- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Auch unser fünfter Besuch beim Stanglwirt war wieder genau so schön wie beim ersten Mal vor mittlerweile vier Jahren. Ich muss zugeben, dass mich die vergleichsweise geringe Weiterempfehlung von 85% zunehmend irritiert. Ja, der Stanglwirt ist kein Schnäppchen, man muss aber auch sehen, was man für sein Geld bekommt: ein extrem weitläufiges und großzügiges Areal für alle Generationen, von ganz klein bis nicht mehr ganz jung, Verweilmöglichkeiten ungeahnten Ausmaßes, ein Refugium für Sportler jeglicher Couleur, eine Kulinarik, die u.E. immer besser wird, einen exzellenten Service und schlussendlich, sozusagen das Sahnehäubchen: einen allseits präsenten und jeden Tag aufs Neue faszinierenden Wilder Kaiser in seiner ganzen Pracht. Zu erwähnen sind noch die Corona-Hygienemaßnahmen, die hier penibel eingehalten wurden. In der Tiefgarage wurden wir von einer Mitarbeiterin erst auf unseren Impfstatus kontrolliert, dann ging es mit Maske zur Rezeption. Im ganzen Hotelbereich gilt Maskenpflicht, am Büffet muss man Einmalhandschuhe verwenden. Am Tisch oder auf den Liegen kann die Maske abgenommen werden. Das funktionierte alles einwandfrei.
Wie schon im Vorjahr hatten wir auch diesmal wieder ein "Wohlfühlzimmer" im Stammhaus gebucht, im zweiten Stock gelegen und mit grandiosem Blick auf den Wilden Kaiser. Das ist uns extrem wichtig, denn allein dieser Blick ist für uns so einzigartig, dass er schon einen gewissen Erholungsfaktor hat. Vom Stammhaus ist alles, was für uns wichtig ist, in kurzer Zeit erreichbar: das Restaurant, die Kaiserwiese, die Pools. Im Zimmer selbst ist alles vorhanden, was der verwöhnte Gast benötigt, sogar ausreichend Kleiderbügel. Meine Frau war ganz begeistert vom Vergrößerungsspiegel im Bad, damit konnte man jede Hautpore einzeln zählen. Nicht optimal ist die Beleuchtung im Bad, die könnte besser sein. Und dass der riesige Fernseher nicht gerade angebracht war, ist eine weitere Kleinigkeit, die einem unvergesslichen Urlaub keinen Abbruch tut. Geschlafen haben wir auf den Matratzen jedenfalls ganz hervorragend, kein Wunder wird beim Stanglwirt doch viel Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Ein Duft von Zirbe liegt immer in der Luft und wenn man Durst hat, bedient man sich aus dem Krug mit dem Wasser der hauseigenen Kaiserquelle. Und Annemarie kümmerte sich liebevoll und vorbildlich um die Reinigung unseres Zimmers, so dass wir uns wirklich "wohlgefühlt" haben.
Schon in meinen früheren Bewertungen habe ich es betont und das wiederhole ich hier gerne noch einmal: beim Stanglwirt gibt es das beste Frühstücksbüffet weltweit. Mittlerweile gibt es eine zweite Eierspeisenstation, die zur Entzerrung während der Stoßzeiten beiträgt. Ein Frühstück auf der Terrasse an der Kaiserwiese mit Blick auf den Wilden Kaiser ist jeden Morgen ein Erlebnis. Das Büffet bietet alles und noch viel mehr. Wir haben es jeden Tag genossen. Mindestens genau so empfehlenswert ist das Abendessen. Hier haben wir im Vergleich zum Vorjahr sogar eine Verbesserung festgestellt. Chefkoch Thomas Ritzer hat nochmal eine Schippe draufgelegt und die Menüs noch raffinierter kreiert als sie ohnehin schon warnen. Hier kommt der Gourmet genau so auf seine Kosten wie der Liebhaber von Hausmannskost. Regionale Produkte werden hier gekonnt in Szene gesetzt und eröffnen zum Teil völlig neue Geschmackserlebnisse. Wenn ich an die Tagliatelle mit Pilzrahmsoße oder das Rinderfilet Stroganoff denke, läuft mir heute noch das Wasser im Mund zusammen. Großartig!
Rezeption, Zimmerreinigung, Bademeister, Servicekräfte in den Restaurants, alle verdienen sechs Sterne. Dass vielleicht das eine oder andere nicht hundertprozentig geklappt hat, ist sicher auch darauf zurückzuführen, dass das Haus in Rekordtempo von Null auf Hundert hochgefahren werden musste. So ist auch zu erklären, weshalb es mit unserer Tischreservierung nicht geklappt hat. Wir hatten bereits zehn Tage vor Anreise unseren Tisch in der Malerwinkelstube reserviert, denn auch hier ist uns der Blick auf den Wilden Kaiser wichtig. Leider erschien unser Name jedoch nicht auf der Liste und Maitre Gerry führte uns dann in eine dunkle Ecke einer anderen Stube. Schließlich fand er aber doch noch einen Tisch in zweiter Reihe, ebenfalls mit Blick auf den Wilden Kaiser, so dass Abendessen vor dieser tollen Kulisse möglich waren. Die KellnerInnen Virag, Andras, Alexander usw. taten ein Übriges, um auch diesen Aufenthalt wieder unvergesslich zu machen. Allen sei an dieser Stelle noch einem herzlich gedankt!
Der Wilde Kaiser liegt vor der Haustür, Kitzbühel ist nur ein paar Kilometer entfernt und auch die Drehorte, an denen der "Bergdoktor" für Furoere sorgt, sind nur einen Steinwurf vom Stanglwirt entfernt. Besser geht es einfach nicht!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sport und Wellness sind hier zuhause. Jeder kann hier alles machen oder auch nicht. Wir gehören zu denen, die nichts machen, außer am Solepool liegen, das 36 Grad warme Wasser und den Blick auf den Wilden Kaiser genießen. Das reicht uns völlig und der Erholungswert ist wirklich enorm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2021 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helmut |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 109 |
Lieber Helmut! So schön, dass Sie sich auch bei Ihrem fünften Urlaub bei uns "daheim" beim Stanglwirt wieder dermaßen wohl und sicher gefühlt haben. Wir freuen uns ganz besonders über Ihre Bewertung und hoffen Sie schon bald wieder bei uns am Wilden Kaiser begrüßen begrüßen zu dürfen. Ihre Gastgeber-Familie Hauser und das gesamte Stanglwirt Team