- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus dem alten Palais-Teil, zwei seitlichen Hochhäusern und einem "Gartenflügel", der die beiden Hochhäuser halbkreisförmig verbindet, dazwischen der Garten mit Pool und Restaurant. Mit 1100 Zimmer ist es riesig, was alles Weitere bestimmt: Es findet alles in großen Stil statt. Im allgeimenen Teil ist alles sehr sauber, in Details dann doch schon recht abgewohnt. Das Hotel ist sehr international, das Publikum sehr veschieden, es finden Tagungen statt, aber es sind auch viele Studienreisende (wie wir) da. Auf die Frage, ob wir ein Doppelzimmer im 2. Stock oder ein Zweibettzimmer im 17. wollten, haben wir uns des Lärms wegen für letzteres entschieden. Tatsächlich hatte das Zimmer dann zwei Betten, von denen jedes alleine einem französischem Doppelbett die Schamesröte ins nicht vorhandene Gesicht getrieben hätte, so groß waren sie. Sie gingen überall auch als Doppelbett durch.
Wir hatten ein Zimmer im 17. Stock, nicht zum Garten hin, sondern mit Nil- und Stadtblick. Da oben ist der Straßenlärm erträglich, bei geschlossenem Fenster gar nicht zuhören. Allabendlich haben wir so über die Dächer Kairos geblickt und den chaotischen Verkehr beobachtet und fanden das besser als den immer gleichen Blick in den Garten. Austattung ist okay, aber bei 5* hätte man doch besseres erwartet: Alles etwas abgenutzt und nicht ganz sauber. Täglich eine kleine Flasche Wasser gratis, sonst teuer; ich wiederhole den Tipp mit der Tankstelle um die Ecke (in Verlängerung der Brücke vor dem Hotel, 150m, nicht über die Brücke!). Der südliche Turm (Gezira) ist bereits renoviert und hat evtl. schönere Zimmer, das Erdgeschoss jedenfalls sieht schon viel schöner aus als der nördliche (Zamalek), in dem wir waren.
Das Frühstück ist reichlich und schmeckte uns gut. Durch die Größe des Hotels ist es natürlich ein Massenphänomen. Von den 10-12 Restaurants jeglicher Couleur haben wir nur das auf der Promenade genutzt, das im Freien im Garten ist. Pizza und Couscous etc. haben uns sehr gut geschmeckt.
Das Personal ist freundlich, die Sicherheitsleute am Eingang sind aber gewohnt etwas knurrig (gehört wohl zum Job). Englisch wird überall "gesprochen", bei Bedarf wird aber jeder Satz auch mehrmals geduldig wiederholt (ägyptisches Englisch ist nicht deutsches Englisch).
Marriott liegt schön auf einer Nilinsel im (für Kairo) guten Diplomatenviertel. Man ist schnell überall in Kairo, so etwa im Ägyptischen Museum. In der Nähe gibt es Einlaufsmöglichkeiten, wir haben unsere Wasserversorgung an einer Tankstelle sichergestellt (L.E 2,50 die Flasche statt L.E 50 wie in der Bakery im Hotel). Durch die geschlossene Bauweise des Hotels ist man im Garten wie in einer Oase mitten in Kairo, obwohl auch hier der Straßenlärm (Kairener hupen nun mal gerne) leise zu vernehmen ist.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Nur zum Pool: der war super. Es gibt kaum etwas Schöneres, als nach den staubigen Gräbern oder dem stickigen Museum die Pooldusche zu nutzen (bitte!) und eine Runde zu schwimmen. Der Pool ist teilweise überdacht, man schwimmt wie aus einem Carport raus auf den Palast zu. Liegen rundrum, Tücherservice. Herrlich!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Malte |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |