dieses befindet sich ca. 25 km entfernt und kann mit dem kostenlosen Skisbus erreicht werden. Achtung: nur 2x morgens (7:38 und 8:45) und 2x abends (15:30 und 16:55). Skiausrüstung kann vor Ort (Nassfeld) für wenig Geld (10,- die Woche) in einem Depot verbleiben.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
2 Skigebiete: Kötschach-Mauthen und Nassfeld erfreuen den Wintersportler. Dazu eine Wasser-und Wellnessoase (Aquarena), genügend Einkaufsmöglichkeiten und auch Gaststätten, wenn man mal auswärts essen möchte. Aufenthaltsraum mit TV, Billardraum und Internetzugang im Zimmer
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Renée |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 60 |