- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist vor kurzer Zeit renoviert worden, die Zimmer sind entsprechend neu gestaltet und eingerichtet und bieten alles, was für einen Erholungsurlaub notwendig ist. Die Lage am Strand (der gesamte Strandabschnitt in Kolymbia liegt in einer schmucken Bucht) ist echt toll! Die Suche nach nicht besetzten (wohlgemerkt nicht nach belegten!) Liegen sich täglich teilweise sehr abenteuerlich gestaltet. Das Hotel kann ja nichts dafür, wenn morgens um 7 die bekannten Deppen ausschwärmen, um "für vielleicht später" die Liegen unter den Sonnenschirmen mit Handtüchern zu "reservieren". Das Strandpersonal des Hotel war jedoch bemüht, zumindest ab und an morgens die Handtücher von den Liegen wieder zu entfernen. Noch ein Hinweis für alle, die immer und überall Ruhe suchen: Das Hotel ist ein typisches Familienhotel, gerade im Restaurant kann es innen zu den Hauptmahlzeiten sehr laut werden - eben wir im Ferienlager. Vorsicht ist auch in Buffetnähe geboten, dass man da nicht über rennende Kinder stolpert... Wir waren selbst mit unseren Kindern unterwegs, die teilweise sehr genervt auf das wilde Gewusel reagiert haben. Abhilfe schafft da ganz einfach, sein Essen auf der schattigen Terrasse einzunehmen. Die meisten Familien mit kleinen Kindern blieben lieber drinnen.
Geschmackvoll und neu eingerichtet, Betten weich, ausreichend Kissen - wer mit zwei Stück pro Person auskommt :) Ein Kühlschrank ist vorhanden und ein kleiner Zimmersafe auch. Ein 6er-Pack 1,5 Liter Mineralwasser war bei bei der Ankunft auch im Zimmer vorhanden. Nett, gerade wenn man ab und an mal auf Tour geht.
Es gibt unserer Meinung nach absolut nichts an der Gastronomie auszusetzen. Das Buffet im Restaurant war reichlich und abwechslungsreich. Große Auswahl an allerlei Salaten, Fleisch und Gemüse - leckere griechische Küche eben! Wer auf mediterrane Süßspeisen steht und dort ordentlich schlemmen möchte, sollte vielleicht vorher ein paar Pfund abnehmen, die "hauen" mit dem vielen Zucker und Honig ganz schön rein", sind aber sehr lecker. Die Snackbar in Strandnähe bot neben Pizza und Pasta sowie Gyros und Pita auch Salate und andere Leckereien, jedoch nicht - falls das jemand echt erwarten sollte - das umfangreiche Angebot des Restaurants zu den Hauptmahlzeiten. Die Auswahl an Cocktails oder anderen alkoholischen Getränken an den vorhanden Bars war unserer Ansicht nach vollkommen ausreichend: Bier, Rot-, Weiß- und Roséwein, verschiedenes Hochprozentiges und einiges an Cocktails eben.
Stets freundlicher Service, sowohl an der Rezeption als auch beim Zimmerservice.
Die Transfer-Busfahrt vom Flughafen durch den kleinen Touristenort Kolymbia mag zwar bei der Anreise etwas wuseligen wirken, das Hotel selbst liegt aber sehr ruhig direkt am Strand. Der Strand bietet im Bereich der Liegen feinen Sand. Zum und im Wasser wird es eher steinig (runde Kiesel) - wer da empfindlich ist, bitte Badeschuhe mitnehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Bushaltestelle, von der man in ca. 40-50 Minuten Rhodos-Stadt erreicht (aktuell 4,00 EURO pro Person, einfache Fahrt) ist direkt gegenüber des Hotels. Die Altstadt von Rhodos ist ein absolutes Highlight und auch die frei zugänglichen Reste des Stadions und der Akropolis sind echt Klasse! Es empfiehlt sich auch, zumindest mal für ein oder zwei Tage einen kleinen Mietwagen zu nehmen. Das Hotel hat direkt gegenüber der Rezeption eine Auto-Vermietung (ab 59,- pro Tag für einen kleinen Flitzer und der hat für uns vier vollkommen ausgereicht!), so kann man sich noch ein paar kleine Highlights anschauen oder einfach durch das bergige und bewaldete Inselinnere trödeln. Gerade das antike Kamiros fanden wir echt sehenswert - eine großartige archäologische Anlage! Auf dem Weg dorthin oder eben auch zurück lohnt es unbedingt, am Kloster Agios Nectarios anzuhalten und zu besichtigen. Vor dem Eingang zum Kloster steht eine uralt-anmutende Platane, die riesigen Schatten bietet und innen völlig hohl ist. Gleich daneben sprudelt kaltes Wasser aus einer Quelle. Auch absolut sehenswert ist natürlich Lindos (Achtung: Wartezeiten zur Akropolis bis zu einer Stunde und länger, wir empfehlen da eher den Nachmittag, da sind die Touristenbusse weg....). In Lindos unbedingt immer mal abbiegen in die engen und verlassenen Gassen, es lohnt sich!! Wen es nach dem Schmetterlingstal noch ins südwestliche Bergland der Insel zieht, der sollte Station in Siana machen. Die orthodoxe Kirche ist wunderschön und bietet innen zahlreiche Fresken, Heiligenbilder, sakrale Schmuckgegenstände und würzigem Weihrauchgeruch. In Siana kann man auch gut Olivenöl und Souma kaufen, den lokalen Tresterschnaps (bitte nicht mit Ouzo verwechseln - kein Anisaroma, Souma ist eher mit Grappa zu vergleichen). Die Animations-Angebote des Hotel nutzen wir nie, am Pool war aber oft Betrieb im Wasser mit Gymnastik, Wasserball usw. und auch die Kinder dort kamen immer auf ihre Kosten. Wir haben abends als Familie eher lieber auf der Terrasse oben bei einem oder mehreren Sundownern und Plaudereien verbracht, als das angebotene Entertainment zu nutzen. Also sind wir in dieser Beziehung nicht hilfreich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |
Sehr geehrte/r Jörg, Wir haben uns sehr über die positive Bewertung des Blue Sea Island gefreut. Wir hoffen, Sie bald wieder begrüßen zu können. Mit freundlichen Grüßen, Blue Sea Island