- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Biolandhaus Arche in Eberstein in Kärnten ist ein sehr nettes, familienfreundliches Hotel mit etwa 30 Betten. Man hat am Morgen von 8 - 10 Uhr die Möglichkeit, ein herrliches Buffet mit einer großen Vielfalt an Käse, Brote, Obst, Gemüse, Säften, Müsli, Getreidefrischkornbrei, Obstsalat, Joghurt, Aufstriche zu genießen - alles in Top-Bioqualität! Es ist für jeden etwas dabei. Bei der Halbpension ist auch ein 4-gängiges Abendessen um 19.oo Uhr inkludiert. Dadurch hat man wirklich die Möglichkeit, tagsüber was zu unternehmen.
Die Zimmer sind nett und sauber und in Vollholz gehalten - wie man es sich eben in einem Biohotel vorstellt. Zimmerservice ist jeden 2. Tag, was aber ausreichend und okay ist.
Die Küche hat uns sehr gut geschmeckt. Wir sind keine Fleischesser, genau deshalb waren wir positiv überrascht. Es war abwechslungsreich und sehr geschmackvoll und auch für die Kinder war immer was dabei. Mir hat auch sehr gefallen, dass man mit normalem Gewand zum Frühstück und Abendessen kommen kann, man muss sich nicht - so wie in den Luxushäusern- ständig umziehen.
Am Abend serviert der manchmal (nicht immer, wenn er Stress hat, dann hat er keine Zeit für Witze) recht lustige Chef selbst, beim Frühstück ist immer eine Frühstücksdame dabei. Besonders nett war die Frühstücksdame Anni. Kinderbetreuung gibt es nur in der Ferienzeit.
Also wir fuhren an 2 Tagen zum Längsee, weil es den Kindern dort so gut gefiel. Direkt am See ist ein Spielplatz mit Sandbelag. Vom Hotel ist das in etwa 20 Minuten entfernt. Einmal waren wir in Klagenfurt, da fährt man fast 1 Stunde hin. Eine sehr nette Stadt mit Einkaufsmöglichkeit und Minimundus. Machten auch eine Schiffahrt. Sonst gingen wir auf der Saualpe wandern. Die Markierung der Wanderwege ist nicht so wirklich perfekt, aber der Chef vom Biolandhaus Arche, versprach, er wird sich bemühen, die Markierungen zu verbessern. Aber wir fanden immer hin und zurück und das ist wichtig. Schön ist auch die Wasserraststätte, ca. 1/2 Std. Fußmarsch von der Arche entfernt. Den Kindern gefiel es, im Wald am Bach zu spielen. War recht nett dort mit Sitzgelegenheit und diese herrliche Ruhe tat uns einfach gut. Wir brauchen nicht Schnickschnack und Luxus, sondern Erholung und Natur pur.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Haus gibt es einen Spieldachboden für die Kinder und einen großzügigen Saunabereich. Es gibt eine Saunakabine, der erste Gast, der kommt, darf wählen zwischen Dampfsauna und finnischer Sauna. Das ist okay. Massagen werden auch angeboten. Rund um das Haus gibt es Möglichkeiten, Liegestühle aufzustellen, was die Gäste gerne nutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaela |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |