- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir durften im Beach und Palace wohnen, deshalb kann ich zu beiden Hotels etwas berichten. Für mich persönlich würde ich nächstes Mal das Calypso Beach buchen, obwohl es teurer ist. Mücken gab es im Juli eher selten, Wespen gab es gar keine. Jedoch wird man akustisch von Zikaden belästigt, die einen heiden Lärm machen. Im Hotel gibt es hauptsächlich Deutsche, Holländer, Italiener, Österreicher, Schweizer und Engländer sind auch vertreten, aber es gibt keine Russen. Der Meerblick vom Palace aus ist leider durch den Riesenblock des Beach getrübt. Man kann einen Ausflug in die Türkei machen, der aber nicht wirklich toll war. Vom Besuch des Basars hatten wir uns mehr versprochen. Es gleicht einer Einkaufsmeile und in jedem 2. Laden gibt es das selbe, außerdem verlangen sie für die Fälschungen horende Preise. T-Shirts bekommt man erst ab 15 Euro nach schwerem Verhandeln. Außerdem ist es meist eine halbe Kaffeefahrt. Da man noch Webereien oder Goldschmieden besucht, je nach Veranstalter, bei denen man dann tolle Rabatte bekommt. :-) Die Neckermannreiseleitung ließ in unserem Fall sehr zu wünschen übrig, da er uns zu obigem Ausflug nicht angemeldet hatte, und wichtige Details wie die zusätzliche Hafengebühr verschwiegen hat. Beide Hotels sind ab Mitte Februar eher ausgebucht.
Leider sind viele Zimmer im Palace noch nicht renoviert und man landet in den 80er-Jahren. Die Möbel sind sehr abgewohnt. Außerdem gibt es überall Teppichboden. Die Doppelzimmer im Beach sind größer und alle neu eingerichtet. Deshalb klarer Pluspunkt fürs Beach. Alle Zimmer haben einen Föhn und einen Kühlschrank mit Getränken, diese sind frei, werden aber nicht aufgefüllt. Telefon im Zimmer eher nicht benutzen, da die Einheit ca. 2 Euro kostet.
Das Essen ist überall sehr gut. Die Atmosphäre im Restaurant im Palace ist wesentlich schöner, da man auch draußen am Pool essen kann. Im Beach gibt es zwar zwei Räume im Restaurant, die aber trotzdem sehr groß und laut sind. Die Auswahl an Mittag und Abendessen verändert sich fast täglich. Beim Fühstück gibt es auch Vollkornprodukte. An der Snackbar gibt es jeden Tag zu Mittag Gyros und Souvlaki. Was man wissen sollte ist, dass überall Selbstbedienung ist im ganzen Hotel auch bei den Getränken. Wer Mineralwasser mit Kohlensäure mag sollte auf kleine Hebelchen mit "Soda" an den Automaten achten.
In beiden Hotels gibt es einen kleinen Laden, der eigentlich alles da hat. Falls man was vergessen hat gleich hier kaufen, da es in der Stadt nicht billiger ist. Z. B. Getränke für die Heimfahrt kosten 0, 5 l 1 €. Im ganzen Hotel wird super deutsch gesprochen. Es ist überall sauber. Einen Safe gibt es im Palace an der Rezeption, im Beach im Zimmerschrank. Auch Gäste die mit Landseite in beiden Hotels gebucht haben, kommen eventuell auch wie wir in den Genuss wenigstens zeitweise ein Meerblickzimmer zu bekommen. Da man den schlechteren Ausblick von der Geschäftsleitung aus möglichst vermeiden möchte.
Faliraki liegt zwar nur 20 km vom Flughafen entfernt, wer jedoch eine Pauschalreise bucht ist meist eine Stunde oder länger zum Hotel unterwegs. Der Weg nach Faliraki ist leider auch etwas weiter als in den Katalogen beschrieben. Man benötigt bis ins Zentrum gute 20 Minuten. Man kann an der Straße entlang oder am Strand auf Stegen hin spazieren. Faliraki an sich ist ein sehr lebhaftes Touristendorf. Das mit dem Lärm der Zimmer mit Meerblick bzw. den Landseitezimmern im Beach ist halb so schlimm. Im Hochsommer kann man eh nicht mit offener Balkontür schlafen, da es zu heiß ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam besteht aus ca. 12 Leuten im Hochsommer. Es gibt von morgens 10: 00 - 12: 30 und von 15: 00 -17: 30 Animation und abends noch jeden Tag Abendunterhaltung, entweder Shows oder Musik. Zum Strand: einfach super! Der schönste Abschnitt in Faliraki. Es gibt am Strand und am Pool Liegen mit Auflagen und Duschen. Kleinen Mülleimer je Schirm am0 Strand verhindern auch die Verschmutzung des Sandes durch Zigarettenkippen. Was man wissen sollte ist, dass der Sand extrem heiß ist. Deshalb unbedingt Badeschlappen mitnehmen, da man sonst eher unter Qualen zum Meer kommt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nikola |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 5 |