- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Bretterbude ist ein herrlich „anderer“ Ort. Das Hotelkonzept ist schön unkonventionell (wenn man „normale“ Hotels als Vergleich nimmt) und dabei absolut konsequent. Unkonventionell heißt z.B., dass es hier Anlagen für Skater im Lounge-Bereich gibt, dass die Zimmer rustikal im Hafen-/Seemannsstil aufgemacht sind, dass überall Aufkleber/Sticker (Und was für welche! Hingucken lohnt immer.) an den Wänden im Loungebereich, im Aufzug etc. sind (ja, man darf da auch selbst was hinkleben). Es ist also Leben in der Bude. Das bedeutet, es kann auch mal lauter sein, weil irgendwo ein kleines Konzert o.ä. abgeht oder so. Das kann dann allerdings auch mal ein wenig stören beim Einschlafen. Muss man eben wissen. Wer also ein klassisches, ruhiges Hotel erwartet, der sollte sich etwas anderes suchen. Dafür punktet die Bretterbude enorm mit ihrer Lockerheit, dem Bulli-, Surfer- und Skaterimage. Und mit richtig tollem Essen und einem super Frühstücksbuffet. Und die Lage ist natürlich überragend: Direkt an der Seebrücke, die kleine Fußgängerzone lädt zum Bummeln ein und der Rundweg um den Binnensee zum Joggen; der See oder das Meer zum Surfen oder Segeln lernen; zweimal lang hingefallen und man spaziert auf dem Graswarder und kann die zahlreichen Vögel dort beobachten und sich bei der Nabu-Station schlau machen. Eine Fahrradvermietung ist auch direkt gegenüber der Bretterbude.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thorben |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Moin Thorben, vielen lieben Dank für deine rund um geile Bewertung und deine netten Worte. Es freut uns riesig, dass es dir so gut bei uns gefallen hat. Wir würden uns freuen dich bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen und bis dahin beste Grüße aus der Bretterbude - die Crew :)