Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Konny (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2011 • 1-3 Tage • Sonstige
Nettes Personal, aber schlechte Leitung
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Die Wachsenburg ist ein äußerlich sehr schönes Hotel mit gemütlichem, Burg-typischem Innenhof und schönem Rittersaal. Auch die Zimmer sind in Ordnung und sauber. Das Frühstück fällt allerdings im Vergleich zu anderen Hotels dieser Preiskategorie sehr mager aus und entspricht nicht den Erwartungen. Wer auf der Veste Wachsenburg feiern möchte, sollte jede Absprache schriftlich fixieren. Ansonsten kann es einem passieren, dass es diese Absprachen, trotz Zeugen, einfach nicht gab! Mit einem Entgegenkommen der Betreiber kann man nicht rechnen! Alles in allem ist die Veste Wachsenburg für Tagesausflüge sicherlich gut geeignet und bietet auch viel Potenzial, das leider aktuell noch nicht genutzt wird. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist meiner Meinung nach in Zusammenschau von Service, Freundlichkeit, Ausstattung der Zimmer und Essen nicht gerechtfertigt.


Zimmer
  • Eher gut
  • Gerade bei der üppig ausgestatteten Hochzeitssuite hätte man sich vielleicht ein kleines Blumensträußchen oder ein kleines Gastgeschenk als Gruß des Hauses an das frisch vermählte Paar gewünscht.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Die Gastronomie auf der Wachsenburg entspricht einer gehobenen Küche. Die Qualität der Speisen war sehr gut und Essen war reichlich vorhanden.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Den Service auf dieser Burg muß man sehr differenziert beurteilen. Während das Servicepersonal (insbesondere die Kellner) sehr freundlich sind und sich viel Mühe geben, auf die Wünsche der Gäste einzugehen, trifft das für die Hotelleitung leider überhaupt nicht zu. Ich habe dort einer Hochzeit beigewohnt und es haben so gut wie keine Absprachen geklappt. Nicht nur, dass dort ein für Thüringen sehr exklusives und vermutlich auch einmaliges Korkgeld von 12 € pro Flasche Wein verlangt wird! Wäre die Feier nicht durch viele Hände geplant gewesen, die durch die Betreiber der Burg hervorgerufenen Pannen hätten die gesamte Hochzeit sprengen können: 1. Ein für die Kinderbetreuung zugesicherter Raum verwandelte sich kurz vor der Hochzeit in eine Baustelle, ohne dass die Brautleute darüber informiert wurden. Alternativen wurden erst nach mehrmaligem Drängen der Hochzeitsplanerin angeboten, dann jedoch für den "kleinen Aufpreis" von mehreren hundert Euro. 2. Obwohl bekannt war, dass eine ca. 70 köpfige Feiergesellschaft anreiste und abgesprochen wurde, dass die Burg dann für die geschlossene Gesellschaft reserviert bleiben sollte, wurde noch eine zweite Feiergesellschaft auf der Burg zugelassen. Die Folge war ein absoluter Mangel an den sehr begrenzten Parkplätzen. 3. Obwohl versprochen wurde, dass für das Schneiden der Hochzeitstorte Personal der Wachsenburg zur Verfügung steht, standen die Brautleute zunächst alleine auf weiter Flur. Erst nach mehrmaligem Nachfragen der Braut wurde dieses von den Kellnern übernommen. 4. Es wurde vereinbart, dass die Geschenke durch das hauseigene Personal in die Hochzeitssuite gebracht werden sollten. Leider stand das Brautpaar dann um 3:30 Uhr alleine damit da. 5. Für ein geplantes Musikfeuerwerk versprach die Betreiberin der Wachsenburg, Strom zur Verfügung zu stellen. Leider wusste sie am Tag der Hochzeit davon nichts mehr! Nur dem Einsatz der Hochzeitsplanerin war es zu verdanken, dass das Feuerwerk wie geplant stattfinden konnte. 6. Für die Kinder der Brautleute stand plötzlich kein Zimmer zur Verfügung, obwohl zuvor mehrfach die Belegung der Zimmer mit der Betreiberin abgesprochen wurde. Erst nachdem der Bräutigam drohte, die Veranstaltung abzubrechen, wurde ein Zimmerschlüssel zur Verfügung gestellt. 7. Eine in Form der Veste Wachsenburg bestellte Eistorte, wurde als zusammengeklatschter Haufen Eis geliefert. Die Begründung des Hauses war, die Bestellung sei zu spät aufgegeben worden (3 Wochen vorher müsste meiner Meinung nach aber für die Herstellung einer Eistorte reichen!). Da der Fehler wohl doch nicht bei dem Brautpaar lag, wurde dieser Klumpen wenigstens nicht in Rechnung gestellt. 8. Am Folgetag der Hochzeit musste der gesamte Feiersaal bis 11 Uhr durch das Hochzeitspaar mit ihren Gästen geräumt sein. Der reichlich übrig gebliebene Kuchen wurde einfach in den Innenhof gestellt, ohne dass irgendwelche Transporthilfe durch das Personal gegeben worden wäre.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Veste Wachsenburg liegt landschaftlich wunderschön in direkter Nähe zu Erfurt, Gotha und Arnstadt. Bei schönem Wetter kann man einen tollen Blick ins Thüringer Land genießen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im April 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Konny
    Alter:31-35
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Konny. 1. Ein für die Kinderbetreuung zugesicherter Raum verwandelte sich kurz vor der Hochzeit in eine Baustelle, ohne dass die Brautleute darüber informiert wurden. Alternativen wurden erst nach mehrmaligem Drängen der Hochzeitsplanerin angeboten, dann jedoch für den "kleinen Aufpreis" von mehreren hundert Euro. Antwort: Diese Aussage entspricht nicht der Wahrheit! Hier wurde keine Gebühr erhoben! 2. Gerade bei der üppig ausgestatteten Hochzeitssuite hätte man sich vielleicht ein kleines Blumensträußchen oder ein kleines Gastgeschenk als Gruß des Hauses an das frisch vermählte Paar gewünscht. Antwort: Als Gruß des Hauses gab es, eine Flasche Champagner, Pralinen & Obst. 3. Für die Kinder der Brautleute stand plötzlich kein Zimmer zur Verfügung, obwohl zuvor mehrfach die Belegung der Zimmer mit der Betreiberin abgesprochen wurde. Erst nachdem der Bräutigam drohte, die Veranstaltung abzubrechen, wurde ein Zimmerschlüssel zur Verfügung gestellt. Antwort: Auch diese Aussage entspricht nicht der Wahrheit! Der Bräutigam hat nie eine Äusserung dieser Art getroffen! Obwohl bekannt war, dass eine ca. 70 köpfige Feiergesellschaft anreiste und abgesprochen wurde, dass die Burg dann für die geschlossene Gesellschaft reserviert bleiben sollte, wurde noch eine zweite Feiergesellschaft auf der Burg zugelassen. Die Folge war ein absoluter Mangel an den sehr begrenzten Parkplätzen. Antwort: Eine Exklusiv - Veranstaltung war nicht vereinbart. Die Veste Wachsenburg verfügt über 15 Zimmer, hierfür stehen auf unserem Privatgelände 50 Parkplätze zur Verfügung. Außerhalb der Burgmauern steht ein Großparkplatz mit 300 Parkplätzen zur Verfügung. Am Folgetag der Hochzeit musste der gesamte Feiersaal bis 11 Uhr durch das Hochzeitspaar mit ihren Gästen geräumt sein. Antwort: War bekannt. Wir öffnen unsere gastronomischen Einrichtungen um 11:00 Uhr. Wer auf der Veste Wachsenburg feiern möchte, sollte jede Absprache schriftlich fixieren. Ansonsten kann es einem passieren, dass es diese Absprachen, trotz Zeugen, einfach nicht gab! Mit einem Entgegenkommen der Betreiber kann man nicht rechnen! Antwort: Für jede Veranstaltung in unserem Hause wird grundsätzlich eine detaillierte Bankett - Vereinbarung erstellt. In dieser Vereinbarung werden ALLE zuvor getroffenen mündlichen Absprachen (Anzahl Gäste, Essen, Trinken, Raum, Uhrzeiten usw.) zur Veranstaltung niedergeschrieben. Diese Vereinbarung wird von unseren Gästen gelesen und unterschrieben! Darüber hinausgehende mündliche Vereinbarungen gibt es nicht. Wir können und wollen nicht beurteilen, ob die Hochzeitsplanerin, dem Brautpaar Zusagen gemacht, die sie dann nicht halten konnte!. Liebe Grüße