Alle Bewertungen anzeigen
Natascha (36-40)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • April 2012 • 3-5 Tage • Sonstige
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Drei bereits veröffentlichte kritische Bewertungen wurden auf Wunsch der User offline genommen, nachdem ihnen durch den Hotelier rechtliche Schritte angekündigt wurden. (Quelle: HolidayCheck AG, 22.05.2012)
Altbackenes „Hotel“ mit einzigen Focus auf Bio
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Familiär geführtes, kleines, überschaubares Landhaus (die Betitelung Hotel ist jedoch sehr fragwürdig!) Das Gebäude wirkt von außen sehr nett und anschaulich. Im Inneren jedoch hat man das Gefühl in die Vergangenheit versetzt zu sein. Unsere Geruchsnerven wurden während unseres Aufenthaltes massiv gefordert: Ein zentral gelegener Kachelofen sorgte für beißenden Rauchgeruch im ganzen Haus, außerdem ging von den alten Mäntel und Utensilien die überall im Haus zu finden sind und die scheinbar als Deko dienen sollen ein unangenehm modriger Geruch aus. Die Zimmereinrichtung wird hochtrabend in Vollholz mit Wohlfühl- und Bio-Charakter geschildert, ist jedoch unserer Meinung nach schlicht und einfach altmodisch, hinterwäldlerisch und teilweise abgewohnt und kaputt. Die Sauberkeit des Zimmers war unsererseits sehr zu beanstanden! Die Zimmer werden nämlich nicht täglich geputzt (nur Montag, Mittwoch, Freitag und Samstag), mit der Erklärung, dass somit die Umwelt geschont wird und dass das bereits seit 25 Jahre so gehandhabt wird (nach unserem Erachten eine unangebrachte Erklärung gegenüber zahlenden Gästen!!). Das Gästewohlbefinden ist scheinbar hier völlig zweitrangig! So etwas haben wir noch nie erlebt! Wir waren von Freitag bis Montag auf Kurzurlaub und unser Zimmer wurde nur am Samstag in einer ca. 20 Minuten Aktion (während eines kurzen Spaziergangs unsererseits) geputzt, wobei das WC und Waschbecken vergessen wurde zu reinigen (Haare in der Toilette und Waschbecken nicht beseitigt). Unser Zimmer Panoramablick wird in der Ausschreibung mit ca. 28 m2 beschrieben, hat jedoch nur großzügig gefühlte 19-20 m2 mit altmodischen Bad. Außerdem war es im Badezimmer sehr kalt. Wir konnten keine Heizung feststellen. Aufgrund dessen haben wir einen Elektro-Radiator angefordert, um Wohlbefinden zu haben und nicht frieren zu müssen. Man konnte sich im Bad auch kaum rühren, geschweige denn entspannt duschen und abtrocknen, da es sehr klein (ca. 2x2 Meter) war! Bei unserer Körpergröße (1,75 m und 1,98 m) eine Zumutung! An Entspannung und Erholung war nicht zu denken, da die Wände der Zimmer hauchdünn sind und man jedes Wort und jedes Geräusch im Haus vernehmen kann! Es gibt eine umfassende Gästeinformation mit „Anweisungen“ was der Gast tun und unterlassen soll, die einfach lächerlich ist und unprofessionelle Führung des Hauses vermuten lässt. Ein weiterer für uns unangenehmer und unprofessioneller Vorfall ereignete sich beim Frühstück. Ein Gespräch mit einer Mitarbeiterin wurde mitten unter den Gästen an einem Tisch beim Frühstück geführt, ohne darauf zu achten das das Gespräch einerseits nicht vertraulich für die Mitarbeiterin (die scheinbar kündigen wollte) und andererseits für die Gäste vernehmbar war. Das Landhaus ist für Menschen mit Behinderungen nicht geeignet, da es nicht behindertengerecht konzipiert und ausgestattet ist! Dieses Haus legt sehr großen Wert den Bio- Vollwert- und Vegetarier Gedanken zu leben und scheinbar auch auf Auszeichnungen. Das hat jedoch nach unserem Erachten nichts mit professionellen Hotelmanagement bzw. Hotelführung und Gästezufriedenheit zu tun! Wir erlebten während unseres Aufenthalts Unprofessionalität und Unannehmlichkeiten an allen Ecken und Enden. DAS ist nicht Bio und hat sich somit auch unserer Meinung nach keine positive Hotelbewertung verdient! Gerne gliedern wir uns als Gast in die Philosophie eines Bio- geführten Hauses ein, hier war jedoch aufgrund der oben angeführten Dinge kein einziger Gedanke daran. Leider hatten wir bereits im Voraus bezahlt (Gott sei Dank ein günstiges Gutscheinangebot)! Sonst wären wir nach der Ankunft gleich wieder abgereist!


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Unser Zimmer Panoramablick hatte großzügig gefühlte 19-20 m2 mit altmodischem Bad. Außerdem war es im Badezimmer sehr kalt. Wir konnten keine Heizung feststellen. Aufgrund dessen haben wir einen Elektro-Radiator angefordert, um Wohlbefinden zu haben und nicht frieren zu müssen. Man konnte sich im Bad auch kaum rühren, geschweige denn entspannt duschen und abtrocknen, da es sehr klein (ca. 2x2 Meter) war! Die Wände der Zimmer sind hauchdünn, jedes Wort und jedes Geräusch im Haus/Gang ist zu vernehmen! Wir wurden morgens mit Kindergetrammpel und Kindergeschrei geweckt! Die Zimmereinrichtung wird hochtrabend in Vollholz mit Wohlfühl- und Bio-Charakter geschildert, ist jedoch unserer Meinung nach schlicht und einfach altmodisch, hinterwäldlerisch und teilweise abgewohnt und kaputt. Die Zeit scheint hier stehengeblieben zu sein! Hier ist absolut dringende Erneuerung notwendig. Diese Zimmereinrichtung hat im Sinne BIO damit absolut nichts zu tun – Sorry.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Frühstücksbuffet war soweit in Ordnung und ausreichend! Da wir zu den Osterfeiertagen Gäste waren, hätten wir uns jedoch ein regionales Osterfrühstück mit schöner Osterdeko erwartet bzw. gewünscht. Aus unserer Sicht müsste der Standort und die Art der Kaffeemaschine (Eintassenkaffeemaschine Saeco) neu überdacht werden, da es jeden Tag einen Stau davor gab. Alle Gäste standen gebannt und warteten mit ihren Tassen in der Hand. Dadurch war auch die Bewegungsfreiheit am Buffet total eingeschränkt. Die Auswahl der Teesorten beim Frühstücksbuffet lies für uns auch sehr zu wünschen übrig! Das Abendessen wurde als 4-Gangmenü avisiert, war jedoch sehr übersichtlich angerichtet! Satt werden sieht für uns anders aus! Wir haben uns ursprünglich auf Bio-Vollwertessen gefreut, waren aber enttäuscht von der sehr einfach gestalteten vegetarischen Küche. Wir haben, die in kleinen Beisätzen angemerkte vegetarische Küche (wie anderen Gästen auch, wie sich in Gesprächen herausstellte) auf der Homepage überlesen. Abendmenüausschreibung gab es immer erst am Abend am Tisch mit ausführlicher Getränkeempfehlung zu jedem Speisegang (A4 Blatt). Ein anderes Gästepaar hatte die vegetarische Küche satt und fuhr sogar einmal in den nahe gelegenen Braukeller nach Hirt Abendessen. Auch wir aßen einmal auswärts in St. Veit/Glan. Das spricht glaub ich für sich!


    Service
  • Sehr schlecht
  • Für unseren Geschmack zu familiäre Bedienung – fernab von gastronomischer Qualifizierung. Es gab freie Tischwahl. Wenn man Pech hatte, musste man sich den Tisch mit anderen Gästen teilen. Scheinbar ist im Biolandhaus Arche das ganze Jahr über Fasching. Ganz nach dem Motto „Lei-Lei“ erlebten wir den Beginn der Abendessenszeit – der jedoch vom Haus wirklich ernst genommen wird und auch in der Gästeinformation folgendermaßen beschrieben wird: „ Abendessen um 19 Uhr (wir läuten mit der Hausglocke), 4-gängiges Menü, daher alle bitte zur gleichen Zeit!“ Ein ebenfalls erlaubendes Ehepaar erzählte uns, dass sie sogar im Zimmer angerufen wurden, vom Inhaber, als sie um 19.00 Uhr nicht zum Abendessen erschienen sind! Ich glaube, hier ist jeder weitere Kommentar hinfällig!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Sehr schöner Ausblick und schöne Lage mit vielen Wandermöglichkeiten.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Die Sauna wurde von uns nicht genützt, war unserem Empfinden nach aber auch nicht sehr ansprechend!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im April 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Natascha
    Alter:36-40
    Bewertungen:3
    Kommentar des Hoteliers

    Bezugnehmend auf die Bewertung von Frau Natascha. möchten wir dies gerne kommentieren. Selbstverständlich sind wir für jeden dankbar, der uns aus der Vielzahl von Hotels ausgesucht hat und Gast im Biolandhaus Arche war. Gerne nehmen wir konstruktive Kritik auf, um Dinge zu verbessern, jedoch unwahre Tatsachenbehauptungen weisen wir zurück, wie auch überspitzte und beleidigende Aussagen. Wir sind ein vegetarisches Haus seit 27 Jahren und stolz darauf, wir haben alles eigenhändig aufgebaut, uns gehört der Betrieb wirklich, nicht der Bank, wir bemühen uns tagtäglich, sind nächtigungsstärkster Betrieb des Ortes seit 10 Jahren, die Zahlen gehen nach oben und wir haben gerade voriges alle Zimmer adaptiert und erneuert, gemeinsem mit Erwin Klinzer einem Künstler. Auch das hier erwähnte Zimmer, das ist nicht abgewohnt, sondern neu adaptiert, was noch kommt sind 3 Vollholztüren, im Laufe des Sommers. Es ist auch nichts kaputt, da kann immer mal was passieren, aber das war eine Unterstellung. Die Dame unterstellt eine Kleinheit, sie schreibt gefühlt, anscheinend hat sie kein gutes Gefühl, außerdem das Bad ist mit 4m² ganz sicher groß genug, selbst im Viersternbereich ist das Standard. Was die Heizung betrifft, gibt es natürlich eine Fußbodenheizung und es wurde ja ein Strahler extra gebracht, als der Wunsch erfüllt, aber trotzdem kritisiert. Auch die gemauerte Dusche ist ausreichend groß, wo auch mich gut rühren kann. Dann die angeblichen Gespräche über Mitarbeiter, erstens wenn das Gespräch ja klarerweise privat war, wieso hat man es belauscht, zweitens werden Dinge unterstellt, die nicht stimmen. Konstruktive Kritik zur Kaffeemaschine nehmen wir gerne auf, und überlegen einen neuen Standort. Grunsätzlich wäre es natürlich schön, wenn Kritik schon vorort angebracht worden wäre. Im Biolandhaus Arche hat man noch die Möglichkeit den Chef persönlich zu besprechen und familär ist eine Auszeichnung, Nochmals wir haben uns bei der Dame entschuldigt, jedoch sie hat persönlich auf kein einziges Email reagiert. wir sollten im Leben immer versuchen Frieden zu stiften und mehr Barmherzigkeit zeigen. Die Dame hat gesagt, dass sie eigentlich einen guten Urlaub zu einem guten Preis hatte, trotzdem viel Spitzfindigkeiten, die über objektive Beurteilung hinausgegangen sind. Trotz alledem wünschen ich uns allen einen schönen sonnigen Tag, laßt uns Spaß haben, mit den vielen Gästen im Biolandhaus Arche Ilmar Tessmann