Kein Typisches Hotel. Lockerer Umgang. Man duzt sich. Surfer/Skater Style. Alle sind willkommen nicht nur Junge Leute.
Die Zimmer haben TV. Dusche und WC ein Tisch, ein Stuhl ein kleiner Schrank. Die Zimmer heißen hier Butzen, größer sind sie auch nicht. Die Zimmer sind sauber gewesen und die Einrichtung passt zum Stiel des Hotels. Shebbychic nennt man das wohl.
Frühstück haben wir für 13,95 dazu gebucht. Es gibt Frühstücksbuffet. Brötchen, Croissants, Brot, Waffeln, Pancakes, Rührei, Speck. Aufschnitt, Vegetarischer Brotaufstrich, gekochtes Ei, Nutellaähnliches. Kaffee, Latte, Espresso etc. kommen aus dem Automaten. 9 verschiedenen Teesorten. Diverse Müslis, Obstsalat, Naturjoghurts, Säfte, Wasser, frisches Obst hab ich was vergessen? Ich glaube nicht. Alles im Preis mit drin. Mir persönlich fehlte der Woooohoo Effekt. Aber trotzdem war alles bestens.
Das Personal ist sehr locker im Umgang unter sich. Alle duzen sich. Der Gast wird auch geduzt. Das Personal verhält sich unauffällig. Fragen wurden sofort beantwortet und Lösungen wurden schnell gefunden. Beschwerden kann ich nicht beurteilen, es gab einfach keine.
Die Bretterbude liegt direkt an der Seebrücke am Badestrand. Man könnte direkt mit Badeklamotten oder Planke los. Geht man nicht zur Seebrücke, sondern stadteinwärts, läuft man durch eine Flaniermeile mit kleinen Läden, Fressbuden, Fahrradverleih, Bars und Restaurants ca. 1km zur Marina von Heiligenhafen. Hier ist alles relativ neun angelegt. Nicht weit vom Hotel ist eine kleine Landzunge mit anschließendem Vogelschutzgebiet. Auf dem Weg dorthin ist der Weg von sehr schönen reetgedeckten Häusern, die direkt am Strand liegen, gesäumt. Eine Promenade führt entlang einer kleinen Dünenkette parallel zum Badestrand zum Ferienpark. Alle 200m gibt es Übergänge zu Beach. Kleine Strandimbisse und Restaurants. Am Ferienpark vorbei erreicht man dann einen Strand mit Steilküste. Im Ort Heiligenhafen befindet sich der alte Fischereihafen hier gibt es Fischbrötchen, Fischrestaurants, Cafés, Eisläden. Angelfahrten oÄ werden von dort angeboten. In der Innenstadt gibt es einen kleinen Marktplatz mit Einkaufsmöglichkeiten und Cafés, Restaurants etc. Über die B207 kommt ,am mit dem Auto schnell nach Fehmarn oder Zu den anderen Stränden nach Großenbrode. Auf Fehmarn sollte man die Stadt Burg besuchen und den Hafen dort. Ein U-Boot und ein Seenotretter können dort besichtigt werden. Das Meereszentrum in Burg ist einen Besuch wert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt eine sogenannte Knetbude und eine Sauna. Massagen werden in der Knetbude angeboten, zZt nur nach Anmeldung. Die Sauna ist aktuell geschlossen. Wenn es der Welt wieder besser geht, wird das Angebot bestimmt wieder aufgenommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Moin Michael, mega fettes Danke für deine rundum tolle Bewertung. Schön zu lesen, dass es dir bei uns so gut gefallen hat und dir unser Konzept zusagt. Wir hoffen ihr werdet wieder zu uns brettern und wir dürfen euch erneut als Gäste bei uns begrüßen. Bis dahin beste Grüße aus der Bretterbude - die Crew